Seite 1 von 1
Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 12.08.2012 11:16
von SUSUGIE
Hey Leuts,
an meiner 1000S muss ich mir fast den Fuß brechen, damit ich "etwas" Bremsdruck auf den Hinterreifen bekomme.
Ich hab nen ellenlangen Leerweg und muss meinen Fuß extrem überstrecken um überhaupt etwas Gegendruck zu spüren, von "schnellem" Bremsen also keine Rede.
Die Einstellschraube hab ich mittlerweile ganz rausgedreht (bis die Kontermutter rausgefallen ist

) und die Beläge sind eigentlich noch bei ca. 50%.
Hab ich nen Denkfehler drinne?
Gibt es noch ne andere Einstellmöglichkeit für das Pedal?
Ich bitte um Eure Hilfe.
Re: Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 12.08.2012 11:26
von ghato
Versuchs mal mit entlüften....mal nen Bremsflüssigkeitswechsel machen????
Wenn ein bisschen Luft in der Leitung ist, kannst da drauf trampeln wie du willst, da gibts keinen Druckpunkt

Re: Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 12.08.2012 12:19
von michka
Das gleiche Problem hatte ich auch. Hab dann alle Leitungen auf Stahlflex umgebaut, und jetzt braucht man Sie nur leicht betätigen und die Bremse haut voll rein. Melvin sind jetzt gerade recht günstig.

Re: Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 12.08.2012 12:21
von Babalu
Die SV 1000 hat hinten einen schwimmenden Bremssattel.
Wenn der Kolben von der Hydraulik klemmt und gleichtzeitig auch die Bolzen klemmen, dann braucht es schon etwas Kraft zum bremsen.
An deiner Stelle würde ich die Bremszange mal demontieren, die Bolzen reinigen und mit Silikonfett schmieren.
Der Kolben muss sich von Hand zurückdrücken lassen.
Wenn alles stimmt funktioniert die Hinterradbremse einwandfrei.
Re: Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 12.08.2012 14:36
von IMSword
Hallo Babalu.
Ich war auch immer ziemlich unzufrieden mit der Bremsleistung der hinteren Bremse.
Stahlflex, Richtiges Entlüften, sowie eine Reinigung und Prüfung der Bremseinheit brachten keinen Unterschied.
Klemmen tut Nix, alles ist wunderbar gängig und der Kolben lässt sich mit leichtigkeit zurückdrücken.
Da ich die Hintere Bremse nur zur Unterstützung in Seltenen Fällen nutze, stört mich das nicht weiter, allerdings wenn's ginge ...will man es ja auch gern so haben.
Re: Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 12.08.2012 14:43
von sorpe
Meine hintere Bremse funktioniert mit dem originalen Bremsschlauch und Sinter-Belägen von Lucas einwandfrei.
Blockiert bei Bedarf ohne Weiteres!

Re: Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 12.08.2012 14:44
von IMSword
Blockieren tut meine Auch.
Allerdings erst sehr Spät und Völlig Unerwartet. Ich habe also absolut keine Kontrolle darüber & auch keinen Sich aufbauenden Druckpunkt.
Mittlerweile hab ich den Dreh raus, die Bremse zu dosieren aber wirklich toll ist was anderes...
Re: Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 12.08.2012 14:48
von sorpe
Ich werde hinten auch noch auf Stahlfelx wechseln, das allerdings nur wegen der Optik!
Sollte sich dann das Bremsverhalten eher negativ verändern, so wie du schreibst auf "völlig unerwartet", werde ich das auch wieder zurückbauen.
Re: Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 12.08.2012 17:36
von Babalu
Man bedenke auch, dass die Leistung der Hinterradbremse im Solobetrieb max. 15% beträgt.
Meiner Meinung nach muss die Hinterradbremse gut dosierbar sein und mit zunehmendem Druck (ohne Schockbremsung) auch blockieren.
Allenfalls kann man mit einer optimierten Einstellung des Fussbremshebels etwas erreichen.
Bei unseren Maschienen sind die Schalt- und Bremshebel so eingestellt,
dass wenn man in normaler Sitzposition den Fuss auf der Raste dreht,
die Sohle des Stiefels am Hebel ansteht.
Zum Bremsen muss man den Fuss leicht anheben, ist aber in einem sehr günstigen Winkel und man braucht nicht sehr viel Kraft.
Da der Fussbremshebel bei der SV 1000 zwischen dem Rahmen und der Fussraste montiert ist, kann es auch vorkommen, dass der Hebel auf diesem Bozen harzt.
Ein kleiner Umfaller oder Verschmutzung kann die Ursache sein.
Hatten wir, so glaube ich, auch schon mal.
Re: Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 13.08.2012 7:52
von SUSUGIE
Nee, wie gesagt, ellenlanger Hebelweg ohne Gegendruck, dann beim fast Anschlagsüberstrecken des Fußes nur leichte Bremsleistung.
Werd es mal mit Entlüften versuchen, wäre eine Möglichkeit.
Re: Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 13.08.2012 12:13
von SUSUGIE
Hallo,
soooooo, entlüftet und "probegefahren"
Hab schon beim Entlüften gemerkt, dass sich kein rechter Druck aufbauen will.
Gefühlt ist es homöopathisch besser geworden, es bremst sich etwas, aber der Hit ist es noch lange nicht.
Also, next step, Stahlflex (die vorne schon drinne sind).
Wo bekommt man die für die SV?
Muss man da aufs Baujahr achten oder ist das wurscht?
Viele Grüße,
S.
P.S.:
Bin auf Melvin gestoßen, hab schon bestellt!
Vielen Dank erstma.

Re: Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 13.08.2012 15:28
von sorpe
SUSUGIE hat geschrieben:
Also, next step, Stahlflex (die vorne schon drinne sind).
"Next step" wären die von Babalu eingans erwähnten Kontrollen gewesen, ob der Schwimmsattel und die Kolben/Bolzen in Ordnung und leichtgängig sind.
Durch eine Stahlflexleitung wird sich da eher nichts verändern.
Re: Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 13.08.2012 17:07
von Ati
Da ist bestimmt noch Luft drin. Bei dem kleinen Zylinder macht selbst ein winzige Menge schon viel aus. Ich hatte seinerzeit dazu die Fussraste abgeschraubt, um die Luftbläschen möglichst auch aus dem Gummischlauch zum Ausgleichbehälter zu bekommen. Und dann ordentlich "spülen" mit Bremsflüssigkeit. Also mehrfache Menge Bremsflüssigkeit durchdrücken, sodass auch kleinste Bläschen mitgenommen werden. Dann sollte der Druckpunkt auch wieder stimmen.
Re: Hinterradbremse schärfer stellen!?
Verfasst: 13.08.2012 17:30
von SUSUGIE
Ja, ok, danke Euch Beiden.
Ich hatte gedacht es müsste reichen, aber die mehrfache Menge hab ich sicher nicht durchgedrückt.
Nujo, sobald ich die Stahlflex einbaue prüfe ich die Leichtgängigkeit der Teile und entlüfte eh neu.
Cheers!