Motorrad aufbocken
Motorrad aufbocken
Hallo Community,
Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer SV1000S K4. Da ich über den Winter ein paar Kleinigkeiten machen will (u.a. säubern, etc.) muss ich die Fuhre aufbocken. Für meine bisherigen Maschinen habe ich einen hydraulischen Heber ähnlich einem Wagenheber benutzt. Ich möchte jetzt gerne diesen auch an der SV verwenden, da ich mir zumindest vorerst keine neuen Montageständer kaufen will.
Meine Frage jetzt:
Kann ich die Maschine am Motor an der glatten Fläche neben der Ölablassschraube anheben oder ist da die Wandstärke zu dünn? Hat das schon jemand versucht?
Danke für Eure Hilfe.
Grüße,
Berlitz
Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer SV1000S K4. Da ich über den Winter ein paar Kleinigkeiten machen will (u.a. säubern, etc.) muss ich die Fuhre aufbocken. Für meine bisherigen Maschinen habe ich einen hydraulischen Heber ähnlich einem Wagenheber benutzt. Ich möchte jetzt gerne diesen auch an der SV verwenden, da ich mir zumindest vorerst keine neuen Montageständer kaufen will.
Meine Frage jetzt:
Kann ich die Maschine am Motor an der glatten Fläche neben der Ölablassschraube anheben oder ist da die Wandstärke zu dünn? Hat das schon jemand versucht?
Danke für Eure Hilfe.
Grüße,
Berlitz
Re: Motorrad aufbocken
Ich denk von der Belastbarkeit sollte das keine Probleme machen, siehe dazu diesen Thread http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=23996.
Da bocken einige ihre SV unter dem Motor auf.
Wenn du das stabil genug hinbekommst, gibts keine bedenken.
Gruß Max
Da bocken einige ihre SV unter dem Motor auf.
Wenn du das stabil genug hinbekommst, gibts keine bedenken.
Gruß Max
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Motorrad aufbocken
an der 650er geht das vieleicht...
ich würde an die Achse der Schwinge gehen, ne Stange durchschieben, szeht ja schräg auf dem Seitenständer.
Rechts nen Bock drunter, dann Links auch anheben und noch ein Bock.
ich würde an die Achse der Schwinge gehen, ne Stange durchschieben, szeht ja schräg auf dem Seitenständer.
Rechts nen Bock drunter, dann Links auch anheben und noch ein Bock.
Gruß Jürgen
Re: Motorrad aufbocken
Immer diese Knauserer.
Edliche Tausender für nen Mopped ausgeben und dann nicht mal nen Hunni für einen gescheiten Montageständer, sondern solche Missgeburten bauen.
Edliche Tausender für nen Mopped ausgeben und dann nicht mal nen Hunni für einen gescheiten Montageständer, sondern solche Missgeburten bauen.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
Re: Motorrad aufbocken
Bei Hein-Gericke läuft gerade eine Aktion für Oxford Ständer. Je €29.99 für Vorne und Hinten. Für das Geld würde ich nicht mal daran denken irgend etwas instabiles selber zu bauen.
Gruss
Gruss
Re: Motorrad aufbocken
Habe schon Jahrelang die Heber von KERN Stabi, Adapter in die Schwinge und gut is. Gibts bei HG für relativ kleines Geld
Re: Motorrad aufbocken
ich hab mir die hier geholt!!
http://www.ebay.de/itm/400189744765?ssP ... 1423.l2649
Die sind optimal, und funktionieren einwandfrei! motorrad in 2 minuten aufgebockt!
gruß jan
http://www.ebay.de/itm/400189744765?ssP ... 1423.l2649
Die sind optimal, und funktionieren einwandfrei! motorrad in 2 minuten aufgebockt!

gruß jan
Vollverkleidung.....NEIN DANKE! Niemand will einen schöne Frau ganz angezogen sehen!
Re: Motorrad aufbocken
jsmall hat geschrieben:ich hab mir die hier geholt!!
http://www.ebay.de/itm/400189744765?ssP ... 1423.l2649
Die sind optimal, und funktionieren einwandfrei! motorrad in 2 minuten aufgebockt!![]()
gruß jan
Ich habe auch den Ricambi Weiss für hinten, Verarbeitung gut, fairer Preis, wäre schön, wenn die Gabeln mit Gummi überzogen wären, vorne bin ich mit dem Ständer von Louis unterwegs, den habe ich schon eeeewig.... vorne zur Verkleidung ein bisschen knapp, aber noch ok.
ähnlich zu diesem hier
http://www.louis.de/_20ebec2bfb02afc4d6 ... t&page=924
Gruß
Kraussi
Kraussi
Re: Motorrad aufbocken
Ich hab für das Heck nen Heber mit Racing-Adapter Aufnahmen. Hab den schon ewig, weiß gar nicht mehr woher (ich glaub vom HG).
Für vorn hab ich den Ricambi Weiss Frontheber. Bin sehr zufrieden damit. Für das Geld gibt's m.E. nichts besseres.
Gruß
Matze
Für vorn hab ich den Ricambi Weiss Frontheber. Bin sehr zufrieden damit. Für das Geld gibt's m.E. nichts besseres.
Gruß
Matze
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Motorrad aufbocken
Habe von Louis einen einfachen Montageständer für 30€, auf dem die Schwinge aufliegt. Den Rest haben zwei Holzbretter und eine Haake Kiste unter dem Motorblock hinter dem Ölfilter gemacht. Ging super, war zwar manchmal ein bischen wackelig, aber dafür hatte ich zwei weitere helfende Hände, die mal festhalten konnten. Habe mit dieser Konstruktion Gabel ausbauen können und Federbein tauschen können. Handelt sich aber um eine SV650, bei der 1000er stelle ich es mir aber ähnlich vor.
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Motorrad aufbocken
Hast du ein Glück, so 'ne 
gibt's bei uns (leider(?)) nichtfr33styl3max hat geschrieben:Haake Kiste

- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Motorrad aufbocken
so wird das gemacht:
) und vorn dann einfach 2 Bretter in den Rahmen geklemmt, rechts und links... unten gegen wegrutschen mit einem Zurrgurt "befestigt"
ich weiß, alles etwas suboptimal... aber die Sache hat für den Gabelein- und ausbau getaugt
Heckheber mit Zurrgurten und diversen Beschwerungsutensilien (andernfalls war die Sache doch recht kopflastig... 
ich weiß, alles etwas suboptimal... aber die Sache hat für den Gabelein- und ausbau getaugt

-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Motorrad aufbocken
Auf was für Ideen Ihr so kommt! Ich frag mich, wie hoch die Bierdosis sein muß!? 

BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Motorrad aufbocken
= 0 .... war am frühen Morgen... man muss sich halt nur zu helfen wissen, wenn man keinen Lenkkopfheber für vorn hat... für alles andere reicht ja auch der "normale" Heber für vorn... nur halt beim Gabelausbau hakt's da zwecks temporär nicht vorhandener Gabel^^VOODOO hat geschrieben:Auf was für Ideen Ihr so kommt! Ich frag mich, wie hoch die Bierdosis sein muß!?
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Motorrad aufbocken
Sehr abenteuerlich, aber der Zweck heiligt ja bekanntlich die Mittel... 
