Seite 1 von 2
Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 16:45
von momsi
Hi leute,
Ich muss dringend die Kette meiner kSV spannen.
Aber die Achsenmutter ist RIESIG ... was ist das, 32mm ? mehr ? ...
Gibts da n Trick ? .. das ist ja Spezialwerkzeug, da musste ja inne LKW Werkstatt fahren ?! ..
Hat jemand in der Nähe von Erkrath so n ding und würde mir helfen ? ..
ist wirklich dringend, die Kette hat über 10cm Spiel !!! .. muss wahrscheinlich neu

Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 17:00
von Kerberos
im Bordwerkzeug ist son Ding drin. Ganz normaler Mutternschlüssel^^
und anschliessend die Achsmutter mit 100NM anziehen.
Ansonsten, viele Werkstätten machen das Gratis oder für nen schmalen Taler.
Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 17:05
von Doc Holiday
mit 120 nm anziehen

Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 17:09
von momsi
Im Bordwerkzeug ?! .. so n großes ding .. guck ich nach ... aber das is bestimmt kein Drehmomentschlüssel .. also 120Nm .. jemand???

Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 17:16
von Kerberos
nen Drehmo ist das nicht im Bordwerkzeug. Dann Handgefühl oder inner Werkstatt nachknacken^^
Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 18:04
von Planlos
momsi hat geschrieben:Aber die Achsenmutter ist RIESIG ... was ist das, 32mm ? mehr ? ...
ne 36 er
Gruß
Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 19:00
von VZwo
Die meisten Werkzeugkoffer gehen wie auch meiner nur bis 32, für die Hinterachse brauchts eine 36er aussensechskant, Vorderachse ist auch relativ speziell mit nem ziemlich grossen innensechskant, grösse weiss ich auch nicht mehr.
Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 19:10
von VOODOO
für vorn gibbet nen Adapter bei Louis oder Polo. Die 36er Nuß in jedem Baumarkt.
Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 19:12
von Dieter
VZwo hat geschrieben:grösse weiss ich auch nicht mehr.
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=159
Da stehen alle grössen drin.
Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 19:13
von momsi
das man das kaufen kann ist mir schon klar, aber ich finde es schon iwie bescheuert, das Suzuki für so einfache Sachen, wie Kette spannen, so n exotisches Werkzeug voraussetzt.... so nach dem Motto: "fahrt ma alle schön ine werkstatt."
Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 19:14
von Jonny
Bitte auch den Durchhang im gesamten Lauf prüfen! Kann sein, dass se shcon ungleich gelängt ist und dadurch die Differenz entstanden ist.
MFG
Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 19:25
von momsi
wird gemacht
aber ich denke ich hol mir sowieso n neuen satz .. mit anderer übersetzung

Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 20:03
von ake
VOODOO hat geschrieben:für vorn gibbet nen Adapter bei Louis oder Polo. Die 36er Nuß in jedem Baumarkt.
Moin moin,
täusch Dich nicht. 36er Nuss gibts nicht in jedem Feld-Wald-und-Wiesen Baumarkt. >32 ist für die schon exotisch! Entweder ein ordentlich sortierter Werkzeugladen oder eben auch bei den üblichen 3 verdächtigen.
Gruß
AKE
Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 09.04.2012 22:01
von Dieter
momsi hat geschrieben:wird gemacht
aber ich denke ich hol mir sowieso n neuen satz .. mit anderer übersetzung

und Tachokonverter, sonst klappts nicht mit der Anzeige...
Re: Kette Spannen - Trick oder riesen Werkzeug ?
Verfasst: 10.04.2012 21:43
von TL-Andy
Kerberos hat geschrieben:nen Drehmo ist das nicht im Bordwerkzeug. Dann Handgefühl....
Bissi verwegen das zu verlangen, wenn man schon nicht imstande ist die SW einer Nuss zu eroieren und die Kette 10 cm Durchhang hat! Und dann noch selber anner Mopete schrauben

!
Den einzigen verantwortungsvollen Rat, den ich da geben würde ist, das Mopped in die Werkstatt bringen und evtl da erstmal zugucken!
Frag mich manchmal schon, wenn ich so nen Thread lese, was für Kisten/ Fahrzeughalter auf Deutschands Strassen unterwegs sind...
Just my two Cents!