
Hab meiner 1000er nach der ersten gemeinsamen Ausfahrt gleich nen Öl- und Filterwechsel gegönnt.
Hab dann erst bis ca. Max-Markierung aufgefüllt, dann Motor kurz laufen lassen, damit sich das Öl verteilt und der Filter füllt, bißchen gewartet und dann wieder bis knapp unter Max-Markierung nachgegossen. Passt so, dachte ich.
Vorgestern die nächste Runde gedreht, wieder zurück in der Garage nach ein paar Minuten Stillstand nach dem Öl geguckt und: Schauglas fast komplett voll

Nochmal ein bißchen gewartet (so ca. gesamt 10 Minuten): Schauglas immernoch fast randvoll

Ok, dachte ich, erstmal abkühlen lassen und dann die Tage mal einen Schluck Öl ablassen.
Heute früh in die Garage, aufs Öl geguckt: Ölstand exakt auf der Max-Markierung

Hab jetzt trotzdem mal soweit abgelassen, daß der Ölstand genau zwischen Min und Max liegt.
Zwischeninfo:
Der LuFi-Kasten ist furztrocken, ohne jede Spur von Öl (also kann's nicht sooo viel zuviel gewesen sein).
Dennoch stellt sich mir die Frage:
Wie bzw. zu welchem Zeitpunkt oder in welchem Betriebs- oder Temperaturzustand mißt man denn nun am besten den Ölstand? Handbuch hab ich schon nachgelesen, aber das muss ja nicht unbedingt praktikabel sein

Ja, SuFu hab ich auch schon genutzt, reicht mir aber nicht.
Lasst mal hören

Dank+Gruß
Dieter