Wechsel des Kettenkits
Verfasst: 27.08.2003 21:26
Wir haben bei meiner R6 vor kurzem das Kettenkit gewechselt. Ich hab' ein paar Fragen, die man wohl genau so gut auf die SV beziehen kann.
Zum Losdrehen der Mutter, die das Ritzel hält: Mein Kumpel hatte die Strategie, voll fest auf die Hinterradbremse zu treten. Fand ich nicht so toll. In einem Katalog (2003er Louis, S. 667) steht, dass man einen fest gewickelten Lappen zwischen Ritzel und Kette klemmen kann, um das Ritzel zu fixieren.
Frage 1: Wie dreht Ihr die Mutter los?
Frage 2: Verwendet Ihr Loctite für die Mutter, die das Ritzel hält?
Zum Vernieten der Kette: Ich glaube, das Werkzeug, mit dem man das Bolzenende durch Hämmern platt kloppt, ist nicht so toll, was? Besser ist wohl sowas, wo man mit einem Drehmomentschlüssel einen Dorn in den (hohlen) Bolzen reindreht, der den Bolzen spreizt (Hein Gericke, S. 505).
Frage 3: Welches Werkzeug nehmt Ihr dafür? Oder nehmt Ihr ein Clip-Schloss und lasst die Kette in einer Werkstatt vernieten?
Zum Losdrehen der Mutter, die das Ritzel hält: Mein Kumpel hatte die Strategie, voll fest auf die Hinterradbremse zu treten. Fand ich nicht so toll. In einem Katalog (2003er Louis, S. 667) steht, dass man einen fest gewickelten Lappen zwischen Ritzel und Kette klemmen kann, um das Ritzel zu fixieren.
Frage 1: Wie dreht Ihr die Mutter los?
Frage 2: Verwendet Ihr Loctite für die Mutter, die das Ritzel hält?
Zum Vernieten der Kette: Ich glaube, das Werkzeug, mit dem man das Bolzenende durch Hämmern platt kloppt, ist nicht so toll, was? Besser ist wohl sowas, wo man mit einem Drehmomentschlüssel einen Dorn in den (hohlen) Bolzen reindreht, der den Bolzen spreizt (Hein Gericke, S. 505).
Frage 3: Welches Werkzeug nehmt Ihr dafür? Oder nehmt Ihr ein Clip-Schloss und lasst die Kette in einer Werkstatt vernieten?