Seite 1 von 2
Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 18.06.2014 20:56
von Cedc_91
Hallo zusammen,
ich wollte heute Abend meine Bremsbeläge austauschen. Mein problem ist das sich zwei der Bremskolben bei jedem Sattel nicht zurück drücken lassen. Kolben sind aber nicht fest gebacken lassen sich drehn.
würde mich über schnelle hilfe freuen wetter soll ja gut bleiben
Mfg
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 18.06.2014 22:11
von wursthunter
Hast du den Deckel deines Ausgleichsbehälter aufgeschraubt?
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 18.06.2014 22:15
von jubelroemer
wursthunter hat geschrieben:Hast du den Deckel deines Ausgleichsbehälter aufgeschraubt?
Möglicherweise ist dein Ausgleichsbehälter aber (über-)voll, deshalb lässt sich da nichts mehr zurückdrücken. Also Vorsicht beim Deckel abnehmen dass dir die Plörre nicht den Lack versaut!!
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 18.06.2014 22:16
von wursthunter
jubelroemer hat geschrieben:wursthunter hat geschrieben:Hast du den Deckel deines Ausgleichsbehälter aufgeschraubt?
Möglicherweise ist dein Ausgleichsbehälter aber (über-)voll, deshalb lässt sich da nichts mehr zurückdrücken. Also Vorsicht beim Deckel abnehmen dass dir die Plörre nicht den Lack versaut!!
True story!
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 18.06.2014 22:39
von Cedc_91
ausgleichsbehälter hab ich offen gehabt und zu gemacht.
kolben kommen auch raus und sind sauber wollen aber nicht zurück.
sind aber auf beiden seiten immer eine seite der beiden kolben wo nicht zurück geht die andere seite geht zurück
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 18.06.2014 23:05
von HerrBert
Womit drückst Du die denn zurück?
Womöglich verkanntest Du die, das passiert immer dann , wenn sie schon zu weit ausgefahren sind.
Besser ist auch immer eine Seite nach der anderen zu wechseln, da ja die beiden Seiten mit einander Verbunden sind.
Dabei kann es schon mal vorkommen, dass ich mit dem reindrücken auf der anderen Seite die Kolben zu weit herausdrücke.
Steck mal etwas paralleles (Holzstück) zwischen die Kolben und betätige die Handpumpe, damit der Koben wieder ausgerichtet ist und versuch anschließend nochmal den Kolben zurückzudrücken.
HerrBert
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 19.06.2014 1:53
von Cedc_91
hab ich auch schon versuch.
kolben kommen sauber heraus lassen sich dann aber nicht zurück drücken egal auf welcher seite. möchte nur nicht zuweit zu pumpen um die kolben herus zudrücken.
am rechten sattel lassen sich die linken zwei kolben zurück drücken aber die zwei rechten nicht. das ist das probelm. wollte das nur noch mal schreiben um das besser zu erklären. auf der linken seite hab ich das selbe problem.
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 19.06.2014 6:34
von Drachenbruder
Ich seh hier grade "pumpen"... was pumpst Du denn? Ich würd mal wie folgt vorgehen: auf der einen Seite dan alten Bremsklotz einsetzen und mit ner kleinen Schraubzwinge leicht fixieren. Danach den gegenüberliegenden alten Belag mit einem langen Gegenstand oder ebenfalls einer kleinen Schraubzwinge zurückdrücken. Vorher Deckel des Ausgleiochsbehälters aufmachen ggfls. und mit einer Spritze etwas Öl absaugen, damit nix überläuft.
Im Prinzip sollten sich die Kolben aber mit der Hand zurückdrücken lassen. Die alten Beläge nutz ich, um so ein gleichmässiges Zurückdrücken zu gewährleisten.
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 19.06.2014 9:10
von TL-Andy
Wenn die Kolben schon zugänglich und ausgefahren sind, diese dringenst mit WD-40 und einer kleinen (Zahn/Messing-)Bürste und Lappen vom festgebackenen Bremsstaub reinigen. Dann sollten die Kolben sich auch besser bewegen können.
Auch mal gucken, ob du ungleichmäßig hervorguckende Dichtungen zwichen Kolben und Sattel erkennen kannst. Das ist oftmals Indikator dafür, das die Kolben einfach nicht mehr so laufen können wie sie im Grunde sollten und die Bremsanlage im Grunde eine tiefgründigere Inspektion bräuchte!
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 19.06.2014 10:17
von Cedc_91
das mit den alten belägen hab ich schon ausprobiert, und es geht nicht.
und die ich schon oben geschrieben habe sind die kolben nicht fest und sind sauber lassen sich einfach nicht bewegen..
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 19.06.2014 10:56
von TL-Andy
Cedc_91 hat geschrieben:
und die ich schon oben geschrieben habe sind die kolben nicht fest und sind sauber lassen sich einfach nicht bewegen..
Das war ja auch nur Teil 1 meines Postings.
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 19.06.2014 23:55
von eifelswob
Cedc_91 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte heute Abend meine Bremsbeläge austauschen. Mein problem ist das sich zwei der Bremskolben bei jedem Sattel nicht zurück drücken lassen. Kolben sind aber nicht fest gebacken lassen sich drehn.
würde mich über schnelle hilfe freuen wetter soll ja gut bleiben
Mfg
Hi,
nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe, befürchte ich, dass du rel. wenig Verständnis von der Materie hast. Lass dir fachkundig helfen, von wem auch immer. An den Bremsen zu basteln (im wahrsten Sinne des Wortes) halte ich für keine gute Idee.
Sorry, falls ich falsch liegen sollte ...
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 20.06.2014 9:40
von Cedc_91
danke für eure beiträge,
nach dem ich mich an meine lehrzeit erninnerte habe ich den sattel entlüfte und mit einem großen hebel zurück gedrückt.
habe übrigens landmaschinenmechaniker gelernt und habe glaub somit genug ahnung von der materie

. wollte nur von euch wissen ob das bei euch schon mal vorgekommen ist der wie ihr damit um geht
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 20.06.2014 9:57
von Cedc_91
hab noch eine frage
was für beläge fahrt ihr an liebsten, also hersteller (sinter oder organisch)
Re: Hilfe bei Bremsbelag einbau
Verfasst: 20.06.2014 10:25
von TL-Andy
Was bringt dir die Beantwortung der Frage alleine? Das ist genauso eine Wischi-waschi-Frage, als wenn ich pauschaliert frage, was für Reifen fahrt ihr?
Es kommt doch drauf an, was DU für Ansprüche an DEIN Fahr/Bremsverhalten stellst! Das jenes eines sportlich ambinionteren Fahrers mit Hang zu kurzen aber knackigen Bremseinlagen in Bezug zu einem Tourie oder das eines Flachlandtirolers in Bezug zu einer Bergziege anders ist, ist klar. Darum ist wichtig, was du möchtest und evtl. diese Ansprüche mit in deine Frage fließen lässt.
Fährt der eine zufrieden EBC auf Okinalscheibe, hat ein Anderer vielleicht eher gute Erfahrung mit AP-Racing auf seiner Zubehörscheibe gemacht, wärend der andere nur Okinal-Beläge auf Okinal-Scheibe fährt und ein anderere wiederum auf Lucas....blablablaaa.
Du kannst nicht Erfahrungen anderer 1:1 auf dich münzen, was bedeutet, das du deine eigenen Erfahrungen machen solltest wenn es darum geht mal grundlegend zu unter/entscheiden, was du fahren möchtest, nämlich Sinter oder Hanfbeläge

.
Kurze Frage, lange Rede, vielleicht nicht alles sinnlos (oder so ähnlich

), imho mußt du deine eigenen Erfahrungen machen

.