Seite 1 von 2
[Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 25.04.2014 19:18
von MrHeli
Hi Leute,
bräuchte mal eure Hilfe beim Ausbau vom Vorderreifen meiner SV1000N K3.
Habe bereits die Anleitung gelesen, aber leider nicht zurecht gekommen.
Wenn ich die Spannschrauben gelöst habe (siehe Bild), wie bekomme ich die "Achse" gelöst?
Bremssattel sind ausgebaut!
Doch nicht mit einem 24er Inbus? oder muss ich diese auf die andere Seite durchdrücken.
Wollte erstmal nichts kaputt machen und vorher nachfragen.
Mit freundlichen Grüßen
MrHeli
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 25.04.2014 19:29
von Twix
Doch, mit einem Imbus kommst Du weiter...
Siehe auch:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=159
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 25.04.2014 19:29
von jubelroemer
Du meinst sich Ausbau vom Vorderrad

Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 25.04.2014 19:32
von aVa
i
Nbus!
kommt von "innen"
Edit:
jubelroemer hat geschrieben:Du meinst sich Ausbau vom Vorderrad

lustig hier

Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 25.04.2014 19:36
von Twix
Hätte ich doch bloß Innensechskant geschrieben...
Mit dem Inbus stehe ich schon immer auf Kriegsfuß und habe mich (leider) beim Fragesteller orientiert.
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 25.04.2014 19:41
von MrHeli
Jajajajaja ist ja gut.
Habe mir ein Hilfsmittel gebaut...eine große Schraub und vorne 2 Muttern drauf befestigt. Passt genauso....
Ging aber heute auch mit viel Kraft nicht los. Versuche es morgen noch einmal.
Drehrichtung: Wie immer gegen den Uhrzeigersinn?
Die beiden Spannschrauben auf der anderen Seite müssen fest bleiben, da sich sonst die "Achse" dreht. Richtig?!
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 25.04.2014 19:46
von Twix
Die beiden Spannschrauben auf der anderen Seite müssen fest bleiben, da sich sonst die "Achse" dreht. Richtig?!
Nein, natürlich nicht! Sonst bekommst Du die Achse nie los.
Zum Gegenhalten gibt es einen kleineren Innensechskant-Einsatz (wie heißt das bloß?). .
Editiert am 26.04.2014 - Achtung: meine Aussage ist falsch.
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 25.04.2014 20:02
von Munky
doch die spannschrauben müssen auf der anderen seite fest bleiben!
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 25.04.2014 20:16
von Twix
Sorry, mein Fehler!
Ich habe noch andere Karren im Stall, deshalb sollte ich vor meinen Antworten doch besser nachdenken.
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 25.04.2014 21:44
von sorpe
Twix hat geschrieben:Sorry, mein Fehler!
Was hältst du denn dann davon die falsche Aussage zu editieren?
MrHeli hat geschrieben:Drehrichtung: Wie immer gegen den Uhrzeigersinn?
Wie jede normale Schraube auch!
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 26.04.2014 18:54
von focuswrc
Mal dazusenfen
Im Bordwerkzeug sollte eigentlich der Adapter sein, dass man mit nem normalen Außensechskant-Werkzeug drauf kommt. Klemmschrauben rechts müssen fest bleiben.
Dran denken beim Montieren wieder alles mit Drehmoment anziehen.
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 26.04.2014 19:38
von sorpe
focuswrc hat geschrieben:Klemmschrauben rechts müssen fest bleiben.
In Fahrtrichtung gesehen sind die links!

Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 26.04.2014 21:01
von focuswrc
Also meine Gewindehülse is rechts. Die Achse links. Also links lose, rechts fest. Links die Achse rausdrehen
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 26.04.2014 23:40
von wursthunter
Ja ne fette Sechskantschraube mit aufgeschweißter Mutter hat bei nem Kolleg von mir super funktioniert!
Re: [Hilfe] Ausbau vom Vorderreifen
Verfasst: 27.04.2014 14:56
von sorpe
focuswrc hat geschrieben:Also meine Gewindehülse is rechts.
Meine ist
links, und deshalb auf dem
Foto nicht zu sehen.