Seite 1 von 1
Kupplungsproblem, Kupplung dauerhaft ein wenig gezogen
Verfasst: 19.08.2014 18:16
von Der Rosy
Moin Moin, habe mir Stahlflex und GSXR 1300 Kupplungsamatur verbaut. Nun kommt meine Kupplung wie gewohnt sehr spät vllt zuspät. Des weiteren wenn ich stark beschleunige fühlt es sich an als würde die Kupplung nicht richtig greifen (Kupplung durchrutschen, als wenn die Kupplung noch leicht gezogen wäre) und ich beschleunige nicht wie gewohnt ruckartig. Bitte um Eure Mithilfe...

Re: Kupplungsproblem, Kupplung dauerhaft ein wenig gezogen
Verfasst: 19.08.2014 19:17
von Babalu
Ursachen für das Problem kann es einige geben.
Bist Du sicher, dass der neue Geber auf den Nehmer passt und nicht zu viel Weg macht ?
Wurde der Nehmerzylinder demontiert ?
Wenn ja, kann es sein, dass er nicht ganz plan montiert ist, so dass er verzögert zurück kommt.
Zu viel Bremsflüssigkeit im Behälter, so dass der Nehmer gar nicht weiter zurück kann.
Re: Kupplungsproblem, Kupplung dauerhaft ein wenig gezogen
Verfasst: 19.08.2014 19:29
von Der Rosy
Nehmerzylinder würde nicht demontiert und Flüssigkeitstand ist i.o.
Also muss das Problem nicht zwingend an der GSRX 1300 Amatur liegen?
Der Weg vom Nehmer und Geber könnte Evtl. Das Problem sein aber wie kann ich das messen oder sehen bzw. sogar ändern?
Re: Kupplungsproblem, Kupplung dauerhaft ein wenig gezogen
Verfasst: 20.08.2014 0:55
von Babalu
Die beiden Kolbendurchmesser vergleichen.
Den Weg, welcher bei einem Zug am Kupplungsgriff bis zum Lenker zurücklegen, vergleichen.
Daraus lässt sich die Verdrängung errechnen.
Und beide Werte sollten nicht weit auseinander liegen.
Beispiel:
Verdrängt der neue Geber wesentlich mehr als der Alte, besteht die Gefahr, dass die äusserste Druckplatte in der Kupplung zu weit, bis ausserhalb der Führung, gedrückt wird.
Schau mal durchs Öleinfüllloch, wie weit die Kupplung ausrückt, wenn Du den Hebel bis zum Lenker ziehst ?
Mehr als 2,0~2,5 mm sollten es nicht sein.
Re: Kupplungsproblem, Kupplung dauerhaft ein wenig gezogen
Verfasst: 20.08.2014 8:28
von dirk1965
Fahre selbst, wie noch der ein oder andere hier, die Brems- und Kupplungspumpe der Hayabusa.
Dazu auch, auf allen Pumpen, Stahlflex.
Bei mir ging alles Plug and Play.
Montieren, entlüften und fertig.
Wie sieht deine Kupplung denn überhaupt aus.
Ist noch genug Belag auf den Kupplungslamellen.
Re: Kupplungsproblem, Kupplung dauerhaft ein wenig gezogen
Verfasst: 21.08.2014 8:32
von utzibbg
Wenn die Ausgleichsbohrung des Geberzylinders nicht frei macht, dann kann der Druck aus dem System nicht komplett einweichen und somit wird der Nehmerzylinder immer betätigt, bzw. rückt sogar noch mehr aus.
Du müsstest mal schauen, ob der Hebel etwas Spiel hat, zum Kolben oder ob der Kolben wirklich bis in Ausgangsstellung zurück kann.
Beim Betätigen des Kupplungshebels (bei geöffnetem Ausgleichsbehälter) kommt auch immer erst eine kleine Fontäne an die Oberfläche. Oder Du versuchst mittels Unterdruck am Nehmerzylinder zu entlüften. Wenn dies alles der Fall ist, musst Du Dich mal an den Nehmerzylinder machen, ob der vielleicht irgendwie blockiert ist. Zum Beispiel durch eine gebrochene Feder, umgestülpte Dichtung etc.
Wenns ganz blöd läuft, ist evtl. auch Deine Kupplung hinüber. Reibscheiben abgenutzt, verzogen, Federn müde, gebrochen.
Re: Kupplungsproblem, Kupplung dauerhaft ein wenig gezogen
Verfasst: 30.08.2014 14:03
von Der Rosy
Nach dem ich endlich wieder Zeit gefunden habe nach zu gucken. Es war einfach nur der Bolzen vom Kupplungshebel aus der Führung gesprungen (war nur halb drin)

. Wie auch immer das passieren konnte. Trotzdem Danke für Eure schnelle Hilfe! Super!
Re: Kupplungsproblem, Kupplung dauerhaft ein wenig gezogen
Verfasst: 30.08.2014 18:31
von sorpe
Der Rosy hat geschrieben:Es war einfach nur der Bolzen vom Kupplungshebel aus der Führung gesprungen (war nur halb drin)

. Wie auch immer das passieren konnte.
Hatte ich auch schon mal. Passiert leicht beim Wechseln der Hebel.

Re: Kupplungsproblem, Kupplung dauerhaft ein wenig gezogen
Verfasst: 09.10.2014 0:28
von Der Rosy
Wie Ihr ja wisst habe ich den Fehler gefunden. Da ich quasi relativ lange mit "gezogener" Kupplung gefahren bin habe ich die Kupplung nun komplett getauscht. Nun nach dem ich diese langsam eingefahren habe bemerke ich schon wieder ein Kupplungsproblem. Wenn ich jetzt bei hohen Gängen Vollgas gebe merk ich wieder ein leichtes durch rutschen der Kupplung. An was kann dies nun noch liegen, habt Ihr eine Idee???
Kupplungshebel neu
Kupplungslamellen neu
Stahllamellen neu
Kupplungsfedern neu
Motordeckeldichtung neu
Kupplungsflüssigkeit neu
Kupplungssystem entlüftet