läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Hallo, ich habe ein rießen Problem. Ich habe mir letztes Jahr eine SV1000s gekauft und bin ca. 8000km damit ohne Probleme gefahren.
Nach dem Winter hatte ich ein kleines Problem das in der Werkstatt auch behoben wurde.
Allerdings läuft der Motor seit sie in der Werkstatt war nicht mehr richtig. Wenn sie kalt ist springt sie fast nicht an und geht ständig aus.
Im halb warmen zustand läuft sie sehr sehr schlecht. sie schießt komisch, läuft viel zu fett und geht auch ständig aus.
Beim Fahren nimmt sie das Gas auch nicht richtig an und läuft erst in hohen Drehzahlen mehr oder weniger rund.
Laut Suzuki händler haben sie nur den Motor synchronisiert.
Suzuki kann jetzt anscheinend auch nichts mehr machen und ich soll das Motorrad abholen.
Hatte schon mal jemand so ein Problem und kann mir vielleicht sagen an was das lag?
Nach dem Winter hatte ich ein kleines Problem das in der Werkstatt auch behoben wurde.
Allerdings läuft der Motor seit sie in der Werkstatt war nicht mehr richtig. Wenn sie kalt ist springt sie fast nicht an und geht ständig aus.
Im halb warmen zustand läuft sie sehr sehr schlecht. sie schießt komisch, läuft viel zu fett und geht auch ständig aus.
Beim Fahren nimmt sie das Gas auch nicht richtig an und läuft erst in hohen Drehzahlen mehr oder weniger rund.
Laut Suzuki händler haben sie nur den Motor synchronisiert.
Suzuki kann jetzt anscheinend auch nichts mehr machen und ich soll das Motorrad abholen.
Hatte schon mal jemand so ein Problem und kann mir vielleicht sagen an was das lag?
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Sie haben "nur" den Motor synchronisiert, aber jetzt können sie nichts mehr machen und du sollst es abholen?
Scherz, oder?
Anscheinend verstehen sie ihr Handwerk nicht, denn wenn ich mein Bike in eine Werkstatt gebe und der den Fehler nicht findet, oder sogar einen neuen verursacht, ist es auch Sache der Werkstatt, ihn wieder zu beheben.
Lass dich nicht einfach so abspeisen.
Scherz, oder?
Anscheinend verstehen sie ihr Handwerk nicht, denn wenn ich mein Bike in eine Werkstatt gebe und der den Fehler nicht findet, oder sogar einen neuen verursacht, ist es auch Sache der Werkstatt, ihn wieder zu beheben.
Lass dich nicht einfach so abspeisen.
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Nein kein Scherz. Sie wollen nichts mehr machen. Angeblich haben sie alles versucht.
Weiß jemand einen gute Werkstatt im Raum Ulm?
Weiß jemand einen gute Werkstatt im Raum Ulm?
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
du solltest dich eher an einen anwalt als an eine andere werkstatt wenden.
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Für mich tönt das nach unkompetenter Werkstatt.
Da wurde vermutlich falsch synchronisiert, die Sensoren falsch eingestellt und vom Schnellleerlauf haben sie vermutlich auch noch nichts gehört.
Lesen können sie vermutlich auch nicht, denn wenn man die SV 1000 genau nach WHB einstellt gehen diese in allen Bereichen und bei jeder Motortemperatur absolut 100% ig.
Selber machen oder eine Werkstatt suchen die so etwas kann.
Das Geld für die vermeintlichen Arbeiten würde ich mir wieder abholen !
Da wurde vermutlich falsch synchronisiert, die Sensoren falsch eingestellt und vom Schnellleerlauf haben sie vermutlich auch noch nichts gehört.
Lesen können sie vermutlich auch nicht, denn wenn man die SV 1000 genau nach WHB einstellt gehen diese in allen Bereichen und bei jeder Motortemperatur absolut 100% ig.
Selber machen oder eine Werkstatt suchen die so etwas kann.
Das Geld für die vermeintlichen Arbeiten würde ich mir wieder abholen !
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
du hast für eine arbeit bezahlt, die nicht erbracht wurde.
außreden gibts da nicht, genau so is der sachverhalt. auf keinen fall abspeißen lassen.
einen fehler behben und neue fabrezieren und dann den kunden damit abspeiße wollen....
außreden gibts da nicht, genau so is der sachverhalt. auf keinen fall abspeißen lassen.
einen fehler behben und neue fabrezieren und dann den kunden damit abspeiße wollen....
Zuletzt geändert von Munky am 28.05.2010 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9213
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Da die Werkstatt unfähig ist, einen Anwalt aufsuchen.
Der kann die Werkstatt anschreiben und einen Sachverständigen beauftragen.
Ich würde mich auch schwertun mein Moped da wieder hin zu bringen.
Wieviel Geld hast Du denn da gelassen?
Als Werkstatt kann ich da eigentlich nur den Wolli vom Bikeroffice empfehlen, aber das sind für dich immerhin 300 km nach Bingen.
(für mich sind es auch noch 200km, aber das ist es mir Wert!)
Der kann die Werkstatt anschreiben und einen Sachverständigen beauftragen.
Ich würde mich auch schwertun mein Moped da wieder hin zu bringen.
Wieviel Geld hast Du denn da gelassen?
Als Werkstatt kann ich da eigentlich nur den Wolli vom Bikeroffice empfehlen, aber das sind für dich immerhin 300 km nach Bingen.
(für mich sind es auch noch 200km, aber das ist es mir Wert!)
Gruß Jürgen
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Wir haben jetzt festgestellt das sie viel zu fett läuft. Sie verbraucht auch viel mehr Benzin als normal.
Das ruckeln im Teillastbereich ist bei kaltem Wetter auch noch schlimmer als wenn es warm ist.
Weiß jemand an was das liegen kann?
Das ruckeln im Teillastbereich ist bei kaltem Wetter auch noch schlimmer als wenn es warm ist.
Weiß jemand an was das liegen kann?
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
das S-Team in 89362 Offingen genießt einen guten Ruf, war selbst noch nicht dortRobsn hat geschrieben:Weiß jemand einen gute Werkstatt im Raum Ulm?
Gruß Jogge
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Hab dort nen service machenn lassen, von daher kann ich nicht viel sagen außer dass sie nicht grad billig sind gute 300 euro für die 12.000 inspektion.
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
für kfz-pfusch gibt es extra eine schiedsstelle wo du dich hin wenden kannst.du kannst natürlich auch einen liebesbrief an suzuki schreiben aber das hilft erst recht nicht.
wenn du,robsen,dir es zutraust es selber zu machen,dann können wir das problem vieleicht schritt für schritt durcharbeiten!
wenn du,robsen,dir es zutraust es selber zu machen,dann können wir das problem vieleicht schritt für schritt durcharbeiten!
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
War jetzt noch in einer anderen Werkstatt. Diese hat es so hingebracht das ich mehr oder weniger fahren kann.
Jetzt komme ich aber noch 140 km mit einer Tankfüllung und das Ruckeln ist auch noch nicht weg. Allerdings geht sie nicht mehr aus!
Ich hab echt keine Ahnung mehr was ich machen kann.
Am liebsten würd ich sie verkaufen!
Jetzt komme ich aber noch 140 km mit einer Tankfüllung und das Ruckeln ist auch noch nicht weg. Allerdings geht sie nicht mehr aus!
Ich hab echt keine Ahnung mehr was ich machen kann.
Am liebsten würd ich sie verkaufen!

- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Nein - tu's nicht!!! Was kann das arme Moped dafür, dass es so viele unfähige Werkstätten gibt?Robsn hat geschrieben:Am liebsten würd ich sie verkaufen!

Aus welcher Gegend kommst du? Vielleicht kann dir hier jemand aus dem Forum eine kompetente Werkstatt nennen oder dir sogar helfen. Ich schätze, dass die letzte Reparatur auch nur ein hilfloser "jetzt läuft sie zumindest mal wieder"-Pfusch war. Es gibt selten tatsächlich ernst zu nehmende Probleme mit der SV.
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Hallo, ich habe jetzt ein neues Steuergerät eingebaut und alles einstellen lassen. Mehr oder weniger läuft sie jetzt wieder.
Nur in manchen drehzahlen und wenn sie noch nicht richtig warm ist ruckelt sie noch.
Allerdings darf sie nicht Nass werden. Sobald ich sie abdampfe oder auch nur im Regen fahre habe ich wieder das Problem das der Motor ausgeht und sehr starkes Ruckeln.
Weiß jemand woher das Problem mit dem Wasser kommen könnte?
Letztes jahr hatte sie während 8000 km kein Problem mit Wasser.
Ich weiß nicht mehr was ich mit dem Motorrad noch machen soll.
Nur in manchen drehzahlen und wenn sie noch nicht richtig warm ist ruckelt sie noch.
Allerdings darf sie nicht Nass werden. Sobald ich sie abdampfe oder auch nur im Regen fahre habe ich wieder das Problem das der Motor ausgeht und sehr starkes Ruckeln.
Weiß jemand woher das Problem mit dem Wasser kommen könnte?
Letztes jahr hatte sie während 8000 km kein Problem mit Wasser.
Ich weiß nicht mehr was ich mit dem Motorrad noch machen soll.

Re: läuft im halbwarmen zustand ganz schlecht
Aussetzer / Motorabsteller bei Regen ?
1. Kerzenstecker, vor allem vorne richtig einsetzen, so dass er dicht ist
2. Ablaufbohrungen seitlich am Zylinderkopf kontrollieren ob sie nicht verstopft ist.
1. Kerzenstecker, vor allem vorne richtig einsetzen, so dass er dicht ist
2. Ablaufbohrungen seitlich am Zylinderkopf kontrollieren ob sie nicht verstopft ist.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .