Seite 1 von 1

Kupplungskorb hat Spiel

Verfasst: 03.12.2011 22:36
von gianelli
Hab ja schon oft über das bekannte Problem mit dem ausgeschlagenem Kupplungskorb.
Heute hab ich dann mal meine SV zerlegt um mal nach zu sehen ob meine Dicke das selbe Problem hat-sie hats. Jetzt hab ich mir das Problem mal genau angeschaut und hab bemerkt das die Federn in den Alu Korpus eingelaufen sind. Das untere Blech was die Federn einschließt hat ja bekanntlich Spiel zwischen den drei Alu Zylindern und deshalb läufen die Federn in den Grundkorpus ein. Das Blech werde ich mit Hülsen spielfrei auf den Zylindern fixieren und zusätzlich verschrauben oder verstiften. Die Stahlnieten ersetz ich durch Schrauben wie bei dem Umbau von dem Engländer.

Wo ich allerdings noch am zweifeln bin ist,ob ich die Taschen im Zahnrad für drei Alu Zylinder aufweiten soll,oder so lassen soll wie sie sind,damit die Federn nicht auf Bock gehen können und damit eventuel brechen.

Was sagt Ihr dazu?

http://s7.directupload.net/file/u/974/piqd2mdb_jpg.htm

Re: Kupplungskorb hat Spiel

Verfasst: 04.12.2011 11:22
von Babalu
Schau mal in den anderen Beiträgen bezüglich KK nach, da habe ich einen Link zum V-Stromforum eingestellt.
Dort ist eine Anleitung mit Bildern.
Da sollten deine Fragen beantwortet sein.

Wichtig ist, wenn du den KK zerlegst, dass du die Federn markierst und diese zwingend wieder an die selbe Stelle verbaust, sonst hast du nicht lange Freude an deiner Arbeit.

Re: Kupplungskorb hat Spiel

Verfasst: 06.12.2011 16:01
von BOKO3
jepp.....
schriebe mal den michl aus dem dl forum an,
der macht ne super arbeit zu guten preisen :) Angel
habe meine kupplung wieder verbaut und ist super geworden ;) bier
gruß
andree

Re: Kupplungskorb hat Spiel

Verfasst: 06.12.2011 20:30
von gianelli
Die Kupplung ist schon auseinander gebaut und die Nieten sind auch schon raus. Jetzt muss ich nur noch ein paar Passtifte und vernünftige Schrauben besorgen und dann fummel ich den Krempel wieder zusammen.

Re: Kupplungskorb hat Spiel

Verfasst: 12.12.2011 20:09
von gianelli
Hab die Kupplung jetzt wieder zusammen.
Die Blechescheiben die die Federn oben und unten halten waren gehärtet und somit viel zusätzliches verstiften aus. Hab dann drei Passhülsen für das Spiel zwischen der Scheibe und den "Pfosten" der Kupplungsglocke gedreht und aufgeschrumpft. In die Posten hab ich M10 geschnitten und drei M10 8.8 Schrauben am Kopf auf 5mm höhe abgedreht und vorne nach 16mm M10 Gewinde einen Absatz mit 8,2mm Durchmesser und 3mm Länge angedreht und danach M8 aufgeschnitten. Angeschraubt hab ich das Blech dann mit M8 Muttern die ich auf 5mm Dicke abgedreht hab. Die M10 Schrauben hab ich fest eingedreht von der Belagseite und eingeklebt.

Jetzt hab ich ein ganz neuen Motor drin,zumindest fährt er sich ganz sanft :mrgreen:

Bilder hab ich leider im Eifer des Gefächts leider keine gemacht, aber ich hoffe Ihr könnt es euch trotzdem vorstellen.


Gruß Daniel

Re: Kupplungskorb hat Spiel

Verfasst: 03.03.2012 11:19
von ikon
hast du vielleicht Bilder ?

Re: Kupplungskorb hat Spiel

Verfasst: 03.03.2012 22:35
von gianelli
Bilder hab ich leider keine gemacht bei dem Umbau. Willst du deine Kupplung auch umbauen?