Seite 1 von 1

Lenkungsdämpfer entfernen

Verfasst: 01.03.2014 14:09
von Nochblader
Hallo,

habe nur eine kurze Frage: Wollte meinen Lenkungsdämpfer abbauen und kriege die in Fahrtrichtung links liegende Schraube nicht raus. Die ist zwar locker, lässt sich aber nicht rausdrehen. Dreht sich unten irgendetwas mit. Unten scheint ja so eine Art Kugelgelenk oder sowas zu sein. Muss man da irgendwas festhalten beim Abdrehen der Schraube oder hab ich komplett was falsch gemacht?
Wie man sieht, bin ich kein guter Schrauber. Bitte also um eine kleine Anleitung.
Vielen Dank

Gruß Uli

Re: Lenkungsdämpfer entfernen

Verfasst: 01.03.2014 16:28
von IMSword
Nochblader hat geschrieben:Muss man da irgendwas festhalten beim Abdrehen der Schraube oder hab ich komplett was falsch gemacht?
Sofern es sich um den Kugelkopf handelt, welcher in Fahrtrichtung links an der Unteren Gabelbrücke verschraubt ist, ist dem So.
Pul die Gummidichtung mal etwas beiseite, da siehst du nen Sechskant. 12er o. 13 Schlüsselweite wenn mich nicht alles täuscht.
Das hältst du fest und schon kannst den kopf losschrauben.

Re: Lenkungsdämpfer entfernen

Verfasst: 01.03.2014 16:32
von Nochblader
Hat geklappt. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Bin mal gespannt, wie die Büchse ohne LD fährt.

Gruß Uli

Re: Lenkungsdämpfer entfernen

Verfasst: 01.03.2014 19:40
von jubelroemer
Nochblader hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie die Büchse ohne LD fährt.
Ich auch, gib mal deinen Eindruck zum besten.

Re: Lenkungsdämpfer entfernen

Verfasst: 05.03.2014 9:59
von utzibbg
Wenn Du nicht grad auf der Rennstrecke unterwegs bist und am Limit fährst, wo beim Extremen Beschleunigen aus den Kurven der Lenker schonmal ins Schlingern geraten kann, wirst Du den Ausbau des Lenkungsdämpfers nicht bemerken.
Einzig beim Rangieren und schnellen Lenkbewegungen, wenn man beim Langsamfahren das Gleichgewicht halten muss, fällt es positiv auf.

Re: Lenkungsdämpfer entfernen

Verfasst: 05.03.2014 16:38
von Ati
hmm, na ja, schnelles fahren reicht der Dicken auch schon, damit es unruhig wird. Ohne fahren ist dann nicht Vertrauen fördernd. Eine leichte Dämpfung sollte schon sein.

Wenn der Fahrer dann auch noch flatterfördernd gekleidet und positioniert ist, wird's nur noch unruhiger.

Re: Lenkungsdämpfer entfernen

Verfasst: 06.03.2014 9:47
von Metalhead71
Ich hatte mal vor 2 oder 3 Jahren : eingebogen auf Hauptstrasse und Vollgas gegeben. Bei etwa 120 über eine Bodenwelle gefahren.....ich weiß nicht ob ich
die Karre ohne LD nicht in der Buttnik geparkt hätte. Von daher möchte ich das mit der Rennstrecke nicht unterschreiben. Auch auf Landstrassen beschleunigt
man ja auch mal voll durch.

Re: Lenkungsdämpfer entfernen

Verfasst: 06.03.2014 10:19
von TL-Andy
Metalhead71 hat geschrieben:IAuch auf Landstrassen beschleunigt
man ja auch mal voll durch.
Hatte ich (allerdings mit der TL TROTZ steifem Okinaldämpfer) mal nach einem Überholen und Wiederreindrücken auf meine Spur. Das war übelstes Kickback. Kommt mit Dämpfer nicht regelmäßig und wohl eher selten vor (hatte ich genau 2 mal in 10 Jahren), aber gerade das macht es so gefährlich und unberechenbar, vor allem ohne Dämpfer.

Durch den V2 hat man eine andere Lastverteilung auf das Vorderrad als z.b. bei 4 Zylindern. Ein dadurch leichteres Vorderrad mit der zusätzlichen reduzierten Flächenbelastung beim Beschleunigen, Schräglage und evtl noch Unebenheiten in der Fahrbahn könnten da schon zu nicht unerheblichem AUA führen....
Bei aufrechtem Sitzen reduziert sich die Lastverteilung zusätzlich, in Verbindung mit einem Tourenlenker, flatteriger Kleidung, Wind, etc.. wird dann noch jede Unruhe der Arme an das Mopped ungedämpft weitergegeben.

Re: Lenkungsdämpfer entfernen

Verfasst: 13.03.2014 13:25
von Nochblader
Hallo,

hier jetzt endlich meine Rückmeldung. Bin leider nicht eher zum Fahren gekommen. Also im Stand und Schiebebetrieb lässt sie sich wesentlich leichter bewegen. Ist ja aber eher uninteressant. Beim Fahren hab ich eigentlich so gut wie keinen Unterschied gemerkt. Ich hatte weder beim starken Beschleunigen noch beim harten Bremsen irgendwelche Unruhen im Vorderbau. Sicherlich lässt sie sich beim langsamen Fahren jetzt leichter hin und her bewegen. Im relevanten Geschwindigkeitsbereich auf der Landstrasse ist sie aber genauso träge wie vorher. Dafür ist sicherlich die Schwerpunktlage und nicht der Lenkungsdämpfer verantwortlich.
Ergo werd ich das Teil wohl wieder dranbasteln. Vielleicht kommt ja doch mal die Situation, wo man ihn braucht.

Nochmal dank an alle für ihre Meinungen.

Gruß Uli

Re: Lenkungsdämpfer entfernen

Verfasst: 13.03.2014 17:38
von cars444
Wenn die SV handlicher machen willst, dann mach zB den Pilot Power oder einen anderen handlichen Reifen drauf. Hilft !

Re: Lenkungsdämpfer entfernen

Verfasst: 13.03.2014 22:53
von heikchen007
@ Nochblader

Wenn du ein paar Euro entbehren kannst, bastel dir statt des originales Lenkungsdämpfer einen einstellbaren Zubehör-LD von LSL an. Verbindet die bessere Handlichkeit im langsameren Bereich mit der Sicherheit für den Fall der Fälle. Die Teile kosten m.E. auch nicht die Welt...

Re: Lenkungsdämpfer entfernen

Verfasst: 15.03.2014 8:15
von B.I.G.
heikchen007 hat geschrieben:@ Nochblader

Wenn du ein paar Euro entbehren kannst, bastel dir statt des originales Lenkungsdämpfer einen einstellbaren Zubehör-LD von LSL an. Verbindet die bessere Handlichkeit im langsameren Bereich mit der Sicherheit für den Fall der Fälle. Die Teile kosten m.E. auch nicht die Welt...
Verbinde die Sache mit ne Prozentaktion oder einem Gutschein bei Louis und du bekommst den von LSL unter 200 Ocken!
Habe meinen für 190 gekauft und muss sagen,er hat seine Vorteile :wink: :lol: