Seite 1 von 2
Die Dicke fit machen für die neue Saison
Verfasst: 27.01.2013 9:33
von Sauerländer
Morgen zusammen,
ich muss meine Dicke jetzt mal wieder fit machen für die neue Saison. Das heißt, Ölwechsel, Luffi, Bremsflüssigkeit, Kettensatz, Reifen, Kupplung wieder dicht bekommen...
Jetzt habe ich in der Bucht 2 Sets gefunden, einmal mit Öl von Motul und einmal von Castrol. Wichtiger ist mir allerdings der Filter der dabei ist, der ist bei beiden Sets von HiFlo. SInd die ok?
Ich hatte mal einen Ölfilter einer NoName Marke in meinen alten Auto (Golf V GTI 265PS

), der hat sich aufgelöst...also, das Filtermaterial da drin. Das will ich nicht nochmal haben.
Dann brauche ich noch dieses Dichtungsset für die Kupplung. Ich habe da mal geguckt, aber irgendwie finde ich da nichts. Vielleicht hat hier ja einen nen entscheidenden Tipp oder sogar noch so ein Set zuhause rum liegen?
Gibt es sonst noch irgendwas auf das man mal nen Blick werfen sollte?
Re: Die dicke Fit machen für die neue Saison
Verfasst: 27.01.2013 9:40
von Sauerländer
Ich habe gerade nochmal eben in der Bucht geguckt, wegen der Kupplung. Ist dieses Set das was ich brauche um die wieder Dicht zu bekommen?
360544215025 oder 150720212952
Re: Die dicke Fit machen für die neue Saison
Verfasst: 27.01.2013 9:49
von Tordax Doppelschlag
Wo ist den die Kupplung undicht? Wenn es unten am Nehmerzylinder ist, dann wird das mit der nix mit so nem Set. Die K3 ist berühmnt dafür das die Nehmerzylinder verrecken, da diese noch keine Stabmanschette haben. Dadurch bekommen die den ganzen Dreck von der Kette ab und reiben sich auf.
Re: Die dicke Fit machen für die neue Saison
Verfasst: 27.01.2013 9:57
von Sauerländer
Ich habe einmal gesehen das die dieser "Deckel" wo der Nehmerzylnder hinter ist verschmiert war und das dort eben die Flüssigkeit rausgetropft ist. Habe erst gedacht das der Nippel zum entlüften nicht richtig dicht ist, dem war aber nicht so.
Also, wenn es am Nehmerzylinder liegt, was muss ich dann kaufen?
Re: Die dicke Fit machen für die neue Saison
Verfasst: 27.01.2013 10:01
von Tordax Doppelschlag
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=116
Lies dir den Artikel aus der knowledgebase durch da ist alles super beschrieben.
Meine hatte das auch, da war der Kolben und der Zylinder mächtig verrieft. Da ging nicht anderes mehr als komplett aus austauschen. Und ganz wichtig das Teil mit der Staubkappe versehen.
Re: Die dicke Fit machen für die neue Saison
Verfasst: 27.01.2013 10:28
von Sauerländer
Danke erstmal. Ich habe dann gerade erstmal die Staubmanschette und diese Dichtung bestellt. Mal gucken, vielleicht reicht das ja schon.
Wenn ich aber auch den Zylinder tauschen muss, welche Teile sind das?
http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... oup/CLUTCH
Wäre gut wenn da einer mal nen Blick drauf werfen könnte. Ich hab da gerade echt keinen Überblick was ich da wechseln müßte.

Re: Die dicke Fit machen für die neue Saison
Verfasst: 27.01.2013 10:42
von Tordax Doppelschlag
Im Prinzip findest du alles dazu im Block 23. Wenn das Teil verrieft ist dann brauchst du Kolben und Zylinder. Und den Zylinder bekommste glaube ich nicht einzeln
Re: Die dicke Fit machen für die neue Saison
Verfasst: 27.01.2013 10:54
von Sauerländer
Der Zylinder wäre ja dann einfach nur noch Pos. 20, 21 und 30. Soweit ich das verstehe. Naja, gut, dann werde ich mal hoffen das ich nohc mit der billigen Version davon komme.
Danke nochmal

Re: Die dicke Fit machen für die neue Saison
Verfasst: 27.01.2013 11:04
von Tordax Doppelschlag
Ne die sind es nicht. Das sind nur die betätigungsstangen. Der Zylinder selber ist nicht mit einer Nummer versehen.
Re: Die dicke Fit machen für die neue Saison
Verfasst: 27.01.2013 11:11
von Sauerländer
Aha, ja, dann muss ich mal weiter suchen. Aber da werde ich auch noch was passendes finden.
Re: Die dicke Fit machen für die neue Saison
Verfasst: 15.02.2013 16:38
von B-JT**
Sauerländer hat geschrieben:...einmal mit Öl von Motul und einmal von Castrol. ...der Filter der dabei ist, der ist bei beiden Sets von HiFlo. SInd die ok?
Gibt es sonst noch irgendwas auf das man mal nen Blick werfen sollte?
Moin,
die SV stellt keine hohen Ansprüche ans Öl, selbst das günstige 10W40 der Zubehörläden wie Polo/Tante L. und Hein Bollo genügt.
Mit dem/n HiFlo Filter/n gab es bisher noch keine Probleme, aber der Originalfilter von Suzuki ist nur ca. einen 5er teurer.
Bei der K3 solltest Du auch einmal einen Blick durchs Öleinfüllloch werfen und den Kupplungskorb auf Spiel prüfen.
Sollte dieser "pendeln" / erhöhtes Spiel haben kann das in Verbindung mit den Dreckeinlagerungen im Kupplungszylinder zu erhöhtem Verschleiss/Undichtigkeit führen.
Bye
Jürgen
Re: Die Dicke fit machen für die neue Saison
Verfasst: 06.04.2013 18:58
von Sauerländer
Tag zusammen,
ich habe heute endlich mal die Zeit gefunden um ein wenig an der dicken zu Schrauben. Am Montag muss ich noch eben Öl wechseln und dann bin ich soweit fertig. Danke nochmal mit dem Hinweis, auch nach dem Kupplungskorb zu gucken.
Jetzt habe ich hier den auseinander gerupften Nehmerzylinder liegen. Also, meine Leihenhafte Meinung ist, das dort eigentlich kein wirklich übermäßiger verschleiß zeigt. Es sind wirklich nur ganz feine Laufspuren zu sehen, die man auch wirkich nur so gerade eben spürt wenn man dort mit dem Fingernagel rüber geht. Hab mal eben auf die schnelle Fotos gemacht.
Die Dichtung an dem Kolben, die sieht so aus als hätte sie es hinter sich. Also muss ich mir den Dichtungsring für den Kolben und die Staubmanschette bestellen. Es sei den, es gibt da noch andere Hinweise?
Re: Die Dicke fit machen für die neue Saison
Verfasst: 06.04.2013 19:56
von TL-Andy
Gefällt mir nicht wirklich.
Ich würde das alles vorsichtig polieren. Vor allem die schwarzen Stellen im Zylinder sollten nachher nicht mehr zu sehen sein. Alles was du mit dem Fingernagel spürst, belastet die Dichtungslippe und bietet dem Schmutz eine Ablagerungsmöglichkeit und somit Angriffsmöglichkeit.
Wenn ich Bremssättel revidiere, werden z.b. Laufspuren in den Kolben von mir auch rauspoliert. Dabei hat sich bei Bedarf Läppleinwand für grobe Dinge, haupsächlich und im Nachgang aber Dremel mit Polierwalze und feinster Polierpaste als sehr gut erwiesen. Der gesamte Materialabtrag ist dabei zu vernachlässigen, die Oberfläche wird dabei trotzdem spiegelblank. Neue Dichtungen sollten natürlich keine Frage sein

.
Re: Die Dicke fit machen für die neue Saison
Verfasst: 07.04.2013 16:33
von Sauerländer
Soo, gestern Abend noch fleißig Poliert. Erst das grobe von Hand und danach mit einer sehr feinen Politur und Dremel nachgearbeitet!
Morgen Reifen abgeben, Öl wechseln, hoffen das Dienstag die Dichtungen kommen und dann kann ich eigentlich in die Saison starten!
Achso, mir fällt da gerade noch ein, müssen die Bremsscheiben und Kettenblatt runter um neue Reifen aufzuziehen? Wenn ja, dann mache ich das vorher noch eben. Davon mal abgesehen Interessiert mich das auch...zum Beispiel wegen dem Auswuchten, wird das mit oder ohne montierten Bremsscheiben gemacht?
Re: Die Dicke fit machen für die neue Saison
Verfasst: 07.04.2013 16:40
von Munky
kettenblatt und scheiben können zum reifenwechsel draufbleiben