Seite 1 von 2
Gas hängt
Verfasst: 13.04.2014 18:18
von svjulian
Hey ihr, hab leider ein riesen Problem mit meiner SV1000.
Sie gibt auf einmal wenn man höher als 4000 dreht von alleine Gas, wenn man dann auskuppelt dreht sie so 6-7000.
Ich habe bemerkt, dass der Stellmotor am vorderen Zylinder für die Sekundärdrosselklappen dann "hängt". Der Motor betätigt ja gleichzeitig über eine Scheibe auch minimal die Primärdrosselklappen, ich sehe hier das Problem.
Die Frage ist nur, warum macht der Stellmotor sowas ??
Wenn man das Gas dann richtig hochdreht, geht die Drehzahl auch wieder normal runter.
Was auch komisch ist, dass das ganze nicht im Stand reproduzierbar ist. d.h. der Fehler tritt nur auf, wenn man fährt.
Auch im Stand mit eingelegtem Gang nicht reproduzierbar.
Bin für JEDE Hilfe dankbar!
Gruß Julian
Re: Gas hängt
Verfasst: 14.04.2014 0:00
von Babalu
Wo hast Du dran rumgeschraubt ?
Re: Gas hängt
Verfasst: 14.04.2014 7:49
von svjulian
nirgends

nur die airbox hatte ich mal ab. Ich hab aber kontrolliert dass da alle Stecker und Schläuche wieder korrekt dran sind.
Re: Gas hängt
Verfasst: 14.04.2014 8:55
von fr33styl3max
Dreht der Gasgriff denn in jeder Lenkerposition denn gleichmäßig zügig mit einem klacken wieder zurück? Oder hängt der an einer Lenkerposition? Wenn dem so ist, dann hängt der Gaszug. Evtl weil er in einem zu kleinen Radius verlegt wurde , er darf nur ein wenig unter Spannung stehen, um richtig zu funktionieren.
Re: Gas hängt
Verfasst: 14.04.2014 9:39
von B-JT**
Moin,
eine Verursachung durch den Stellmotor der Primärklappen ist bei so hoher Drehzahl ausgeschlossen.
Da vermute ich:
Gasbowdenzüge/Gasdrehgriff defekt, falsch verlegt, Kontermutter lose oder ein Fremdkörper (z. B. Schauch) behindert das Gestänge/Mechanik.
Bye
Jürgen
Re: Gas hängt
Verfasst: 14.04.2014 10:43
von svjulian
Gasdrehgriff dreht immer mit einem Klacken zurück. Kann eigentlich nichts mechanisches sein, denn im Stand ist das ganze wie gesagt alles super. Da hängt überhaupt nichts und man kann es provozieren wie man will aber alles ist gut solange man nicht fährt
Re: Gas hängt
Verfasst: 14.04.2014 10:49
von fr33styl3max
Ich hatte beim Zusammenbau auch mal Schläuche bzw Kabel, die der Verstellmechanik im Weg waren. Kontrollier das mal, wie der Jürgen es vorgeschlagen hat.
Ich weiß es nicht konkret, aber kann mir nicht vorstellen, dass die Drosselklappen sowohl mechanisch als auch elektronisch betätigt werden. Sonst bräuchte man die sekundären Drosselklappen doch gar nicht...
Re: Gas hängt
Verfasst: 14.04.2014 11:37
von B-JT**
fr33styl3max hat geschrieben: mechanisch als auch elektronisch betätigt werden
Moin,
die Primärklappen (unten) rein mechanisch, die Sekundärklappen (oben) nur elektrisch über den Stellmotor (Schneckentrieb).
Einzig die Kaltlaufregelung wirkt auf die Sekundär und Primärklappen ein, über den Auslenksteller (links mit eingestanztem A oder B) aber bewirkt auch nur eine Anhebung bis ca. 3000 rpm.
Bye
Jürgen
Re: Gas hängt
Verfasst: 14.04.2014 11:42
von fr33styl3max
B-JT** hat geschrieben:fr33styl3max hat geschrieben: mechanisch als auch elektronisch betätigt werden
Moin,
die Primärklappen (unten) rein mechanisch, die Sekundärklappen (oben) nur elektrisch über den Stellmotor (Schneckentrieb).
Einzig die Kaltlaufregelung wirkt auf die Sekundärklappen ein, über den Auslenksteller (links mit eingestanztem A oder B) aber bewirkt auch nur eine Anhebung bis ca. 3000 rpm.
Bye
Jürgen
Dann ist es genauso, wie ich es mir gedacht habe

Re: Gas hängt
Verfasst: 14.04.2014 21:00
von svjulian
Jürgen, ich glaube du hast dich vertippt, oder ? Bei der Kaltlaufregelung meinst du sicher Primärklappen und nicht Sekundärklappen.
@freestyl3er: Die Sekundärklappen braucht man auch nicht. Es gibt sogar einige die bauen sie aus, um das Konstantfahrruckeln weg zu bekommen.
Naja, sehr komisch das ganze. Ich hab jetzt eine komplette Einspritzanlage gekauft und werde die einbauen
Re: Gas hängt
Verfasst: 14.04.2014 21:58
von B-JT**
svjulian hat geschrieben:Jürgen, ich glaube du hast dich vertippt,
Danke, nicht vertippt nur was weggelassen.
Bye
Jürgen
Re: Gas hängt
Verfasst: 19.04.2014 15:03
von speedy_68
Moin zusammen,
ich hatte das gleiche Problem bei meiner Kilokante, Bj. 2003, 48000 km gelaufen.
Hatte zuerst die Gaszüge in Verdacht und habe sie getauscht. Ergebnis: keine Besserung.
Bei der weietren Fehlersuche habe ich gemerkt, dass die Ansaugstutzen sehr spröde waren und ein Zylinder am O-Ring zwischen Stutzen und Zylinderkopf falsche Luft gezogen hat.
Neuer O-Ring und siehe da, sie nimmt wieder vernünftig Gas an.
Einfach mal ausprobieren...
Gruß
speedy_68
Re: Gas hängt
Verfasst: 19.04.2014 15:29
von Kolbenrückholfeder
svjulian hat geschrieben:nirgends

nur die airbox hatte ich mal ab. Ich hab aber kontrolliert dass da alle Stecker und Schläuche wieder korrekt dran sind.
Genau da könnte das Problem liegen, siehe Vorposter
Bei der weietren Fehlersuche habe ich gemerkt, dass die Ansaugstutzen sehr spröde waren und ein Zylinder am O-Ring zwischen Stutzen und Zylinderkopf falsche Luft gezogen hat.
Re: Gas hängt
Verfasst: 28.04.2014 21:45
von svjulian
Danke, aber ich betone nur noch mal, dass der Fehler niemals im Standgas auftrat sondern nur während der Fahrt und dort aber sicher reproduzierbar !
Die von mir gekaufte Einspritzanlage war leider Schrott, Drosselklappen total verrußt und der Motor rauchte damit auch stark. Von diesem Händler kann ich übrigens nur abraten, "die-moped-metzger" bei Ebay.
Statt dass er seinen Schrott anstandslos zurück nimmt und mir mein Geld erstattet, behauptet er jetzt, ich hätte ihm eine falsche Einspritzanlage zurückgesendet. FINGER WEG !!!
Re: Gas hängt
Verfasst: 30.04.2014 19:13
von speedy_68
Hi,
im Standgas hatte ich dieses Problem auch nicht, sondern nur während der Fahrt.
Reproduzierbar war es auch nicht, sondern kam unregelmäßig vor.
Wenn du aber schon an der Einspritzanlage bist, ist es doch relativ einfach die O-Ringe unter den Ansaugstutzen zu wechseln. Dann kannst du diesen Fehler zumindest ausschließen.
Viel Glück noch bei der Fehlersuche. Drück die Daumen.
Speedy_68