Seite 1 von 1

Umbau auf SB-Lenker

Verfasst: 24.09.2012 22:55
von Gelöschter Benutzer 20929
Hallo zusammen,
bin seit jetzt zwei Wochen stolzer Besitzer einer SV 1000 S K4, also Bj. 2004. Habe mich nach 14 guten Jahren
von meiner Bandit getrennt (durch Unfall :cry: ) und bin nun auf dem "V2-Trip"! Die ersten 250 km der Überführung
haben mich schon schwer beeindruckt, vor allem meinen Rücken :) ...
Deshalb plane ich auch den Anbau eines SB-Lenkers und habe dazu Fragen, die ich über die SuFu leider nicht be-
antwortet bekommen habe.

1. Ist der Luftfilterkasten tatsächlich nur mit zwei Schlauchschellen an den Einlässen der Einspritzung befestigt
und/oder was muss ich noch alles lösen, um an die Gaszugbefestigungen zu kommen (bei dem Lenker sind auch
längere Züge dabei).
2. Bei dem Kit sind auch Stahlflexbremsschläuche dabei. Hat schon mal jemand in diesem Zusammenhang mit den
Stahlbus-Entlüftungsventilen von der "Tante Louise" gearbeitet? Ich habe mir diese besorgt, um mir das Entlüften
zu erleichtern, habe aber den Eindruck, dass meine (M 7 x 1,0) zumindest für die Kupplung zu groß/lang sind.
Weiß jemand aus dem Stehgreif, ab Brems- und Kupplungsentlüftungen gleich sind?

Wäre toll, wenn Ihr mir dazu ein paar Tipps geben könntet, habe schon als Gast in den Tagen vor dem
Kauf eine Menge in diesem Forum gelernt.

Schon mal vielen Dank und viele Grüsse
vom "Newbe" Uwe

Re: Umbau auf SB-Lenker

Verfasst: 25.09.2012 0:03
von Babalu
Hallo und herzlich willkommen im Forum

Zu 1.
Wenn du den Luftfilterkasten ausbauen willst, dann Tank anheben, Briden an den Drosselklappenstutzen oben lösen, Stecker abziehen, Pairschläuche abziehen, Unterdruckschlauch abziehen.
Das Ganze dauert 3 Minuten.
Dann die beiden unteren Briden vom Drosselklappensutzen lösen, nun kannst das ganze Gehäuse abziehen und kommst gut an die Züge ran,
ein zweites Paar Hände sind da schon mal hilfreich.

Zu 2. kann ich dir nichts sagen ausser, dass die Grössen der Gewinde hier schon mehrmals beschrieben wurden.
Such mal unter "Stahlbus"

Wünsche dir gutes Gelingen.

Re: Umbau auf SB-Lenker

Verfasst: 25.09.2012 16:07
von IMSword
AsseBandit hat geschrieben:Weiß jemand aus dem Stehgreif, ab Brems- und Kupplungsentlüftungen gleich sind?
Ja !
Die Teile Sind recht groß/Lang ... ist leider Konstruktionsbedingt so.

Re: Umbau auf SB-Lenker

Verfasst: 25.09.2012 18:41
von Gelöschter Benutzer 20929
Hallo zusammen,

bis jetzt schon mal vielen Dank für Eure schnellen Antworten :) .

Babalu und Google sei Dank, jetzt weiß ich auch endlich, was Briden sind, dachte bisher, das wäre ein
typisches "schweizerisches Wort"! Aber nein, das gibts auch in Deutschland, ich kannte es bisher allerdings
unter dem Oberbegriff " Schelle oder Schlauchschelle". Auch als "falscher Fuffziger" lernt man noch nicht aus!

IMSword: Danke für Deine Antwort, dann brauche ich die bereits gekauften Teile nicht wieder zurückbringen :D .

Weitere Tipps natürlich immer gern genommen,

viele Grüsse aus dem Landkreis Wolfenbüttel nach Zürich und nach Gifhorn/Salzwedel und Uelzen
vom Uwe

Re: Umbau auf SB-Lenker

Verfasst: 25.09.2012 19:15
von IMSword
Du kannst die Ventile auch gern mir schenken :mrgreen:
Mir waren die bisher immer zu Teuer. Ich machs konventionell.