Healtech OBD Tool
Healtech OBD Tool
Seid gegrüßt......
Hat irgend jemand Erfahrung mit dem Healtech OBD Tool ?
Die Kilo SV steht in der Kompatibiltätsliste drin, es soll also funktionieren.
Und wenn jetzt einer Erfahrung damit hat, kann damit auch die Map runterladen ? Zum Beispiel ECUeditor ?
Die Hayabusa benutzt ja auch eine Denso ECU, dort scheint das gang und gäbe zu sein.
Am meisten interressiert mich dabei das Zündkennfeld für alle 6 Gänge, wenn jemand das parat hat, immer her damit.
Ob man das Steuergerät damit mappen kann ist erst einmal nebensächlich, könnte aber interressant werden, wenn man sich über die Änderung klar ist.
Ich weiß, ich weiß....: ziemlich viele wenns....
Hat irgend jemand Erfahrung mit dem Healtech OBD Tool ?
Die Kilo SV steht in der Kompatibiltätsliste drin, es soll also funktionieren.
Und wenn jetzt einer Erfahrung damit hat, kann damit auch die Map runterladen ? Zum Beispiel ECUeditor ?
Die Hayabusa benutzt ja auch eine Denso ECU, dort scheint das gang und gäbe zu sein.
Am meisten interressiert mich dabei das Zündkennfeld für alle 6 Gänge, wenn jemand das parat hat, immer her damit.
Ob man das Steuergerät damit mappen kann ist erst einmal nebensächlich, könnte aber interressant werden, wenn man sich über die Änderung klar ist.
Ich weiß, ich weiß....: ziemlich viele wenns....
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3937
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Healtech OBD Tool
ich habe das mal kurz überflogen. Da steht eigentlich nur Fehlercodeanalyse und Behandlung. Heißt ja auch ODB on-board-diagnostic. Dürfte also mehr was für Werkstätten sein.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Healtech OBD Tool
Bin mal über die Anleitung drübergeflogen.
Das Gerät ist wohl nur dazu da um die Werte auszulesen bzw. aufzuzeichnen.
Wenn es um ein Gerät geht mit dem man das Mapping verändern kann fällt mir nur der Power Commander ein.
Das Gerät ist wohl nur dazu da um die Werte auszulesen bzw. aufzuzeichnen.
Wenn es um ein Gerät geht mit dem man das Mapping verändern kann fällt mir nur der Power Commander ein.
Semper Fidelis
Re: Healtech OBD Tool
Naja, aber es wuerde beim Einstellen des Powercommander 5 Zuendmoduls schon helfen, wenn man das originale Zuendmap kennt....zum Beispiel eine eventuelle Abregelung ausmerzen...oder einen aus Geraeuschtechnischen Gruenden zurueckgenommenen Zuendzeitpunkt in dem Bereich, in dem die Geraeuschmessung stattfindet....Vyper hat geschrieben:Bin mal über die Anleitung drübergeflogen.
Das Gerät ist wohl nur dazu da um die Werte auszulesen bzw. aufzuzeichnen.
Wenn es um ein Gerät geht mit dem man das Mapping verändern kann fällt mir nur der Power Commander ein.
Schoene Gruesse aus dem hohen Norden
Re: Healtech OBD Tool
Und dann? Darf ich fragen, um was es dir im Endeffekt geht?
Re: Healtech OBD Tool
Meines Wissens nach kann der Power Commander auch das Original Mapping aus lesen und sogar neue Mappings laden
Demnach ist das Healtech Tool umsonst.
Demnach ist das Healtech Tool umsonst.
Semper Fidelis
Re: Healtech OBD Tool
Sagen wır mal vorsichtig: um Optimierung. İch werde mir eın Zuendmodul zum Powercommander 5 einbauen, und suche nach Daten um das kleine Kaestchen rıchtıg einzustellen. Zum eınen dıe Korrektur 91 auf 95 Oktan ( sagen wir mal pauschal 4Grad mehr), und zum anderen vermute ıch dass es da noch die eine oder andere Stelle im Kennfeld gibt. die man verbessern kann.TL-Andy hat geschrieben:Und dann? Darf ich fragen, um was es dir im Endeffekt geht?
Hans
Re: Healtech OBD Tool
Wenn es Dir um Optimierung geht ist der Powercommander genau das richtige.
In Kombination mit einem Prüfstand ist der perfekt.
In Kombination mit einem Prüfstand ist der perfekt.
Semper Fidelis
Re: Healtech OBD Tool
Hallo Vyper,Vyper hat geschrieben:Meines Wissens nach kann der Power Commander auch das Original Mapping aus lesen und sogar neue Mappings laden
Demnach ist das Healtech Tool umsonst.
ıch fürchte dass du dem PCV eın bischen vıel zutraust. Ich habe leıder noch keıne vernueftige Bedienungsanleitung zum Einstellen des Zuendmoduls, daher weiss ıch nıcht was das Dıng kann. Der Powercommander ist schon drin und kann nichts auslesen oder neu schreiben in der ECU
Das loggen des PC habe ıch noch nıcht ausprobiert, die Infos im Netz sind hier auch dünn gesaet.
Re: Healtech OBD Tool
Den Pruefstand habe ich noch nıcht gebraucht, ıch habe auch ein Autotune verbaut, und die Ergebnisse sind gar nicht schlechtVyper hat geschrieben:Wenn es Dir um Optimierung geht ist der Powercommander genau das richtige.
In Kombination mit einem Prüfstand ist der perfekt.
Re: Healtech OBD Tool
Wenn Du deine Maschine richtig abgestimmt haben willst dann nimm mal Kontakt hier im Forum mit "Wolli vom Bikeroffice" auf.
Semper Fidelis
Re: Healtech OBD Tool
Sehe ich auch so. Ich fahre morgen zur Abstimmung zum Wolli, denn das Popometergefrickel ist mir zu doof und ungenau.
Mit meiner Yoshimurabox kann ich wohl direkt auf auf die ECU zugreifen, aber ohne Prüfstand und tiefgehender Einstellungserfahrung bei TL und SV ist und bleibt es eben nur eine subjektive Schätzerei. Prüfstandskurven bringens da eher schwarz auf weiß wo noch was zu optimieren ist
.
Mit meiner Yoshimurabox kann ich wohl direkt auf auf die ECU zugreifen, aber ohne Prüfstand und tiefgehender Einstellungserfahrung bei TL und SV ist und bleibt es eben nur eine subjektive Schätzerei. Prüfstandskurven bringens da eher schwarz auf weiß wo noch was zu optimieren ist

Re: Healtech OBD Tool
Ueber den Wolli wırd nıcht nur hıer gut gesprochen. Ich moechte ıhn ırgendwann auch mal kennenlernen. Vıelleıcht ist es ıhm ja schon mal gelungen an das Zuendkennfeld zu kommen, ıch habe ıhn mal ın eınem anderen Forum gelesen, wo er auf der Suche nach eıner Moeglichkeit zum Auslesen eines DL Steuergeraetes war. Kannst ihn ja mal fragen... auch ob er schon mal das Zuendmodul vom Powercommander fuer eine kilo sv eıngestellt hat. İch habe das Gefuehl, dass ıch mıch da auf Neuland bewege.TL-Andy hat geschrieben:Sehe ich auch so. Ich fahre morgen zur Abstimmung zum Wolli, denn das Popometergefrickel ist mir zu doof und ungenau.
Mit meiner Yoshimurabox kann ich wohl direkt auf auf die ECU zugreifen, aber ohne Prüfstand und tiefgehender Einstellungserfahrung bei TL und SV ist und bleibt es eben nur eine subjektive Schätzerei. Prüfstandskurven bringens da eher schwarz auf weiß wo noch was zu optimieren ist.
Re: Healtech OBD Tool
Egal wie Du optimierst,wesentlich mehr Leistung bringt es sowieso nicht. Wenn es Dir um mehr Leistung geht mußt Du den Motor umbauen.
Semper Fidelis
Re: Healtech OBD Tool
Naja....Neuland. Glaub mir, wenns so einfach wäre oder die Innovative Tuningmaßnahme, ist/wäre es schon praktiziert!wuwuwu hat geschrieben: Ueber den Wolli wırd nıcht nur hıer gut gesprochen. Ich moechte ıhn ırgendwann auch mal kennenlernen. Vıelleıcht ist es ıhm ja schon mal gelungen an das Zuendkennfeld zu kommen, ıch habe ıhn mal ın eınem anderen Forum gelesen, wo er auf der Suche nach eıner Moeglichkeit zum Auslesen eines DL Steuergeraetes war. Kannst ihn ja mal fragen... auch ob er schon mal das Zuendmodul vom Powercommander fuer eine kilo sv eıngestellt hat. İch habe das Gefuehl, dass ıch mıch da auf Neuland bewege.
Du kannst und darfst Wolli viel fragen, nur wird er dir wenig Auskunft darüber verleihen, was er erarbeitet hat und womit er sein Geld verdient

Ganz ehrlich, ich verstehe nicht wirklich, was du dir von deiner Kennfeldoptimierung erhoffst.
Aus eigener Erfahrung gibt es kein brauchbares Lowbudget-Tuning. Richtiges Tuning setzen, wie Vyper z.T. schon anmerkte, in erster Linie Interesse, technisches Knowhow, Fähigkeit zur technischen Umsetzung und dann als Konsequenz die technische Änderungen an Motor, Ansaugtrakt und Abgasanlage vorraus. Alles Andere ist Ringelpiez

Ich war mit meinem Prüfstandslauf bei Wolli heute trotzdem nicht zufrieden....
