Seite 1 von 2
Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 13.09.2011 11:12
von NEURO
Morgen zusammen,
neu ist dieses Thema sicher nicht aber:
ich habe ein bißchen das Gefühl, dass bei meiner SV Leistung fehlt obwohl sie offen sein soll! Wer kann mir sagen wie die SV Bj 2004 gedrosselt ist/wird bzw. welche Möglichkeiten es gibt?
In den Papieren steht der Gasanschlag (ist entfernt), ein ortsansässiger Suzukihändler spricht von einem komplett anderen Steuergerät wenn seitens des Herstellers gedrosselt ausgeliefert wurde oder Scheiben zwischen Luftfilter und Einspritzanlage. Was ist mit dem Stecker am Steuergerät (Pin25), so wie es hier beschrieben wird? Suzuki sagt auch hierzu, dass würde keinerlei Leistung bringen!
Lieben Dank und Grüße,
Roland
Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 13.09.2011 11:58
von expose
NEURO hat geschrieben:
Was ist mit dem Stecker am Steuergerät (Pin25), so wie es hier beschrieben wird? Suzuki sagt auch hierzu, dass würde keinerlei Leistung bringen!
Ich kann jetzt nur für meine 650er sprechen, die war elektronisch gedrosselt, PIN 25 wurde getrennt und schon war sie offen... hat auch den Vorteil, dass ich sie jeder Zeit wieder hätte drosseln können, indem ich den PIN wieder verbinde.
Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 13.09.2011 12:22
von sorpe
Zur Drosselung über das Steuergerät fragst du am besten mal
Wolli vom Bikeroffice.
Diese Drosselmöglichkeit betrifft aber wohl nur die 98 PS Version.
Die 34 PS Drosselung wird über Gasanschlag oder/und Reduzierblenden im Lufteinlass realisiert.
NEURO hat geschrieben:... Leistung fehlt obwohl sie offen sein soll!
Hast du mal die Höchstgeschwindigkeit getestet?
Wenn du ~250 km/h oder mehr erreichst sollte sie offen sein.
Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 14.09.2011 19:54
von B-JT**
[quote="NEURO" komplett anderen Steuergerät wenn seitens des Herstellers gedrosselt ausgeliefert wurde oder Scheiben zwischen Luftfilter und Einspritzanlage.[/quote]
Moin,
solltest Du noch die Reduktionsscheiben im Ansaugtrakt haben kannst Du die unterhalb der unteren Drosselklappe (Primärklappen) sehen wenn der Luftfilter abgenommen wird. Da die oberen Sekundärklappen die Sicht versperren reicht es die Zündung einzuschalten, dadurch werden die Sekundärklappen kurzzeitig geöffnet, dabei gleich Vollgas geben, dann ist die Sicht frei.
Wenn diese noch vorhanden sind und der Gaswegbegrenzer entfernt wurde zickt die SV eh mächtig rum im Bereich 1/2 - Vollgas -> das fühlt sich dann an als würde sie zu fett laufen je mehr Gas Du gibst und bringt kaum noch spürbare Mehrleistung.
Beim Steuergerät kann´s tricky werden. Solch ein Teile hatte ATI mal drin und war durch nichts vom "Ungedrosselten" zu unterscheiden. Auch der PIN 25 Eingiff brachte keine Abhilfe. Einzig der Austausch des Steuergeräts verhalf ATI zur vollen Leistung. Herausgefunden hatte er es aber erst nach einem Leistungsstandprüflauf beim SV-Treffen im letzen Jahr.
Wenn die SV ansonsten technisch in Ordung ist könnten ein verdreckter Luftfilter oder zu enges Ventilspiel eine deutliche Leistungsminderung verursachen.
Bye
Jürgen
Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 14.09.2011 22:55
von NEURO
Nabend zusammen,
lieben Dank für Eure Antworten, scheint ich habe einiges zu tun! :O)
Die Höchstgeschwindigkeit von 238 km/h laut Tacho hat mich ja drauf gebracht, ab 200 km/h wirds echt zäh, und den Topspeed erreicht sie dann nur mühsam.
Und ein V2 mit 1000 ccm und 116 PS sollte anders gehen!
Lieben Gruß und Dank!
Roland
Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 15.09.2011 21:12
von jan1606
Wenn Topspeed laut Tacho gute 270 Km/h sind, müsste sie ungedrosselt sein, oder ?

Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 15.09.2011 21:31
von VZwo
Meint ihr die 98 PS Drosselung, dann wären die 238 auf der S realistisch. Hab noch nie gehört das Suzuki ein gedrosseltes Steuergerät für die SV 1000 liefert.
Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 30.09.2011 7:44
von Dennis_SV
Wie kommst du auf 116 PS? Meine K3 1000N steht mit 124 PS (eingetragen) da...
Notfalls würde ich mal nen Termin in ner gut sortierten Werkstatt machen und das Ding auf den Prüfstand stellen. Das eigene Messen der Höchstgeschwindigkeit ist imho nicht sehr aussagekräftig. Zu viele Faktoren verwässern das Ergebnis. Straßenbelag, Gegenwind, Sitzhaltung, weite Kleidung, Gewicht des Fahrers

, voller vs leerer Tank etc.
Ab auf die Rolle, dann kriegst du gemessene Werte. Zwischen 98 und 120+- ist ja schon ein gewaltiger unterschied ...
Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 30.09.2011 8:12
von ake
Dennis_SV hat geschrieben:Wie kommst du auf 116 PS? Meine K3 1000N steht mit 124 PS (eingetragen) da...
Moin moin,

war bis dato immer der Meinung, die 124PS gab es erst ab K5 und nicht bei K3/4 (120PS und auch keine 116)
Gruß
AKE
Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 30.09.2011 13:01
von VZwo
Die Sv 1000 ab K5 ist mit 124 PS eingetragen, K3/K4 nur 119 PS. Aber das werden die wenigsten im Originalzustand haben. meine hatte original nur 110 PS, von dem her sind 116 Ps ein guter Wert.

Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 07.02.2012 12:57
von Chainz K4
Hi!
Wollte keinen neuen Thread aufmachen und frage deshalb hier.
Wenn ich die 34PS Drossel bei der 1000er einbauen will, kann ich das genau wie bei der Anleitung zur 650er machen oder gibt es da große Unterschiede??
Grüße
Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 07.02.2012 18:24
von B-JT**
Chainz K4 hat geschrieben:... kann ich das genau wie bei der Anleitung zur 650er machen oder gibt es da große Unterschiede??
Moin,
Du kannst die SV 650 ab K03/Kante - Anleitung verwenden zum Einbau einer 34 PS Drossel für die SV 1000.
Die SV1000 - 34 PS Drossel sollte aus 3 Einzelteilen bestehen, 2 Einlassreduzierblenden und ein Gasanschlag.
Noch ein Tip zum Einbau der beiden Einlassreduzierblenden:
Motor vorher warm laufen lassen, dann flutscht die Einlasseinheit ohne viel Kraftaufwand aus den Gummiaufnahmen.
Bye
Jürgen
Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 07.02.2012 18:35
von B3N85
Hallo,mal eine kurze Frage nebenbei,als ich meine SV gekauft hab war diese schon gedrosselt und nun will ich diese Jahr offen fahren und das ich die 2 Einlassreduzierblenden hab das weiß ich,kann es sein das sie noch anders gedrosselt ist?Und wenn es ein gassanschlag hat wie schaut der dann aus udn wo ist der,evtl hat ja jemand ein Bild für mich!
Danke mfg
Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 07.02.2012 18:41
von Planlos
ake hat geschrieben:Dennis_SV hat geschrieben:Wie kommst du auf 116 PS? Meine K3 1000N steht mit 124 PS (eingetragen) da...
Moin moin,

war bis dato immer der Meinung, die 124PS gab es erst ab K5 und nicht bei K3/4 (120PS und auch keine 116)
Gruß
AKE
Die K3 hat auch 120 Ps ! Zumindest eingetragen
Aber meine Signatur sagt ja schon alles
Mfg
Re: Drosselung SV 1000S K4
Verfasst: 07.02.2012 19:13
von B-JT**
B3N85 hat geschrieben:?Und wenn es ein gassanschlag hat wie schaut der dann aus udn wo ist der,evtl hat ja jemand ein Bild für mich!
Moin hier das Bild
http://www.zietech.de/images/produkte/c ... 601972.jpg und finden tust Du das Teil wenn Du mit einer Taschenlampe links im oberen Rahmendreieck auf die Gasbowdenzugmechanik leuchtest und Gas bis Vollanschlag aufziehst das Teil ist nur mit einer Schraube befestigt und recht einfach auszubauen.
Hier noch einige ....... und ,,,,,, zur freien Verwendung
Bye
Jürgen