SV 1000 N


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Gogi100
SV-Rider
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2014 8:05


SV 1000 N

#1

Beitrag von Gogi100 » 21.09.2016 17:31

Liebe SV Rider Gemeinde,
ich brauche etwas Hilfe oder Rat.
Ich beabsichtige mir auf meine alten Tage noch eine SV 1000 N zu zulegen. Nach vielen Jahren SV650S und Hinda VTR1000F wird es jetzt Zeit für etwas Aufrechtes.
Auch auf die Gefahr hin einen Shitstorm aus zu lösen frage ich hier nochmal nach den Unterschieden zwischen S und N. Ich habe jetzt viele Stunden damit verbracht alles zu lesen was es im Forum und Historie zu diesem Thema zu lesen gibt und muss gestehen ich kapiere es leider immer noch nicht.
Das Thema 2003er Modell lasse ich ganz bewußt mal komplett aussen vor ;-).
Die N soll sowieso so jung wie möglich sein, also mindestens 2004 aufwärts. Das Ganze wird eigentlich auch erst zur Frage, da es leider viel mehr S als N Angebote gibt.
Ich versuche mal ganz konkret zu fragen. Gibt es jetzt bei den Modellen ab 2004 ( und jünger) Unterschiede zwischen S und N?
Wenn ja, welche?
Natürlich meine ich Dinge wie das viel diskutierte andere Fahrwerk, Fussratsen Position usw.
Oder kann ich mir einfach eine S kaufen, umbauen auf hohen Lenker (der Aufwand ist mir bekannt) und habe dann eine N mit Halbschale?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Jürgen

Benutzeravatar
raser2
SV-Rider
Beiträge: 1568
Registriert: 09.02.2014 16:26
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

SVrider:

Re: SV 1000 N

#2

Beitrag von raser2 » 21.09.2016 18:16

Schwinge und Gabel sind unterschiedlich. Die N ist schon ok :mrgreen:

Oder bau eine S auf SB-Lenker um.
Ab 2016 wieder daheim :)
Garageninhalt: 2 x GSX 1400, GSF 1200, 2 x SV 1000 (N und S), GSX 750AE, SV 650 (Knubbel N und Kante S) und CB500

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: SV 1000 N

#3

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 21.09.2016 19:05

Die N hat eine längere Schwinge und einen etwas größeren Nachlauf, der Offset Standrohr - Lenkkopf ist geringer.
aus der FAQ:
Länge Radstand 1.435 mm (1.445 mm bei der N), Lenkkopfwinkel 65,5 Grad (Bei der N 65°10'), Nachlauf 98 mm (Bei der N 107 mm)
Wobei ich die obige Angabe des Lenkkopfwinkels für die N nicht glaube.
Der Kabelbaum ist unterschiedlich und eben alles das was optisch zu sehen ist.
Bis auf die oben abgeführten Unterschiede sind die Modelle ab 2004 im jeweiligen Baujahr technisch identisch soweit ich weiß.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Gogi100
SV-Rider
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2014 8:05


Re: SV 1000 N

#4

Beitrag von Gogi100 » 22.09.2016 10:35

Vielen Dank!!
Das hilft mir sehr.

Antworten