Seite 1 von 1

Kühlflüssigkeit wechseln

Verfasst: 06.03.2012 13:08
von Alpha1000
So, ich wollte grad die Kühlflüssigkeit wechseln, mit der Methode, die hier auf der Seite beschrieben wurde.

Schön und gut, hab alles gefunden und die alte Flüssigkeit abgelassen und durchgespült.

Also wollte ich die Ablassschraube wieder reinschrauben, mit dem beschriebenen Anzugsmoment von 5,5NM .

Ich hab vorsichtshalber den Schlüssel schon nur auf 5 Nm gestellt, aber was passierte, ich hab die Kappe der Schraube in der Hand und das Gewinde steckt jetzt innen drin, wunderbar :( hell , die Schraube ist also abgerissen . :?


So, jetzt steh ich hier wie ein begossener Pudel und weiß weder, wie ich das Gewinde rausbekomme, noch wie ich an eine neue Schraube komme :cry:

Ich hab alles so gemacht wie hier beschrieben : http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=102

Ich bitte um Hilfe, ich wollte sie grad startklar machen und jetzt das :cry:

Re: Kühlflüssigkeit wechseln

Verfasst: 06.03.2012 13:48
von zyco
Die Antwort heizt wieder mal Linksausdreher. Gibt es in fast jeden Baumarkt. Da du nur mit 5 Nm angezogen hast sollte das locker gehen. Danach halt eine neue rein und weiter im Programm.

P.S.: Wenn du eine neue schraube reinmachst dann achte drauf das auf dem Schrauben kopf 8.8 oder höher steht. Also jede Zahl für sich kann höher sein. Auf jedenfall wird die dann nicht mehr abreißen, vokalem nicht bei 5,5 Nm.

Re: Kühlflüssigkeit wechseln

Verfasst: 06.03.2012 13:55
von Alpha1000
Ah, ok, da muss ich mal in nen Baumarkt schaun, danke dir :D

Kann ich da irgendeine passende Schraube nehmen, oder muss die aus nem bestimmten Material sein, sonst nehm ich einfach Edelstahl ?

Is vielleicht für manche Schrauber ne blöde Frage, aber ich bin nicht so der erfahrene Schrauber, ich brauch immer ne Anleitung :mrgreen:

Re: Kühlflüssigkeit wechseln

Verfasst: 06.03.2012 14:11
von Munky
hab hier was schönes zum thema gefunden.+

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=702751

Re: Kühlflüssigkeit wechseln

Verfasst: 06.03.2012 15:43
von matze1810
Verschiedene Metalle können sich negativ bei Berührung beeinflussen (Korrosion, festfressen). Deshalb würde ich mir an deiner Stelle eine Originalschraube vom Freundlichen besorgen und die abgerissene durch diese ersetzen.

Gruß
Matze

Re: Kühlflüssigkeit wechseln

Verfasst: 06.03.2012 15:49
von Black Jack
und vor allem mit viel Gefühl anziehen, und nicht blind dem Dremo vertrauen...

Re: Kühlflüssigkeit wechseln

Verfasst: 06.03.2012 18:51
von Alpha1000
Danke für die Tipps, jetzt muss ich nur schaun, wie ich da zum Bohren richtig rankomme, ist ne blöde Stelle :roll:


Noch ne Frage : Muss ich den Augleichsbehälter extra befüllen oder wird der mit über die normale Öffnung oben an der Verkleidung befüllt ?

Re: Kühlflüssigkeit wechseln

Verfasst: 06.03.2012 19:09
von felix2k6
bohren brauchste meist nicht, schnapp dir n körner und gib ihr drall

Re: Kühlflüssigkeit wechseln

Verfasst: 13.03.2012 18:17
von Alpha1000
Hey Leute, also die Schraube habe ich dank eines tollen Sets jetzt raus, nur gibts im gesamten Umkreis keine derartige Aluminiumdichtung die zwischen Schraube und Gehäuse muss :x

Weder beim Honda-,BMW-,Yamahahändler, noch in diversen KFZ-Werkstätten und KFZ-Zubehörläden, noch in Baumärkten; 10 Geschäfte reichen nichtmehr, die ich abgeklappert hab :|

Jetzt meine Frage : Kann ich auch einfach eine passende Kupferdichtung zwischen Schraube und Gehäuse schieben, oder muss ich mir dann Gedanken machen, dass das Kupfer mit der Zeit das Aluminium korrodiert, weil Kupfer edler als Alu ist ?

Ich hab nur langsam keine Lust mehr, wegen so ner verfluchten Dichtung überall rumzufragen, ich wüsste auch nichtmehr wo ich noch nachfragen soll.

Ich hoffe ihr könnt mir mal wieder weiterhelfen ;) bier

Re: Kühlflüssigkeit wechseln

Verfasst: 14.03.2012 14:40
von Babalu
Ich kann dein Problem jetzt nicht begreifen.

Zuerst schaue ich immer beim Suzukihändler und dann klappt es auch . . . .

Gemäss dem ET-Katalog muss es eine spezielle Dichtung sein, denn sie kostet das Doppelte wie die Schraube
siehe dazu Pos 9 + 10

http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... CASE_COVER

Re: Kühlflüssigkeit wechseln

Verfasst: 15.03.2012 12:00
von Alpha1000
Das Problem ist, dass der nächste Händler 80km entfernt ist :roll:

Aber ich habs bei dem jetzt bestellt, muss ich halt in den sauren Apfel beißen

Re: Kühlflüssigkeit wechseln

Verfasst: 15.03.2012 19:39
von Doc Holiday
natürlich kannst du kupfer nehmen.die ölablassschraube hat auch eine kupferscheibe :wink: