Wollte mir bei der Tante ein neues LKL bestellen. Da gibt's aber nur für BX ( ist glaub ich dann ne 'N' ) Sind die gleich ?
LKL SV 1000s ( WVBX )
LKL SV 1000s ( WVBX )
Moin.
Wollte mir bei der Tante ein neues LKL bestellen. Da gibt's aber nur für BX ( ist glaub ich dann ne 'N' ) Sind die gleich ?
Das hat hier schon mal jemand gefragt, find aber keine Antwort.
Grüße in die Runde Axel 
Wollte mir bei der Tante ein neues LKL bestellen. Da gibt's aber nur für BX ( ist glaub ich dann ne 'N' ) Sind die gleich ?
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: LKL SV 1000s ( WVBX )
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6717
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: LKL SV 1000s ( WVBX )
Wahrscheinlich weil man das selbst abgleichen kann, wenn man weiß wo.Das hat hier schon mal jemand gefragt, find aber keine Antwort.
bike-parts-suz.de: LENKGEHÄUSE (SV1000S/S1/S2) -> Dann in der rechten Bauteilliste auf die Bauteil-Nr. klicken (vorzugsweise mit der mittleren Maustaste). Nun öffnet sich ein zweites Fenster / Tab in der alle Suzuki-Modell aufgeführt sind, die dieses Bauteil verwenden.
Ein richtig tolle Funktion.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: LKL SV 1000s ( WVBX )
Erst mal danke für die Hilfe. Bei bike-parts-suz sind da zwar Kugellager drin, aber scheinbar bei fast allen Modellen die Gleichen. Also sollte das wohl mit Kegelrollenlagern genauso funktionieren. Wollte mir die Saito bestellen. Sollte.. hätte... wäre... wenn...
So ein klares 'ja, das passt' oder 'nee, das passt nicht' wäre mir schon lieber. 
- raser2
- SV-Rider
- Beiträge: 1568
- Registriert: 09.02.2014 16:26
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
-
SVrider:
Re: LKL SV 1000s ( WVBX )
Verbaut werden kann das normale SSS 903 R, welches in allen möglichen Mopeds passt.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6717
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: LKL SV 1000s ( WVBX )
Traust du dem Geschriebenen dort nicht? Und nu Kegelrollenlager?V2wolf hat geschrieben:Bei bike-parts-suz sind da zwar Kugellager drin, aber scheinbar bei fast allen Modellen die Gleichen. Also sollte das wohl mit Kegelrollenlagern genauso funktionieren.
1. Durch den Abgleich bei bike-parts-suz selbst festgestellt dass diese Lager bei der S und N identisch sind.V2wolf hat geschrieben:So ein klares 'ja, das passt' oder 'nee, das passt nicht' wäre mir schon lieber.![]()
2. Im Link von Sorpe selbst nachgelesen dass das angebotene Kegelrollenlagerset von der Tante passt.
3. Weiter unten im Link ist sogar eine ordentliche Einbauanleitung verewigt, da sehe ich u.U. eher ein Problem.
Zuletzt geändert von Kolbenrückholfeder am 19.12.2015 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: LKL SV 1000s ( WVBX )
Den unteren Dichtring mitbestellen nicht vergessen, der geht bei der Demontage des Lagers meist in die Brüche.
Oder man nimmt gleich die Lenkkopfrollenlager ET-Nr. 09265-30009 (30/55/17) von Suzuki mit integrierter Abdichtung, eine gute Alternative.
Oder man nimmt gleich die Lenkkopfrollenlager ET-Nr. 09265-30009 (30/55/17) von Suzuki mit integrierter Abdichtung, eine gute Alternative.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .