Seite 1 von 1
Mal wieder Bugspoiler (Ricambi)
Verfasst: 08.02.2012 22:28
von bs328
Moin,
obwohl das Thema Bugspoiler schon wirklich oft behandelt wurde habe ich dann doch noch eine Frage. Und zwar konnte ich einen originalen Haltesatz für den Suzuki S Bugspoiler ergattern. Jetzt fehlt mir also nur noch das passende Plastikteil dazu

Weiß jemand ob sich dieser Ricambi Weiss Spoiler
http://www.ricambiweiss.de/product_info ... 4tamg8jbu2, der ja zumindest optisch dem original Suzuki Teil gleicht, mit dem originalen Haltesatz befestigen lässt? Hat überhaupt jemand Erfahrungen mit dem Teil? Wäre ja Schade wenn ich hier schon originale Halter liegen habe und dann trotzdem mit selbstgefertigten Blechhaltern rumfusche.
Danke euch!
Re: Mal wieder Bugspoiler (Ricambi)
Verfasst: 09.02.2012 8:31
von Dennis_SV
Dann kauf dir doch gleich bei bike-teile.de nen "echten " von Suzuki. Den ricambi müsstest du eh erstmal lackieren und mit dem Materialgutachten wird noch dazu ne TÜV -Eintragung fällig. Sind dann auch gute 100-120 Euro.
Und bei Bike-teile.de kriegt man die Dinger schon für 40 Euro. Einfach die Händler anschreiben! Den dunkelblauen, der grade drin steht, wollte mir der Anbieter für 40 Euro anstelle der 85 mit denen er drinsteht, verkaufen.
Re: Mal wieder Bugspoiler (Ricambi)
Verfasst: 09.02.2012 9:10
von bs328
Ja vielen Dank für den Tipp. Da sollte man wohl wirklich günstig was bekommen.
Der Bugspoiler soll an meiner TL montiert werden, d.h. lackieren müsste ich ihn ohnehin. Macht es denn einen Unterschied solch ein neues Teil von Ricambi lackieren zu lassen oder oder ein bereits lackiertes, das evtl. noch abgeschliffen werden muss? Hält der Lack danach genauso gut? Denn gerade direkt hinter dem Vorderrad wird der Lack ja hoch beansprucht.
Re: Mal wieder Bugspoiler (Ricambi)
Verfasst: 09.02.2012 9:15
von Dennis_SV
Bei nem bereits lackierten Teil kannst du dir die Grundierung sparen. Muss eben gut entfettet und angeschliffen werden. Das hält, wenn es fachmännisch gemacht ist natürlich.Unfallschäden an KfZs werden ja auch überlackiert. Gegen Steinschlag kannst du nix machen, es sei denn, du klebst noch ne Schutzfolie auf. Sieht natürlich shice aus.
Re: Mal wieder Bugspoiler (Ricambi)
Verfasst: 09.02.2012 9:58
von sorpe
bs328 hat geschrieben: Denn gerade direkt hinter dem Vorderrad wird der Lack ja hoch beansprucht.
Wenn du eine gute Schutzfolie aufklebst hilft das schon eine Menge!
Hat den Vorteil, dass du sie dann bei Bedarf mal wieder gegen eine "frische" ersetzen kannst.
Ansonsten hast du an den neuralgischen Punkten schnell Steinschläge.
Re: Mal wieder Bugspoiler (Ricambi)
Verfasst: 09.02.2012 10:30
von Trobiker64
Dennis_SV hat geschrieben: Den ricambi müsstest du eh erstmal lackieren und mit dem Materialgutachten wird noch dazu ne TÜV -Eintragung fällig. Sind dann auch gute 100-120 Euro.
Wenn du ihn überhaupt eingetragen bekommst mit einem Materialgutachten.

Ich habe das mal mit einer Bandit praktiziert. Im Köln-Bonner Raum wollte man ihn mir nicht eintragen (mit der Begründung .... fehlender Fertigungsnachweis bzw. QM-System...

) oder sie verlangten Mondpreise (wegen Fahrtests). Letztlich ist es mir dann doch noch gelungen einen kompetenten Sachverständigen beim TÜV-Süd zu finden der eine Eintragung kostengünstig (ca. 26 Euro) durchgeführt hat.
