Seite 1 von 1
Auspuffkeile SV 1000 S verbauen
Verfasst: 16.03.2014 12:43
von Sunshinerider
Hallo zusammen!
Habe hier schon so einige Beiträge zum Thema Auspuffkeile gefunden, aber leider noch nicht die Info, die mir bislang noch fehlt. Hintergrund: Ich habe mir die Keile zum Höherstellen der Endtöpfe und die entsprechenden Halterungen für die Fußrasten besorgt. Ich möchte die Originaltöpfe weiter verwenden, jedoch sind ja beim Verbau der Keile die unteren Schrauben/Gewinde der Originaltöpfe zu kurz. Wie kann ich die verlängern bzw. durch Längere ersetzen?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Mühen.
Linke Hand zum Gruß
Sunshinerider

Re: Auspuffkeile SV 1000 S verbauen
Verfasst: 19.03.2014 17:23
von SV-GT
Das wirst du nur mit Gewindehülsen hin bekommen
Gibt es in gut sortierten Baumärkten
Der Aufwand ist auf jeden Fall geringer als neue Bolzen rein zu machen

Re: Auspuffkeile SV 1000 S verbauen
Verfasst: 20.03.2014 13:18
von JuBa
Richtig
SV-GT hat geschrieben:... Gibt es in gut sortierten Baumärkten
Echt

Das ist mir neu.
Wenn du Gewindehülsen hast, musst du die unteren Löcher beim Krümmer noch aufbohren; zumindest bei den Leos. Nimm Cobaltbohrer; das Material vom Krümmer ist sehr hart. Mit 10mm vorbohren und dann auf 12mm.
Re: Auspuffkeile SV 1000 S verbauen
Verfasst: 04.04.2014 10:41
von SV-GT
JuBa hat geschrieben:Richtig
SV-GT hat geschrieben:... Gibt es in gut sortierten Baumärkten
Echt

Das ist mir neu.
Heute noch gesehen im Hornbach

Re: Auspuffkeile SV 1000 S verbauen
Verfasst: 04.04.2014 17:38
von Ati
JuBa hat geschrieben: zumindest bei den Leos.
er will okinal weiter verwenden
Re: Auspuffkeile SV 1000 S verbauen
Verfasst: 06.11.2014 20:57
von PPP
Jemand ne Idee ob die Standard Auspuffkeile auf die Akrapovic Endtöpfe passen? Bzw. anders rum, ob die Akras auf die Auspuffkeile passen?
Brauche aufjedenfall eine Höherlegung, evtl. auch enger, aber solche Keile hab ich aktuell noch nicht gefunden.
Und wie werden die Dicht? Muss man da noch ein Dichtring dazwischen packen?
Re: Auspuffkeile SV 1000 S verbauen
Verfasst: 06.11.2014 22:08
von raser2
Da der Flansch bei allen Töpfen für den Originalkrümmer gleich ist, passen die natürlich auch für Akra.
Falls undicht, dann eine dünne Dichtung beilegen.
Re: Auspuffkeile SV 1000 S verbauen
Verfasst: 14.12.2014 19:43
von Qwerwolf
Meiner Meinung nach, sehen die Keile einfach nur billig aus, und die Soziusfußrasten wanderten bei meiner auch noch etwas nach oben.
Die oberen Gewindebolzen haben sich natürlich auch verbogen. Bei den unteren ging sich offensichtlich eine bis zwei Gewindedrehungen aus.
Sieht jedenfalls total gepfuscht aus und wird, sobald es richtig Winter geworden ist, als erstes rückgebaut.
Hoffentlich klappt das auch mit den verbogenen Bolzen.
Ganz ehrlich sich die 3 cm Höherlegung optich auch nicht der riesen Bringer.
LG the wolf
Re: Auspuffkeile SV 1000 S verbauen
Verfasst: 14.12.2014 19:46
von Qwerwolf
Möcht noch ergänzen, dass ich das so gekauft habe und dass es um den Preis ok war.
Ich hätt so nen Pfusch nich gemacht.
Re: Auspuffkeile SV 1000 S verbauen
Verfasst: 14.12.2014 20:26
von Qwerwolf
...für eine "Engerlegung" könnt ich mich auch erwärmen, wenn es einen einfachen Weg gäbe, die Endtöpfe auch vorne, also bei dem Krümmer enger zu machen.
Eine einfache Verengung z.B.: von der Außenseite der Halterung an die Innenseite (bei den Soziusfußrasten) würde, so glaube ich, am Ende der Endtöpfe zu einer sehr starken Verengung und zu einer starken Schrägstellung der Endtöpfe führen.
Bei meinem Hobel, sind die Endtöpfe hinten auch jetzt schon um 2 cm enger als vorne.
LG the wolf
Re: Auspuffkeile SV 1000 S verbauen
Verfasst: 14.12.2014 21:00
von TL-Andy
Qwerwolf hat geschrieben:Meiner Meinung nach, sehen die Keile einfach nur billig aus
+1
Das Problem aus optischer Sicht ist einfach, das die Linienführung Krümmer-Pott durch den Knick ge- bzw. zerstört ist.
Ich behaupte mal, kein potentieller Motorradkäufer würde sowas an einer Neuerscheinung eines Moppeds akzeptieren oder gar erwerben wollen, noch würde jemals ein Fahrzeugdesigner sowas kreieren

.
Seltsam aber....Wird dann solch Keilerei aus freien Stücken und mangels finanziellen oder handwerklichen Fähigkeiten verbaut, scheint es dann plötzlich für den Bastler (zwangsläufig) schön oder nur ein Konsenz, dem man am besten nur halbblind mit Sicht von Hinten begegnet!?

Re: Auspuffkeile SV 1000 S verbauen
Verfasst: 14.12.2014 21:05
von Doc Holiday
und schweine teuer sind die auch noch.bei den k3 modellen kann man den sammler mit einer stange etwas hoch biegen.bei den neuen modellen sieht mir das zu kurz aus.jeder wie es ihm gefällt
