Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#1

Beitrag von Roughneck-Alpha » 26.01.2016 18:45

Kann mir jemand eine konkrete Aussage dazu geben, wie viel
hoeher die originalen Tourenstummel von SUZUKI gegenueber
den originalen Stummeln sind?

Ich glaube es waren 30 mm bin mir aber nicht mehr sicher.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#2

Beitrag von guzzistoni » 26.01.2016 18:48

30mm kommt hin, aber auch nicht viel mehr

Benutzeravatar
speedy_68
SV-Rider
Beiträge: 36
Registriert: 18.04.2014 19:13
Wohnort: Unna

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#3

Beitrag von speedy_68 » 28.01.2016 22:09

Hallo,

wie sind eure Erfahrungen. Sitz man damit entspannter.....

ich beobachte dies auch schon einige Zeit....

älter werden ist halt s.......
Würd mich über euren Kommentar freuen:

http://svrider.de/index.php?seite=owner ... ca947dafe0

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#4

Beitrag von guzzistoni » 28.01.2016 22:17

Ist ein grosser unterschied, macht die Sache deutlich entspannter

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#5

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.01.2016 5:01

Hab meine direkt nach der ersten Saison umgebaut und
fand es fortan wesentlich angenehmer.
Letztes Jahr bin ich Pfingsten eine Tour von fast
1900 Kilometern gefahren ohne Probleme.
Das waere mit den originalen nicht gegangen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#6

Beitrag von raser2 » 29.01.2016 7:57

Dann hoffe ich mal, dass das beim neuen Kindermoped (ich richte gerade eine kleine Kante für unsere Tochter her) auch so wird. Wirklich bequem finde ich die Stummel nämlich nicht.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Tobi90
SV-Rider
Beiträge: 144
Registriert: 30.06.2015 22:50

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#7

Beitrag von Tobi90 » 29.01.2016 12:24

bin ja noch recht jung :D aber die originalen stummel merke ich auch schon und das nach 100-200 km schon :D

da muss schon ne pause her mit 2-3 kaffee :lol:

könnte aber auch dran liegen das ich lange ne fazer hatte

DerSinn
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 12.09.2010 12:39
Wohnort: Heilbronn

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#8

Beitrag von DerSinn » 22.12.2016 9:24

Morgen zusammen, kann mir jemand sagen, ob die Klemmdurchmesser der Stummel bei Kilo Kante K3/K4 zu K5 gleich sind?
Lese bei den LSL Tour Match immer nur "passen für K3/K4".

Grüße
Sinn
Burn Rubber... not your soul!!

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#9

Beitrag von jubelroemer » 22.12.2016 9:40

Ich glaube diese Antwort
Triple7 hat geschrieben:Da die Stummel der Kilo S über alle Baujahre die gleiche Teilenummer haben, wird sich am Klemmdurchmesser auch nichts geändert haben.
Somit passen alle Kilostummeln an alle Kilo S ;)
sollte hier rein :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

DerSinn
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 12.09.2010 12:39
Wohnort: Heilbronn

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#10

Beitrag von DerSinn » 22.12.2016 9:48

Super. Danke für die schnelle Antwort.
Burn Rubber... not your soul!!

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#11

Beitrag von Triple7 » 22.12.2016 10:15

jubelroemer hat geschrieben:Ich glaube diese Antwort
Triple7 hat geschrieben:Da die Stummel der Kilo S über alle Baujahre die gleiche Teilenummer haben, wird sich am Klemmdurchmesser auch nichts geändert haben.
Somit passen alle Kilostummeln an alle Kilo S ;)
sollte hier rein :wink: .
Da hast recht :mrgreen:
Warum zum Geier hab ich das dort anders gepostet??? 8O Werd ich schon senil? :P
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

DerSinn
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 12.09.2010 12:39
Wohnort: Heilbronn

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#12

Beitrag von DerSinn » 26.12.2016 18:16

Hat hier denn jemand Erfahrungen mit den Gilles Variobar`? Wie weit kann ich am Gabelholm nach "unten" ohne dass ich an der Verkleidung anstoße?
Die kleinste Größe ist ja der 70mm Ausleger. Denke dass das schon recht Nahe an einen SBL kommt oder?

Habe leider keine "Muster SV" wo ich mir das mal anschauen könnte.
Burn Rubber... not your soul!!

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#13

Beitrag von raser2 » 26.12.2016 18:23

Kann ich nicht sagen. Aber falls du Gilles suchst, schreib mir eine Mail.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#14

Beitrag von Black Jack » 26.12.2016 22:01

Ich hab die Variobar 80mm dran.
Nicht nur die Höhe ist interessant, auch die Möglichkeit den Stummel nach hinten zu setzen.
Gruß Jürgen

DerSinn
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 12.09.2010 12:39
Wohnort: Heilbronn

SVrider:

Re: Hoehenunterschied Tourenstummel SV 1000 S

#15

Beitrag von DerSinn » 26.12.2016 22:59

Musstest du einen anderen Klemmdurchmesser nehmen? Sprich Gilles passend für die Gixxer odersind die zur SV gleich? Ich sehe dass du eine USD Gabel einer Gixxer verbaut hast.
Burn Rubber... not your soul!!

Antworten