Folgendes Problem mit meiner SV: Wenn ich sie starte, ist das Standgas entweder zu tief, sodass sie ausgeht wenn ich nicht ein bisschen Gas gebe oder sie hält sich so bei 1200 bis 1500
Umdrehungen, dieses Phänomen verschwinden nicht mit steigender Motortemperatur, also egal ob warm oder kalt, sie hat ein sehr unregelmässiges Standgas. (und das ist verdammt nervig wenn man die Mühle immer mit dem Gas bei Laune halten muss). Sollte sie ausgehen besteht die Gefahr dass sie auf einem Zylinder absäuft, das hatte ich bereits mehrere Male. Sie springt dann nur noch auf einem Zylinder an...nach 5-10 Minuten fahrt "schaltet" sich der zweite Zylinder dann wieder nach und nach ein.
Im Fahrbetrieb raucht sie beim Gas aufziehen schwarz und der Verbrauch liegt so bei 11l-12l/100km, Rekord ist 14l....
Das die SV durstig sind und V2 sowieso ist mir klar, das stört mich auch nicht, aber bei dem Verbrauch und der ständigen absauferei kann doch etwas nicht stimmen, oder!?
Was noch zu bemerken ist: der Vorbesitzer hat ein G-P*** verbaut, nachdem ich mich jedoch schlau gemacht habe was das überhaupt ist, denke ich nicht dass das sie Ursache sein könnte.
Anscheinend sind die Dinger ja sowieso völliger Humbug....
Schön wäre wenn mir jemand im Laufe des Threads erklären könnte was der Unterschied ist zwischen Standgas einstellen und Schnellstandgas einstellen. Ich bin jetzt schon mehrmals über diesen Begriff gestolpert und anscheinend hat der Schnellleerlauf etwas mit dem Kaltstart zu tun ich weiss jedoch nicht was man wo einstellt.... Ich kenne nur die Schraube links unter dem Tank.
Der Freundliche (Moto Mader in Oberentfelden, Suzuki-Vertragshändler) meinte zu meinem Problem übrigens: Ja, die saufen halt, finde dich damit ab....
Na dann....ich hoffe jemand weiss was Bescheid ist....


