Kupplungsleitung tauschen
Kupplungsleitung tauschen
Moin nachdem ich ja die Bremsleitungen auf Stahlflex getauscht habe .
Möchte ich nun noch gern die Kupplungsleitung wechseln .
Gibt es da ein Kniff die alte Leitung zu demontieren? Manche Befestigungen sitzen ja unmöglich !
Entlüften funktioniert ja genauso wie bei den Bremsen oder ?
Möchte ich nun noch gern die Kupplungsleitung wechseln .
Gibt es da ein Kniff die alte Leitung zu demontieren? Manche Befestigungen sitzen ja unmöglich !
Entlüften funktioniert ja genauso wie bei den Bremsen oder ?
Suzuki SV1000S BJ03
Re: Kupplungsleitung tauschen
Moin, die Befestigungen kannst du alle problemlos lösen. Das geht schon. Einfach mal mit der Taschenlampe reinleuchten, dann siehst du schon in welche Richtung du die rausziehen musst. Entlüften funktioniert wie bei den Bremsen.
Gruß
Matze
Gruß
Matze
Re: Kupplungsleitung tauschen
Zur leichteren Demontage hatte ich die alte Kupplungsleitung an einer Stelle durchgeschnitten
, da irgend ein Halter an der Leitung nicht ohne weiteres durch irgendeine Öffnung, Öse, Loch ging.

GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
Re: Kupplungsleitung tauschen
Ja, bei mir war die Demontage der alten Kupplungsleitung auch ein "pain in the ass"
Um überhaupt irgendwie an die (zu) vielen Befestigungen ranzukommen, habe ich damals den Luftfilterkasten komplett raus. Und selbst dann ging es nicht leicht von der Hand. Beim Einbau wurde der die schlimmste Befestigung großzügig ignoriert und einfach weggelassen. Und jetzt hoffe ich das Ding nie wieder tauschen zu müssen!! 


Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kupplungsleitung tauschen
Die Befestigungen sind nicht zu viel. Die Leitung soll ja schließlich nicht scheuern o.ä.. klar sind die Schrauben blöd angebracht und man muss sich ganz schön verrenken zum Teil (besonders die unterste).
Durchschneiden und rausziehen ging bei mir aber nicht, weil die Gummiführungen zu stramm saßen. Und die Stahlflex soll ja da auch wieder rein. Also um Schrauben lösen kommst Du nicht drumrum, wenn es ordentlich sein soll.
Durchschneiden und rausziehen ging bei mir aber nicht, weil die Gummiführungen zu stramm saßen. Und die Stahlflex soll ja da auch wieder rein. Also um Schrauben lösen kommst Du nicht drumrum, wenn es ordentlich sein soll.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Kupplungsleitung tauschen
Vielen Dank erstmal . Na dann werde ich mich nochmal an das Projekt machen. Habe ja noch gut 3 Wochen Zeit bis meine Saison beginnt.
Vielleicht bekomm ich ja noch eine neue kupplungspumpe mit schönen Alu ausgleichsbehälter . Habe bei der Frontbremse einen schwarzen Runden von Rizoma verbaut.
Mal schauen .
Vielleicht bekomm ich ja noch eine neue kupplungspumpe mit schönen Alu ausgleichsbehälter . Habe bei der Frontbremse einen schwarzen Runden von Rizoma verbaut.
Mal schauen .
Suzuki SV1000S BJ03
Re: Kupplungsleitung tauschen
Die Schraubbefestigungen kann mann alle lösen..... mit entsprechendem Werkzeug.
Ich habe nur die Leitung an einem Stück rausziehen können.
Die neue Leitung kann man gut installieren und auch ausreichend befestigen. Den Luftfilter hatte ich nicht gelöst.... zu faul
Die Suzuki - Mannen hatten wohl Angst, dass die Kupplungsleitung türmen wollte !!
Ich habe nur die Leitung an einem Stück rausziehen können.
Die neue Leitung kann man gut installieren und auch ausreichend befestigen. Den Luftfilter hatte ich nicht gelöst.... zu faul

Die Suzuki - Mannen hatten wohl Angst, dass die Kupplungsleitung türmen wollte !!
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior
- Mare87
- SV-Rider
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.05.2012 11:50
- Wohnort: im Süd-Osten Münchens
-
SVrider:
Re: Kupplungsleitung tauschen
UP!
Da ich heute ebenfalls die Kupplungsleitung auf Stahlflex (Fischer-Hydraulik) ändern wollte und nu ein Längenproblem habe,
häng ich mich mal hier wieder ran.
Zum Ausbau selbst...ging nach Demontage der Airbox mit entsprechender Verlängerung eigentlich ganz gut.
Nun habe ich aber folgendes Problem mit der neuen Leitung: Am anderen Ende befinden sich die Anschlüsse natürlich auf gleicher Höhe.
Die neue Leitung ist irgendwie 2-3 cm Länger als die Originale. Ist das schlimm, oder sollte mich das nicht weiter stören,
wenn die Leitung innerhalb des Rahmens nicht flach liegt, sonder ne leichte Kurve macht? Sind halt nicht so flexibel, wie die
Gummileitungen.
Habe das ganze als Satz gekauft...die Bremsleitungen sind schon drinne und passen wunderbar, wobei auch hier die vordere Leitung
vom Bremshebel zum rechten Sattel ca. 0,5-1 cm kürzer war als Original.
Was meint ihr? Reklamieren oder Einbauen? Eigene Erfahrungen?
Da ich heute ebenfalls die Kupplungsleitung auf Stahlflex (Fischer-Hydraulik) ändern wollte und nu ein Längenproblem habe,
häng ich mich mal hier wieder ran.
Zum Ausbau selbst...ging nach Demontage der Airbox mit entsprechender Verlängerung eigentlich ganz gut.
Nun habe ich aber folgendes Problem mit der neuen Leitung: Am anderen Ende befinden sich die Anschlüsse natürlich auf gleicher Höhe.

Die neue Leitung ist irgendwie 2-3 cm Länger als die Originale. Ist das schlimm, oder sollte mich das nicht weiter stören,
wenn die Leitung innerhalb des Rahmens nicht flach liegt, sonder ne leichte Kurve macht? Sind halt nicht so flexibel, wie die
Gummileitungen.
Habe das ganze als Satz gekauft...die Bremsleitungen sind schon drinne und passen wunderbar, wobei auch hier die vordere Leitung
vom Bremshebel zum rechten Sattel ca. 0,5-1 cm kürzer war als Original.
Was meint ihr? Reklamieren oder Einbauen? Eigene Erfahrungen?
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger kinetischer Energie in sinnlose Wärme.
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kupplungsleitung tauschen
die Mehrzentimeter bekommst Du schlecht untergebracht. Die von Dir gezeigten würde vermutlich bei einem SBK-Lenker gut passen. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich selbiges Problem hatte. Ich habe das reklamiert und problemlos kurze Zeit später die richtige Leitung bekommen. War allerdings Melvin.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- Mare87
- SV-Rider
- Beiträge: 77
- Registriert: 09.05.2012 11:50
- Wohnort: im Süd-Osten Münchens
-
SVrider:
Re: Kupplungsleitung tauschen
Hab die Leitung heute montiert.
Wenn man von der Seite in den Rahmen sieht,
dann ist sie jetzt halt nicht mehr ganz unsichtbar, da sie zwischen den Befestigungen
ne leichte Kurve macht. Fällt aber nicht wirklich auf.
Da ich ohne Leitung schlecht fahren kann, nicht über ne Woche auf die Tauschleitung
warten möchte und irgendwann auch mit dem Schrauben fertig sein wollte, gib ich mich
jetzt damit zu frieden.
Wenn man von der Seite in den Rahmen sieht,
dann ist sie jetzt halt nicht mehr ganz unsichtbar, da sie zwischen den Befestigungen
ne leichte Kurve macht. Fällt aber nicht wirklich auf.
Da ich ohne Leitung schlecht fahren kann, nicht über ne Woche auf die Tauschleitung
warten möchte und irgendwann auch mit dem Schrauben fertig sein wollte, gib ich mich
jetzt damit zu frieden.

Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger kinetischer Energie in sinnlose Wärme.
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S
- - - - - - - - - - - - - - -
2004 - 2006 - Yamaha TZR 125 4DL Belgarda
2006 - 2008 - Yamaha YZF 750 R
2009 - 2011 - Kawasaki Ninja ZX-9R
2012 - 2014. - Suzuki SV 1000S