Gemischproblem SV1000
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Gemischproblem SV1000
Wenn etwas nicht stimmt, zum Beispiel der hohe Verbrauch,
ist die Grundeinstellung das erste was zu machen ist.
Ich tippe auf extrem asynchrone Einstellung.
ist die Grundeinstellung das erste was zu machen ist.
Ich tippe auf extrem asynchrone Einstellung.
Gruß Jürgen
Re: Gemischproblem SV1000
Sooo, moiners!
Dann muss ich mich erst mal bei allen Hilfsbereiten entschuldigen, dass ich so lange nichts mehr geschrieben hab
Umzug, Militärdienst, kaputte GS, kaputte Husky und die Weihnachtszeit haben mir keine Zeit gelassen an der Diva zu schrauben....
Der aktuelle Stand ist folgender: Gestern mal den Diagnosestecker überbrückt, C00 wie erwartet und dann gleich Mal die TPS
einstellung gecheckt: Der Balken hängt stur ganz oben, selbst wenn die Leerlaufdrehzahl auf 1000U/min zusammenbricht und der Motor
fast ausgeht. Also genau das Gegenteil von dem was man kennt....
Zum Einstellen bin ich nicht mehr gekommen da ich noch einen Termin hatte, wird aber demnächst gemacht. Frage mich nur noch ob
evtl. die überbrückte Lambdasonde einen Einfluss auf die TPS-Anzeige hat, aber das hat doch eigentlich keinen direkten Zusammenhang oder?
Na dann, der nächste Post wird nicht so lange auf sich warten lassen

Dann muss ich mich erst mal bei allen Hilfsbereiten entschuldigen, dass ich so lange nichts mehr geschrieben hab



Umzug, Militärdienst, kaputte GS, kaputte Husky und die Weihnachtszeit haben mir keine Zeit gelassen an der Diva zu schrauben....
Der aktuelle Stand ist folgender: Gestern mal den Diagnosestecker überbrückt, C00 wie erwartet und dann gleich Mal die TPS
einstellung gecheckt: Der Balken hängt stur ganz oben, selbst wenn die Leerlaufdrehzahl auf 1000U/min zusammenbricht und der Motor
fast ausgeht. Also genau das Gegenteil von dem was man kennt....
Zum Einstellen bin ich nicht mehr gekommen da ich noch einen Termin hatte, wird aber demnächst gemacht. Frage mich nur noch ob
evtl. die überbrückte Lambdasonde einen Einfluss auf die TPS-Anzeige hat, aber das hat doch eigentlich keinen direkten Zusammenhang oder?
Na dann, der nächste Post wird nicht so lange auf sich warten lassen




- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Gemischproblem SV1000
Dann steht doch schon mal eine Ursache fest.
Und nein die abgeklemmte Lambdasonde hat da nichts mit zu tun.
Und nein die abgeklemmte Lambdasonde hat da nichts mit zu tun.
Gruß Jürgen
Re: Gemischproblem SV1000
Jap, wird wohl so sein, jedoch hab ich nun das Problem dass sich die Schlauchwaage kaum bewegt beim Einstellen der Drosselklappen. Egal wie an der Einstellschraube drehe, Drehzahl ändert sich, Schlauchwaage ändert sich gar nichts....
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Gemischproblem SV1000
Wenn alles richtig angeschlossen ist, in der knowledgebase ists gut beschrieben, dann muss sich da was bewegen. Normalerweise führen kleinste Drehbewegungen schon zum Ausschlag. Pack mal ein Foto der Schlauchwaage rein. Ich will garnichts unterstellen, aber wenn die nicht richtig gebaut ist, kann sie nicht richtig funktionieren.
Re: Gemischproblem SV1000
Kann ich bestätigen. Meine bewegt sich sofort sehr viel beim hauch einer einstellung
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Gemischproblem SV1000
Soo es gibt News,
da ich die Konstruktion meiner Schlauchwaage selbst angezweifelt hab bin ich dann am Samstag 10min vor Ladenschluss zu Polo und hab mir ein Synchronisierset
mit zwei Unterdruckmanometer gekauft. Als ich anstatt der Schlauchwaage diese angeschlossen hab haben auch diese nichts angezeigt
In meiner Verzwiflung hab ich dann die Manometer einfach mal an den IAT-Anschlüssen angehängt und siehe da, Manometer funktionieren plötzlich und Synchronität
der Zylinder ist Jenseits von Gut und Böse...
Also alles eingestellt (Drosselklappen und TPS) und die Mühle zusammengebaut. Auf der anschliessenden Probefahrt fiel mir auf das ich plötzlich konstantes Standgas
und einen, mir total fremden, runden Motorlauf, keinen schwarzen Rauch mehr beim Durchladen und nach 50km nur 3.6l Platz im Tank hatte
Mit genauerer Betrachtung (Lupe und Stirnlampe) der eigentlichen Anschlüsse für die Schlauchwaage habe ich übrigens festgestellt dass diese mit Silikon gefüllt sind,
auf der Innenseite der Gummi-Abdeckkappen ist nämlich auch Silikon
Da die Mission erfolgreich war gehts jetzt sofort weiter mit Reifenwechsel, Felgenbett polieren, Felgenstern lackieren, Auspuffkeile verbauen etc.
An dieser Stelle besten Dank für Eure Hilfe, das nächste Mal höre ich gleich auf Euch!

da ich die Konstruktion meiner Schlauchwaage selbst angezweifelt hab bin ich dann am Samstag 10min vor Ladenschluss zu Polo und hab mir ein Synchronisierset
mit zwei Unterdruckmanometer gekauft. Als ich anstatt der Schlauchwaage diese angeschlossen hab haben auch diese nichts angezeigt




In meiner Verzwiflung hab ich dann die Manometer einfach mal an den IAT-Anschlüssen angehängt und siehe da, Manometer funktionieren plötzlich und Synchronität
der Zylinder ist Jenseits von Gut und Böse...
Also alles eingestellt (Drosselklappen und TPS) und die Mühle zusammengebaut. Auf der anschliessenden Probefahrt fiel mir auf das ich plötzlich konstantes Standgas
und einen, mir total fremden, runden Motorlauf, keinen schwarzen Rauch mehr beim Durchladen und nach 50km nur 3.6l Platz im Tank hatte



Mit genauerer Betrachtung (Lupe und Stirnlampe) der eigentlichen Anschlüsse für die Schlauchwaage habe ich übrigens festgestellt dass diese mit Silikon gefüllt sind,
auf der Innenseite der Gummi-Abdeckkappen ist nämlich auch Silikon




Da die Mission erfolgreich war gehts jetzt sofort weiter mit Reifenwechsel, Felgenbett polieren, Felgenstern lackieren, Auspuffkeile verbauen etc.



An dieser Stelle besten Dank für Eure Hilfe, das nächste Mal höre ich gleich auf Euch!




Re: Gemischproblem SV1000
Na das freut doch zu hörenNoah hat geschrieben:Auf der anschliessenden Probefahrt fiel mir auf das ich plötzlich konstantes Standgas
und einen, mir total fremden, runden Motorlauf, keinen schwarzen Rauch mehr beim Durchladen und nach 50km nur 3.6l Platz im Tank hatte![]()
![]()
![]()

Linke Hand zum Gruß
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!