#3
Beitrag
von TL-Andy » 02.11.2013 17:17
Keine Ahnung, wie das an der SV ist, aber an der TL geht das mit etwas Gezerre schon ein und auszubauen, wenn man den Schutz in Höhe des Ritzels nach Demontage der Ritzelabdeckung rauszieht und dort auch wieder einfädelt. Ober der Ausbau des Rades mit der einhergehenden Kettenentspannung
nutzt, kann ich nichtmehr genau sagen. Fakt ist, daß ich zum Austausch des Schwingenschleifschutzes die Schwinge nicht ausgebaut habe.
Reingen kann man das je nach Verklebungssgrad aber ohne Ausbau mit Bremsenreiniger oder besser mit Petroleum.
Das macht man dann aber im Zuge mit Reinigung der Ritzelabdeckung und am besten des gesamten Ritzel und Kupplungszylinder und Druckstangenbereiches.