Warnhinweis auf dem Rahmen
Warnhinweis auf dem Rahmen
Hallo Leute,
Möchte diesen Aufkleber runter machen und hab etwas Bammel, dass ich den Rahmen versaue. Hat jemand eine Idee und nen Tipp für mich?
Gruß Axel
Möchte diesen Aufkleber runter machen und hab etwas Bammel, dass ich den Rahmen versaue. Hat jemand eine Idee und nen Tipp für mich?
Gruß Axel
Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Aufkleber mach ich immer mit einem Föhn schön gleichmäßig warm und dann abziehen - falls Reste noch dran sind weiter erwärmen und abrubbeln - nur mit einem speziellen Kleberentferner oder Teerentferner Reste entfernen wenn diese den Lack nicht angreifen.
Würde aber warten bis es wärmer ist
Gruß Frank
Würde aber warten bis es wärmer ist

Gruß Frank
Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Mit Wärme und die Klebereste gehen mit WD40 gut runter. Damit bekommt man auch die Klebereste der alten Auswuchtgewichte weg.
Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Ahhh, WD40 geht gut. Danke. 

- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Einfach ne Runde fahren und anschließend die Maschine 15 Minuten stehen lassen. Danach ist der Rahmen so warm, dass du den Aufkleber abziehen kannst.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Bei der aktuellen Witterung wird die Lösung mit Föhn sicherer seinsorpe hat geschrieben:Einfach ne Runde fahren und anschließend die Maschine 15 Minuten stehen lassen. Danach ist der Rahmen so warm, dass du den Aufkleber abziehen kannst.

Gruß Frank
Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Ich hab so einen aufkleber an meiner Verkleidung
Beim rechten Lenker oben drauf bei der Kanzel
Der geht aber so gar nicht ab
warm machen bringt nix
Beim rechten Lenker oben drauf bei der Kanzel
Der geht aber so gar nicht ab
warm machen bringt nix
Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Probiers mit nem lösungsmittel getränktem Schwamm. Musst aba drauf achten dass das Mittel den Kunststoff nicht angreift.
Dann mehrmals drüba tupfen, einwirken lassen. Nach ein paar mal vorsichtig abziehn.
Bei der Autobahnenvignette hats bei mir funktioniert.
Dann mehrmals drüba tupfen, einwirken lassen. Nach ein paar mal vorsichtig abziehn.
Bei der Autobahnenvignette hats bei mir funktioniert.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Ich hatte mal ein UHU etiketten entferner, hat prima funktioniert und ist nicht so agressiv dass der lack oder das Kunstoff beschädigt werden würde. Einfach mit Pinsel etwas drauf tuppfen ca 3min einwirken lassen, aufkleber abziehen und den rest mitn lumpen sauber wischen
I may not be perfekt but at least i´m not fake
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Auf der Verkleidung angebrachte Aufkleber gleichmäßig und langsam mit einem Fön/Heißluftföhn vorsichtig erwärmen.
Die Stelle großflächig erwärmen, dadurch kann sich die Hitze gut verteilen.
Dabei nicht ungeduldig werden!
Durch die Wärme wird der Klebstoff weich und der Aufkleber kann normalerweise langsam abgelöst werden.
Von Lösungsmitteln auf Lackuntergrund würde ich dringend abraten

Die Stelle großflächig erwärmen, dadurch kann sich die Hitze gut verteilen.
Dabei nicht ungeduldig werden!
Durch die Wärme wird der Klebstoff weich und der Aufkleber kann normalerweise langsam abgelöst werden.
Von Lösungsmitteln auf Lackuntergrund würde ich dringend abraten

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Im Prinzip richtig. Aber bei dem Alter der SV sind die Aufkleber oft durch UV-Strahlung voll ausgehärtet. Mit Abziehen ist da nix mehr zu machen.
In solche Fällen hilft oft nur mechanisches Entfernen. Warmmachen ist aber auch hier sinnvoll. Ich habe das mit einem Kunststoffspachtel gemacht. Da kommt der Aufkleber stückchenweise runter. Den Kleber dann mit WD40 o.ä.
In solche Fällen hilft oft nur mechanisches Entfernen. Warmmachen ist aber auch hier sinnvoll. Ich habe das mit einem Kunststoffspachtel gemacht. Da kommt der Aufkleber stückchenweise runter. Den Kleber dann mit WD40 o.ä.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Mit einem Folienradierer geht der Aufkleber wunderbar ab.
http://www.amazon.de/gp/product/B004H4U ... =8-1-spell
http://www.amazon.de/gp/product/B004H4U ... =8-1-spell
Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Warm gemacht hab ich den schon so richtig heiß
Und dann mit nen Plastik Spachtel
Tut sich aber nix oben platzt nur leicht die durchsichtige Schicht ab
Und dann mit nen Plastik Spachtel
Tut sich aber nix oben platzt nur leicht die durchsichtige Schicht ab

Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Geduld haben du musst. 
Bei mir hats irgendwann Blasen geschlagen und ist fast von Selbst runtergeschlonzt

Bei mir hats irgendwann Blasen geschlagen und ist fast von Selbst runtergeschlonzt
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Warnhinweis auf dem Rahmen
Ach das kann ich auch 
Vorsicht du walten lassen musst XD (Yoda)

Vorsicht du walten lassen musst XD (Yoda)