1000S/2003/ Turboumbau
- ehaugi
- SV-Rider
- Beiträge: 39
- Registriert: 29.03.2009 22:57
- Wohnort: 86842 Türkheim/ Bayern
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
1000S/2003/ Turboumbau
Hallo zusammen,
habe vor kurzem eine zusätzliche 1000S aus 2003 angeschafft. Wenig KM, neuwertiger Zustand.
Gibt es jemanden im Forum, der schon mal eine 2003er auf "Turbo" umgebaut hat und damit Erfahrung hat.
Bin auf der Suche nach einem Lieferanten für Umbausatz- bzw. Erfahrungswerten.
Grüsse aus dem verregneten Allgäu
Wolfgang (ehaugi)
habe vor kurzem eine zusätzliche 1000S aus 2003 angeschafft. Wenig KM, neuwertiger Zustand.
Gibt es jemanden im Forum, der schon mal eine 2003er auf "Turbo" umgebaut hat und damit Erfahrung hat.
Bin auf der Suche nach einem Lieferanten für Umbausatz- bzw. Erfahrungswerten.
Grüsse aus dem verregneten Allgäu
Wolfgang (ehaugi)
Re: 1000S/2003/ Turboumbau
Lieferant:
http://www.rf-biketech.com/shop/product ... -1000.html
Erfahrung: -/-
Sollte glaub ich besser mal in den 1000er Bereich ...
http://www.rf-biketech.com/shop/product ... -1000.html
Erfahrung: -/-
Sollte glaub ich besser mal in den 1000er Bereich ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: 1000S/2003/ Turboumbau
Wozu ein Turbo wohl an ner SV gut sein soll???
Hättest dir mal lieber nen R4 gekauft und da nen Turbo ranpfriemeln lassen, das würde Sinn geben tun...
Hättest dir mal lieber nen R4 gekauft und da nen Turbo ranpfriemeln lassen, das würde Sinn geben tun...

- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 1000S/2003/ Turboumbau
In meinen Augen wäre das auch eine sehr fragwürdige Investition!TL-Andy hat geschrieben:Wozu ein Turbo wohl an ner SV gut sein soll???
Vor allem für den Preis!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- ehaugi
- SV-Rider
- Beiträge: 39
- Registriert: 29.03.2009 22:57
- Wohnort: 86842 Türkheim/ Bayern
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 1000S/2003/ Turboumbau
Danke für deinen tollen TIP!
Aber wer was, wo reinbaut, das musst du schon jedem selbst überlassen.
Und über Sinn oder nicht Sinn, könnte man wohl stundenlang diskutieren.....
Aber wer was, wo reinbaut, das musst du schon jedem selbst überlassen.
Und über Sinn oder nicht Sinn, könnte man wohl stundenlang diskutieren.....
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 1000S/2003/ Turboumbau
Das überlassen wir dir auch!ehaugi hat geschrieben: Aber wer was, wo reinbaut, das musst du schon jedem selbst überlassen.

Falls du das wirklich realisieren solltest, wären hier sicher einige an dem Ergebnis und Erfahrungen von dir interessiert.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: 1000S/2003/ Turboumbau
Puh....komm mal wieder runter!!!ehaugi hat geschrieben:Danke für deinen tollen TIP!
Aber wer was, wo reinbaut, das musst du schon jedem selbst überlassen.
Und über Sinn oder nicht Sinn, könnte man wohl stundenlang diskutieren.....
Du fragst doch nach Erfahrungen, also interessiert dich doch ob dein Gedanke Sinn macht oder evtl Alternativen je nach deinem erwünschten/erhofften Ziel interessanter sind/wären.
Aber wenn du dich nicht austauschen willst, dann lasse doch einfach nen Turbo um 4500 Öre einbauen und bleib geschmeidig!

Re: 1000S/2003/ Turboumbau
wäre beim V2 nich eher n charger sinvoller?
http://www.procharger.com/motorcycle.shtml
sowas in der art..
http://www.procharger.com/motorcycle.shtml
sowas in der art..
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: 1000S/2003/ Turboumbau
Charcher bezeichnet nur im Allgemeinen den "Auflader". Supercharger nen Kompressor.focuswrc hat geschrieben:wäre beim V2 nich eher n charger sinvoller?
http://www.procharger.com/motorcycle.shtml
sowas in der art..
Der macht bei nem Motor mit niederem Drehzahlband wie nem V2 imho auch eher Sinn, zumal er von unten her schon seine Leistung bringt und nicht erst auf Touren gebracht werden muß.
Unser TE (Threadersteller) wollte sich ja aber nicht äussern was er eigentlich bezweckt, ob Spitzenleistung und Drehmo obenraus, oder über das möglichst gesamte Drehzahlband.
Er wollte ja nur nen Turbo und obs gibt, geht oder nicht .....(kritische) Fragen und Einwände, kurz Disskusion unerwünscht! Googeln hat er ja schon anderen überlassen

Turbo für SV gibts scheinbar. Seinem Glück steht also nichts im Weg....ausser der TÜV höchstwahrscheinlich

Bin mal gespannt!
- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
AW: 1000S/2003/ Turboumbau
Ansonsten basteln die Jungs von MAB Power auch noch Turbos in Moppeds, und das teilweise sogar mit Tüv
hier mal der Link: http://www.mab-power.de/turbo-umbauten/turbokits.html
Da ich einfach mal davon ausgehe, dass du auf mehr Leistung aus bist und nicht auf den Turboleistungssprung könntest du auch übers Aufbohren auf 1200 ccm nachdenken, das musste vom Fahren her angenehmer sein, kostet wahrscheinlich ungefähr ähnlich und fällt den Grünen erm Blauen nicht so schnell auf
Auch hier mal nen passender Link: http://www.bikeroffice.de/html/tl_1000-_special.html

Da ich einfach mal davon ausgehe, dass du auf mehr Leistung aus bist und nicht auf den Turboleistungssprung könntest du auch übers Aufbohren auf 1200 ccm nachdenken, das musste vom Fahren her angenehmer sein, kostet wahrscheinlich ungefähr ähnlich und fällt den Grünen erm Blauen nicht so schnell auf

Gruß
Nülle
Nülle
Re: 1000S/2003/ Turboumbau
Gab hier im Forum schonmal nen Artikel, wo es, wie ich find, Willem auf den Punkt gebracht hat.
Wenn Tuning am V2, dann über Hubrauberweiterung, und/oder Kopfbearbeitung, Nockenwellen/Steuerzeiten, Kanalbearbeitung, Krümmer und Pottanlage sowie ein dann notwendigerweise angepasstes Mapping. Alles andere ist imho für die Eisdiele....
Motortuning bietet wie schon genannt Wolfgang vom Bikeroffice aber z.b. auch Schaumburg an.
Mein werter Ehaugi, du darfst dich wirklich am Gespräch beteiligen. Oder biste in deiner Ecke auf deine Unterlippe getreten
!!?????
Wenn Tuning am V2, dann über Hubrauberweiterung, und/oder Kopfbearbeitung, Nockenwellen/Steuerzeiten, Kanalbearbeitung, Krümmer und Pottanlage sowie ein dann notwendigerweise angepasstes Mapping. Alles andere ist imho für die Eisdiele....
Motortuning bietet wie schon genannt Wolfgang vom Bikeroffice aber z.b. auch Schaumburg an.
Mein werter Ehaugi, du darfst dich wirklich am Gespräch beteiligen. Oder biste in deiner Ecke auf deine Unterlippe getreten


Re: 1000S/2003/ Turboumbau
boooah, weißt Du welchen Aufwand der Turboumbau mit sich bringt...
angefangen bei
- Schmierölkreislauf
- Wasserkühlung für die Lagerung des Turbos
- Verdichtung Motor (Dicke/Haltbarkeit Zylinderkopfdichtung)
- Krümmerschweissen und Sammler für Turbo
- Plazierung Turbo
- geeignete Größe der Einspritzdüsen (mehr Luftmasse daher mehr Sprit...)
- Regelstrategie Turbo
- Temperaturmanagement Verbrennung (höhere Leistungsdichte --> höhere Temperaturbelastung) (Lambda regelung, um Abgastemperatur auf verträglichen Niveau zu halten)
.
.
.
Ich arbeite in der TurboIndustrie, ich weiß, wovon ich rede...
angefangen bei
- Schmierölkreislauf
- Wasserkühlung für die Lagerung des Turbos
- Verdichtung Motor (Dicke/Haltbarkeit Zylinderkopfdichtung)
- Krümmerschweissen und Sammler für Turbo
- Plazierung Turbo
- geeignete Größe der Einspritzdüsen (mehr Luftmasse daher mehr Sprit...)
- Regelstrategie Turbo
- Temperaturmanagement Verbrennung (höhere Leistungsdichte --> höhere Temperaturbelastung) (Lambda regelung, um Abgastemperatur auf verträglichen Niveau zu halten)
.
.
.
Ich arbeite in der TurboIndustrie, ich weiß, wovon ich rede...

Gruß
Kraussi
Kraussi
- ehaugi
- SV-Rider
- Beiträge: 39
- Registriert: 29.03.2009 22:57
- Wohnort: 86842 Türkheim/ Bayern
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 1000S/2003/ Turboumbau
Hi, der Aufwand ist mir schon klar.
Es würde sich dann auch mehr um ein "Show- Bike" handeln, als um eine Alltagskarre.
Werde es mir aber auf Grund der hohen Kosten schon nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Den Tip mit der Hubraumvergrößerung finde ich auch gut, hat es schon jemand gemacht?
Gibt es hier schon Erfahrungswerte?
Grüße ehaugi, Wolfgang
Es würde sich dann auch mehr um ein "Show- Bike" handeln, als um eine Alltagskarre.
Werde es mir aber auf Grund der hohen Kosten schon nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Den Tip mit der Hubraumvergrößerung finde ich auch gut, hat es schon jemand gemacht?
Gibt es hier schon Erfahrungswerte?
Grüße ehaugi, Wolfgang
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 1000S/2003/ Turboumbau
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: 1000S/2003/ Turboumbau
obwohl ich es keinem gesagt habe.....alle wissen es.....
aber es fährt sich schon geil......................



aber es fährt sich schon geil......................


Zuletzt geändert von BOKO3 am 15.11.2012 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung