Kupplungskorb, noch zu gebrauchen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Kupplungskorb, noch zu gebrauchen?

#1

Beitrag von Knubbler » 30.05.2016 0:15

Hallo zusammen,
Eine Frage zum Zustand eines K4 Kupplungskorbes. Er lässt sich einen halben Zahn im Verhältnis zum Antriebsrad hin und her bewegen. Wie kritisch ist das und wie lange hält der Korb noch? Er hat 20tkm auf der Uhr und ist akustisch noch nicht zu bemerken.
Dateianhänge
PhotoEditor_20160530_001121.jpg
PhotoEditor_20160530_001217.jpg
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: Kupplungskorb, noch zu gebrauchen?

#2

Beitrag von raser2 » 30.05.2016 5:29

Das ist bei den Körben mit 20tsd normal. Außer den (doch ziemlich heftigen und eigentlich unnötigen) Vibrationen passiert nichts. Ob man das als besonderen Charakter des Mopeds haben will oder nicht, muss man selbst entscheiden. In dem Zustand kann man den Korb noch (vermutlich) relativ einfach reparieren.

Videos dazu: http://hardy-moto.de/index.php/motorrad ... b-sv1000-2
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Antworten