Ansaugluftdrucksensor defekt


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Gelöschter Benutzer 9128


Re: Ansaugluftdrucksensor defekt

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 30.04.2017 20:33

Die Werte sind aber identisch - das ist nur damit man die nicht falsch stecken kann. 3 bzw. 6 Drähtchen und etwas Schrumpfschlauch reichen dafür.
Oder man muss gleich messen, Versorgung (äußere Kontakte) müssen rund 5V anliegen. Wenn die anliegen ist Masse in Ordnung, dann kann man den inneren Kontakt (Nähnadel reinstecken) im Betrieb auf Fahrzeugmasse messen - die Soll-Spannung müsste ich jetzt nachschauen, ist schon was länger her.

Thorsten_Köhler
SV-Rider
Beiträge: 780
Registriert: 22.09.2014 10:56
Wohnort: Krefeld

SVrider:

Re: Ansaugluftdrucksensor defekt

#17

Beitrag von Thorsten_Köhler » 05.05.2017 20:46

Wir haben es uns einfach gemacht.
Funktionierenden Sensor von einer anderen SV angeklemmt. :D

Leider keine Änderung. 8O
Unterdruckschlauch, Kabelbaum oder CDI bleiben als Verdächtige über.
Lack oben, Gummi unten.

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 748
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

Re: Ansaugluftdrucksensor defekt

#18

Beitrag von Black Wolf » 22.06.2017 12:05

Einer der Verdächtigen wars... der linke Unterdruckschlauch! 8) :twisted:
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

Antworten