Seite 1 von 1

Leckage Übergang Kühler, Külwasserschlauch

Verfasst: 12.07.2013 19:47
von ssv1000s
Leute,

ich brauche mal eure Hilfe - habe bei dem klasse Wetter gerade ein Sch...thema mit meiner Dicken.

Ich verliere seit ein paar Tagen Kühlfüssigkeit und zwar genau zwischen Kühlwasserschlauch und Kühlerflansch oben links.
War am Amfang nur wenig, doch jetzt ist es einfach zu viel. Passiert vor allem, wenn die Temperatur über 86 Grad geht.
Schlauch habe ich mir angeschaut -sieht nicht porös aus. Kühlerflansch ist auch ok.

Wenn ich den Kühlwasserschlauch zusammendrücke, gibt es ein leichtes Zischen, als ob zwischen Flansch und Schlauch eine Undichtigkeit herrscht. Neue Klemmschelle habe ich schon gesetzt und so fest angezogen, dass die bereits einmal übergesprungen ist :-(

Hat jemand einen guten Tipp oder Rat, wie ich das dicht bekomme? Habe schon an Curil T gedacht?
Oder muss doch ein neuer Schlauch her oder eine Spezialklemme?

Danke und Grüße,
Michael

Re: Leckage Übergang Kühler, Külwasserschlauch

Verfasst: 14.07.2013 21:39
von ssv1000s
Naja, Rückmeldung ist trotz einiger Leser doch dünn..

Habe gestern abend mal zwischen Stutzen und Schlauch Dirko HT geschmiert - dünn auf dem Stutzen verteilt, Schlauch naß-in-naß aufgeschoben und mit Schelle angezogen.

Probelauf heute morgen ca. 100km: endlich wieder alles dicht.
Also, wer gleiche Probleme hat und nicht gleich in neue Schläuche investieren will/kann, für den ist das vielleicht auch eine schnelle, günstige Lösung.
Lebensdauer bleibt abzuwarten...

Re: Leckage Übergang Kühler, Külwasserschlauch

Verfasst: 15.07.2013 11:16
von Jogge
bei den meisten hier und bei mir war´s bisher die Schelle -festgezogen und gut war´s.

Wenn das bei Dir nicht hilft, ist wohl der Schlauch defekt/porös (oder der Kühleranschluß defekt/verformt ?)

-wirst den Schlauch wechseln müssen, ich würde es vorher mit kürzen und nochmal festziehen probieren, wenn es die Schlauchlänge hergibt.