Seite 1 von 1
Schalthebel SV1000 S gleich ?
Verfasst: 15.04.2013 15:19
von zaber12
Hallo, sind die Schalthebel von der SV 1000 bj 2003 anders als die späteren Modelle ?
Gruß
Re: Schalthebel SV1000 S gleich ?
Verfasst: 15.04.2013 16:04
von Babalu
Gemäss Vergleichsliste von RonAyers haben die Schalthebel ab 2003 bis 2007 alle die gleiche ET-Nr.
You Searched for: 25600-42F10
Year .Make .Model .Group .Part Desc.
2003 .Suzuki .SV1000 .GEAR SHIFTING .SV1000K3
2003 .Suzuki .SV1000S .GEAR SHIFTING .SV1000K3
2003 .Suzuki .SV1000 .GEAR SHIFTING .SV1000SK3 SK4
2003 .Suzuki .SV1000S .GEAR SHIFTING SV1000SK3 SK4
2004 .Suzuki .SV1000S .GEAR SHIFTING SV1000K3
2006 .Suzuki .SV1000S .GEAR SHIFTING
2007 .Suzuki .SV1000S .GEAR SHIFTING
Re: Schalthebel SV1000 S gleich ?
Verfasst: 15.04.2013 16:09
von sorpe
Soweit mir bekannt ist, ist der Hebel der "S" 2003 anders als alle weiteren Hebel.
Re: Schalthebel SV1000 S gleich ?
Verfasst: 16.04.2013 11:49
von B-JT**
sorpe hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist, ist der Hebel der "S" 2003 anders als alle weiteren Hebel.
Korrekt,
Fussschalthebel:
K3S wird zusammen mit der Raste auf der "höheren" Rastenplatte verschraubt.
Andere sind mittels Sprengring und eigenständigen Bolzen auf der "tieferen" Rastenplatte befestigt.
Bye
Jürgen
Re: Schalthebel SV1000 S gleich ?
Verfasst: 17.04.2013 9:49
von mo68
Mal so als Frage in den Raum geworfen :
Kann man sich dann denn auf die Nummern von Ronayers verlassen ???
Scheint ja nicht so zu sein .....
Re: Schalthebel SV1000 S gleich ?
Verfasst: 17.04.2013 10:01
von motus
Die Frage ist, ob Suzuki in den USA exakt dieselben Modelle verkauft hat oder nicht? Vielleicht kam in den USA auch gleich die K$ Variante auch als S?
Bei
www.oemmotorparts.com sind übrigens unterschiedliche Schalthebel gelistet (bei einem steht extra Model K3 dabei). Dort erfährt man aber keine Teile-Nummer.
Re: Schalthebel SV1000 S gleich ?
Verfasst: 17.04.2013 12:38
von sorpe
mo68 hat geschrieben:Kann man sich dann denn auf die Nummern von Ronayers verlassen ???
Nicht grundsäztlich, aber im Regelfall schon!
Bei dem K3 "S" Modell ist allerdings immer Vorsicht geboten, da sich dieses in einigen wichtigen Details, selbst schon zur K3 "N" unterscheidet und zur K4 sowieso.
Weiter muss man dann bei den Modellen mit dem schwarzen Rahmen (ab K5) gucken, die sich dann zu den Vorgängermodellen noch mal durch den geänderten Motor/Motorelektronik/Ansaugtrakt unterscheiden.
Re: Schalthebel SV1000 S gleich ?
Verfasst: 17.04.2013 12:45
von B-JT**
mo68 hat geschrieben:Kann man sich dann denn auf die Nummern von Ronayers verlassen ???
Moin,
grundsätzlich JA aber Ausnahmen bestätigen die Regel und Murphy schlägt auch bei den Schlitzaugen zu.
Es werden beide Hebelvarianten (K3S und ab K4S) aufgeführt ohne das eine Zuordnung zum Model erfolgt.
Einzig die N ist eindeutig zugeordnet.
In dem Fall reicht es als nicht einen Blick in den ETK zu werfen, hier ist Fachwissen gefragt.
Sowohl Ronayers als auch oemmotorparts verfügen über die gleiche Fiche Database.
Bye
Jürgen
Re: Schalthebel SV1000 S gleich ?
Verfasst: 22.04.2013 18:41
von utzibbg
Ich habe mir einen Zubehörschalthebel verbaut.
Bei diesem wurde nicht expliziet auf das Baujahr verwiesen. Fahre eine K3S.
Meiner Meinung nach, sind die alle gleich.
Re: Schalthebel SV1000 S gleich ?
Verfasst: 23.04.2013 0:36
von sorpe
utzibbg hat geschrieben:Meiner Meinung nach, sind die alle gleich.
Das ist falsch!
Guck dir den Schalthebel und die Befestigung bei deiner an.
Nachfolgend ein Foto von meiner K7S:

- schalthebel-k7.jpg (28.99 KiB) 1800 mal betrachtet
Außerdem hat Jürgen oben bereits genau
den Unterschied beschrieben!
Re: Schalthebel SV1000 S gleich ?
Verfasst: 23.04.2013 14:59
von Trobiker64
Warum schaut ihr nicht bei Suzuki selbst nach? Hier
http://www.bike-parts-suz.de/ 
Re: Schalthebel SV1000 S gleich ?
Verfasst: 23.04.2013 16:25
von Babalu
Ja, das ist gut
Aber hier gibt es nur Schalthebel K4 und K5 (auch bei der K3)
sensationell gut
