Seite 1 von 1

SV1000S - Fehlercodes

Verfasst: 24.10.2003 19:26
von Wörsty
Eventuell was für die FAQ?

FEHLERDIAGNOSE
FI-SYSTEM-STÖRUNGSCODE UND FEHLERZUSTAND

Code: Alles auswählen

+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|STÖRUNGS- |ERKANNTER POSTEN       | ERKANNTER FEHLERZUSTAND                                   |
|CODE	   |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       | ÜBERPRÜFEN AUF                                            |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|   C00    |KEIN DEFEKT            |                                                           |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Nockenwellenpositions- |Das Signal erreicht das ECM nicht innerhalb von 3 Sekunden |
|          |sensor                 |nach Empfang des Startersignals.                           |
|   C11    |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Die Verdrahtung und mechanischen Teile für Nockenwellen-   |
|          |                       |Positionssensor (Nockenwellen-Positionssensor,Einlassnok-  |
|          |                       |ken-Stift, Verkabelung/Stecker-Anschluß)                   |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Kurbelwellenpositions- |Das Signal erreicht das ECM nicht innerhalb von 2 Sekunden |
|          |sensor                 |nach Empfang des Startersignals.                           |
|   C12    |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Die Verdrahtung und mechanischen Teile für Kurbelwellen-   |
|          |                       |Positionssensor (Kurbelwellen-Positionssensor,Einlassnok-  |
|          |                       |ken-Stift, Verkabelung/Stecker-Anschluß)                   |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Ansaugluftdrucksensor  |Der Sensor soll die folgende Spannung erzeugen.            |
|          |                       |(0,50 V <= Sensorspannung < 4,85 V)                        |
|   C13    |                       |Außerhalb des obigen Bereiches wird C13 angezeigt.         |
|          |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Luftansaugdrucksensor, Verkabelung/Stecker-Verbindung      |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Drosselpositionssensor |Der Sensor soll die folgende Spannung erzeugen.            |
|          |                       |(0,20 V <= Sensorspannung < 4,80 V)                        |
|   C14    |                       |Außerhalb des obigen Bereiches wird C14 angezeigt.         |
|          |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Drosselpositionssensor, Verkabelung/Stecker-Verbindung     |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Kühlmitteltemperatur-  |Die Sensorspannung sollte wie folgt sein.                  |
|          |sensor                 |(0,15 V <= Sensorspannung < 4,5 V)                         |
|   C15    |                       |Außerhalb des obigen Bereiches wird C15 angezeigt.         |
|          |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Motor-Kühlmitteltemperatursensor, Verkabelung/Stecker-Ver- |
|          |                       |bindung                                                    |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Ansaugluft Temperatur- |Die Sensorspannung sollte wie folgt sein.                  |
|          |sensor                 |(0,15 V <= Sensorspannung < 4,5 V)                         |
|   C21    |                       |Außerhalb des obigen Bereiches wird C21 angezeigt.         |
|          |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Ansauglufttemperatursensor, Verkabelung/Stecker-Verbindung.|
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Umgebungsluftdruck-    |Die Sensorspannung sollte wie folgt sein.                  |
|          |sensor                 |(0,50 V <= Sensorspannung < 4,5 V)                         |
|   C22    |                       |Außerhalb des obigen Bereiches wird C22 angezeigt.         |
|          |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Umgebungsluftdrucksensor, Verkabelung/Stecker-Verbindung.  |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Umkippsensor           |Die Sensorspannung sollte länger als 2 Sekunden nach       |
|          |                       |Einschalten der Zündung wie folgt sein.                    |
|   C23    |                       |(0,20 V <= Sensorspannung < 4,80 V)                        |
|          |                       |Bei einem höheren Wert wird C23 angezeigt.                 |
|          |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Umkippsensor, Verkabelung/Stecker-Verbindung.              |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Zündsignal             |Das Kurbelwellenpositionssensor-Signal wird erzeugt, und   |
|          |                       |das ECM bestimmt dass das Signal von der Zündspule         |
|   C24    |                       |fortlaufend viermal oder häufiger unterbrochen wird.       |
|   oder   |                       |In diesem Fall wird C24 oder C25 angezeigt.                |
|   C25    |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Zündspule,Verkabelung/Stecker-Verbindung,Stromversorgung   |
|          |                       |von Batterie                                               |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Sekundär-Drosselventil-|Wenn die Betriebsspannung nicht von ECM anliegt, wird C28  |
|   C28    |Stellantrieb           |angezeigt. STVA ist nicht betriebsfähig.                   |
|          |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |STVA-Zuleitungskabel/Stecker, STVA                         |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Sekundärdrossel Ventil |Der Sensor soll die folgende Spannung erzeugen.            |
|          |Positionssensor        |(0,10 V <= Sensorspannung < 4,90 V)                        |
|   C29    |                       |Außerhalb des obigen Bereiches wird C29 angezeigt.         |
|          |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Sekundär-Drosselpositionssensor, Kabel/Stecker-Verbindung. |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Schaltpositionssignal  |Schaltpositionssignalspannung sollte länger als 2 Sekunden |
|          |                       |höher sein als.                                            |
|          |                       |(Schaltpositionssignalspannung >= 0,6 V)                   |
|   C31    |                       |Bei einem höheren Wert wird C31 angezeigt.                 |
|          |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Schaltpositionssensor, Verkabelung/Stecker-Verbindung,     |
|          |                       |Schaltnocke usw.                                           |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Kraftstoffeinspritz-   |Das Kurbelwellenpositionssensor-Signal wird erzeugt, und   |
|          |ventil                 |das ECM bestimmt Einspritzsignal, aber das Kraftstoffein-  |
|          |                       |spritzsignal wird fortlaufend viermal oder häufiger        |
|   C32    |                       |unterbrochen. In diesem Fall wird der Code C32 oder C33    |
|   oder   |                       |angezeigt.                                                 |
|   C33    |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Einspritzventil, Verkabelung/Stecker-Verbindung, Stromver- |
|          |                       |sorgung zu Einspritzventil                                 |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Kraftstoffpumpenrelais |Der Kraftstoffpumpe wird keine Spannung zugeführt, obwohl  |
|          |                       |das Kraftstoffpumpenrelais eingeschaltet ist, bzw. Spannung|
|          |                       |wird der Kraftstoffpumpe zugeführt, obwohl das Kraftstoff- |
|   C41    |                       |pumpenrelais ausgeschaltet ist.                            |
|          |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Kraftstoffpumpenrelais, Verbindungsleitung, Stromversorgung|
|          |                       |zu Kraftstoffpumpenrelais                                  |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Zündschalter           |Zündschaltersignal gelangt nicht zu ECM.                   |
|   C42    |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |Zündschalter, Kabel/Stecker                                |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |Beheizter Sauerstoff-  |Während O2-Rückkopplungssteuerung liegt die O2-Sensor-     |
|          |sensor (HO2S)          |Spannung über oder unter dem Sollwert.                     |
|          |[Für E-02, 19]         |Während Motorbetriebs wird kein Signal erkannt, bzw. von   |
|   C44    |                       |der Batterie wird kein Strom erhalten.                     |
|          |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |HO2S-Zuleitungskabel/Stecker-Verbindung                    |
|          |                       |Batteriespannungszufuhr zu HO2S                            |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
|          |PAIR-Steuermagnet-     |Wenn die Betriebsspannung nicht von ECM anliegt, wird C49  |
|   C49    |ventil (PAIR-Ventil)   |angezeigt. PAIR ist nicht betriebsfähig.                   |
|          |                       +-----------------------------------------------------------+
|          |                       |PAIR-Zuleitungskabel/Stecker                               |
+----------+-----------------------+-----------------------------------------------------------+
Für C31 kann ich nix :roll:

Bild
Das müßte der Stecker sein. Ich glaub der rot/weiße und das schwarz/weiße Kabel sind zu überbrücken.
Hab ich aber noch nicht getestet... 8)

Verfasst: 01.06.2004 19:50
von SV-Schnarchi
mal ne dumme frage, aber woher weiß ich was das dann für ein fehler code ist? steht das auf dem stecker dann oder wie oder was? :roll:

Verfasst: 01.06.2004 20:05
von svbomber
Der Code wird im Kombi* angezeigt.

*Anmerkung von Wörsty: Kombi=Tacho-Display

Verfasst: 02.06.2004 15:24
von SV-Schnarchi
komisch, da stand nur Fi, mehr stand da bei mir nicht :cry:

mh, mal zum händler fahren

Verfasst: 02.06.2004 15:36
von svbomber
svbomber hat geschrieben:Der Code wird im Kombi* angezeigt.

*Anmerkung von Wörsty: Kombi=Tacho-Display*
Oller Zensierer :wink:

*Anmerkung von svbomber: Kombi=Kombiinstrument
SV-Schnarchi hat geschrieben:komisch, da stand nur Fi, mehr stand da bei mir nicht
Ich guck nachher nochmal ins Werkstattbuch. Vielleicht gibts da noch mehr.

Verfasst: 05.12.2004 0:04
von Lazareth
zählt die tabelle auch für die 650er????

Verfasst: 05.12.2004 0:42
von Ricci
Diese Fehlercodes sollten eigentlich nicht auf dem Dsplay angezeigt werden. Sie Werden im Fehlerfall im Fehlerspeicher auf dem Steuergerät gespeichert. Diese können dann in der Werkstatt aausgelesen werden aus dem Speicher.

Verfasst: 05.12.2004 2:56
von Gutso
Ricci hat geschrieben:Diese Fehlercodes sollten eigentlich nicht auf dem Dsplay angezeigt werden. Sie Werden im Fehlerfall im Fehlerspeicher auf dem Steuergerät gespeichert. Diese können dann in der Werkstatt aausgelesen werden aus dem Speicher.
Wörsty hat schon recht und du zum Teil auch. Die Fehlercodes werden im Fehlerfall im Steuergerät gespeichert (deswegen sollte man das Steuergerät im Fehlerfall nicht abklemmen da der Speicher wieder gelöscht wird). Das Auswertungsgerät ist tatsächlich das Display des Tachos, wenn man das rot/weiße und das schwarz/weiße Kabel an dem von Wörsty gezeigten Stecker überbrückt, werden die Fehlercodes im Display angezeigt. Man kann dann sogar mit der Tachoeinheit die Sensoren grob justieren (siehe Beispielbild).

Bild

Verfasst: 05.12.2004 15:15
von Ricci
@Gutso,

Man lernt doch immer noch was dazu.

Gruß

Ricci

Verfasst: 06.12.2004 19:59
von raptor1978
Das mit dem überbrücken geht natürlich auch bei der "kleinen Sv".

rot/weiße und das schwarz/weiße Kabel an dem von Wörsty gezeigten Stecker überbrückt mit büroklammer total easy.
Hab es selbst schon ausprobiert.

Verfasst: 07.12.2004 23:08
von Lazareth
ok dankeschön, dann werde ich mal testen, welche fehler meine sv so aufweist.