Seite 1 von 1

Zündkerzenstecker

Verfasst: 08.11.2011 20:30
von Säubrenner
Hallo,

bei meiner 1000er habe ich kürzlich die Zündkerzen gewechselt, da sie stellenweise nur auf einem Zylinder lief. Zuerst dachte ich, es läge an der Elektronik, denn das erste Auftreten war bei einer heftigen Regentour. Letztenendes liegt es zum Glück dann doch "nur" am vorderen Zündkerzenstecker. Beim Aufstecken auf die neue Kerze habe ich gemerkt, dass er sich nicht sauber und fest aufstecken lässt und auch der Gummidichtring in der Führung nicht mehr anliegt.

8O Die SuFu hat mir nicht weitergeholfen: Meine Frage also :arrow:
Kann ich den einzelnen Stecker tauschen? oder
Wird der Stecker samt Zündkabel erneuert?

:?: Was wäre bei der Reparatur erfahrungsgemäß besonders zu beachten?

Bei einem der bekannten Händler werde ich dann entsprechendes besorgen. Danke euch schonmal im voraus für nützliche Tipps!

Re: Zündkerzenstecker

Verfasst: 08.11.2011 21:12
von Babalu
Das Zündkabel ist mit der Zündspule fest verbunden und der Kerzenstecker besteht aus mehreren Einzelteilen.

Wichtig ist, dass der Kerzenstecker richtig eingesetzt wird,
dazu den Pfeil auf der Abdichtung beachten, dieser muss auf die Schraube vom Ventildeckel gerichtet werden, sonst kommt da Wasser rein !

Hier der Link zum Fiche
>> Kerzenstecker <<

Re: Zündkerzenstecker

Verfasst: 09.11.2011 7:26
von Peter GE
Hallo,
der abgesoffene vordere Kerzenstecker ist ein bekanntes Problem bei der SV.
Die Abdichtung durch die Gummidicht-Scheibe die sich am original Kerzensteckers befindet,
ist alleine nicht ausreichend.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten eine zusätzliche wasserableitende "Schürze"
für die vordere Zündkerze zu installieren.
Kann aus Gummi oder Metall sein.
Ist hier auch schon gezeigt worden, weiß aber nicht mehr in welchem Thread.
Desweiteren gibt es von NGK alternative Kerzenstecker, die aus Silikon sind und
das Zündkabel ist daran wasserdicht und ausreichend fest vulkanisiert.
Man kann den Kerzenstecker durch Zug am Zündkabel abziehen.
Der Dichtring der originalen Zündkerzenstecker muß an den Alternativen angebaut werden !

Leider muß ich auf die Suchfunktion verweisen da ich die genauen Threads nicht mehr weiß.

Re: Zündkerzenstecker

Verfasst: 13.11.2011 20:05
von Säubrenner
Vielen Dank schonmal für die Info. Das Problem bezieht sich leider aber auch darauf, dass der Stecker keinen festen Griff hat, wenn ich ihn auf die Zündkerze stecken will. Zumindest, wenn ich nun weiß, dass der Austausch des Steckers möglich ist, hat es mir schon weitergeholfen.

Re: Zündkerzenstecker

Verfasst: 13.11.2011 20:22
von hexxer
Geh zum Suzi-Händler und kauf dir nen neuen :!:
Is nich billig, aber passt und funktioniert. 8)

Re: Zündkerzenstecker

Verfasst: 27.01.2012 19:49
von Säubrenner
Ergänzende Quizfrage: welcher Winkel hat der Stecker? Wisst ihr das ad-hoc?
P*** hat welche in 90° und 102°. Und sind die Steckverbindungen, die es dort gibt, sindvoll oder kann es dadurch zu Störungen kommen??
Meine ist gerade eingemottet und daher nicht gerade super zugängig :lol: