Umbau auf SB-Lenker
Verfasst: 24.09.2012 22:55
Hallo zusammen,
bin seit jetzt zwei Wochen stolzer Besitzer einer SV 1000 S K4, also Bj. 2004. Habe mich nach 14 guten Jahren
von meiner Bandit getrennt (durch Unfall
) und bin nun auf dem "V2-Trip"! Die ersten 250 km der Überführung
haben mich schon schwer beeindruckt, vor allem meinen Rücken
...
Deshalb plane ich auch den Anbau eines SB-Lenkers und habe dazu Fragen, die ich über die SuFu leider nicht be-
antwortet bekommen habe.
1. Ist der Luftfilterkasten tatsächlich nur mit zwei Schlauchschellen an den Einlässen der Einspritzung befestigt
und/oder was muss ich noch alles lösen, um an die Gaszugbefestigungen zu kommen (bei dem Lenker sind auch
längere Züge dabei).
2. Bei dem Kit sind auch Stahlflexbremsschläuche dabei. Hat schon mal jemand in diesem Zusammenhang mit den
Stahlbus-Entlüftungsventilen von der "Tante Louise" gearbeitet? Ich habe mir diese besorgt, um mir das Entlüften
zu erleichtern, habe aber den Eindruck, dass meine (M 7 x 1,0) zumindest für die Kupplung zu groß/lang sind.
Weiß jemand aus dem Stehgreif, ab Brems- und Kupplungsentlüftungen gleich sind?
Wäre toll, wenn Ihr mir dazu ein paar Tipps geben könntet, habe schon als Gast in den Tagen vor dem
Kauf eine Menge in diesem Forum gelernt.
Schon mal vielen Dank und viele Grüsse
vom "Newbe" Uwe
bin seit jetzt zwei Wochen stolzer Besitzer einer SV 1000 S K4, also Bj. 2004. Habe mich nach 14 guten Jahren
von meiner Bandit getrennt (durch Unfall

haben mich schon schwer beeindruckt, vor allem meinen Rücken

Deshalb plane ich auch den Anbau eines SB-Lenkers und habe dazu Fragen, die ich über die SuFu leider nicht be-
antwortet bekommen habe.
1. Ist der Luftfilterkasten tatsächlich nur mit zwei Schlauchschellen an den Einlässen der Einspritzung befestigt
und/oder was muss ich noch alles lösen, um an die Gaszugbefestigungen zu kommen (bei dem Lenker sind auch
längere Züge dabei).
2. Bei dem Kit sind auch Stahlflexbremsschläuche dabei. Hat schon mal jemand in diesem Zusammenhang mit den
Stahlbus-Entlüftungsventilen von der "Tante Louise" gearbeitet? Ich habe mir diese besorgt, um mir das Entlüften
zu erleichtern, habe aber den Eindruck, dass meine (M 7 x 1,0) zumindest für die Kupplung zu groß/lang sind.
Weiß jemand aus dem Stehgreif, ab Brems- und Kupplungsentlüftungen gleich sind?
Wäre toll, wenn Ihr mir dazu ein paar Tipps geben könntet, habe schon als Gast in den Tagen vor dem
Kauf eine Menge in diesem Forum gelernt.
Schon mal vielen Dank und viele Grüsse
vom "Newbe" Uwe