Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
AnMoAC
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.03.2019 21:15
-
SVrider:
#1
Beitrag
von AnMoAC » 29.03.2019 21:48
Hallo zusammen,
heute hat es auf dem Weg zum Reifenwechseln einmal kurz beim Bremsen geknackt. Zunächst hab ich mir nichts wirklich was dabei gedacht. Beim Wiedereinbau des Vorderrades dann

Achsklemme am Tauchrohr gebrochen.
Da die Pellen (Conti Road Attack 3) schon auf den Felgen waren dann gaaaanz vorsichtig zu Suzuki. Standrohr und Simmerring wurden vor 3 TKM beim Händler ausgetauscht. Jetzt hat der Händler mir nach Schadensbegutachtung einen Festpreis für die Reparatur angeboten. 400 € für ein neues Tauchrohr und einen neuen Simmerring inkl. Einbau. Allein das Tauchrohr kostet wohl 340 €. Für mich ein kleines Schuldeingeständnis. Vermute, dass beim Tausch des Standrohr die Klemme mit viel zu viel Drehmoment festgezogen wurde. Was meint ihr?
Suzuki SV 1000 N/K4 aus 2005, Conti Road Attack 3
BMW R 1200 R aus 2007, ABS - ASC - RDK - Heizgriffe - Alarmanlage - Koffer, Pirelli Angel GT2
Ford SteetKA Cabrio, aus 2004
Renault Espace V, RFC aus 2017
-
AnMoAC
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.03.2019 21:15
-
SVrider:
#3
Beitrag
von AnMoAC » 30.03.2019 13:07
Danke für die Info!
Den Preis habe ich gar nicht in Zweifel gezogen.
Eine Wahl, wohl eher nicht.
Austausch ist für mich alternativlos, hänge dann doch an meinem Leben...
Meine Frage bezog sich eher darauf, ob ihr die Ursache auch in zu fest gezogenen Klemmschrauben seht?
Suzuki SV 1000 N/K4 aus 2005, Conti Road Attack 3
BMW R 1200 R aus 2007, ABS - ASC - RDK - Heizgriffe - Alarmanlage - Koffer, Pirelli Angel GT2
Ford SteetKA Cabrio, aus 2004
Renault Espace V, RFC aus 2017
-
saihttaM
- SV-Rider
- Beiträge: 7528
- Registriert: 19.04.2016 20:42
- Wohnort: Extertal
-
SVrider:
#4
Beitrag
von saihttaM » 30.03.2019 14:28
Wenn das Geld kein Thema ist und du nicht Schrauben kannst oder willst, lass es machen.
Ich würde nach einer gebrauchten Gabel bzw einem Holm gucken und das selbst umbauen.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
-
tesechs
- SV-Rider
- Beiträge: 1623
- Registriert: 27.02.2008 13:48
- Wohnort: Bredenbek
-
SVrider:
#5
Beitrag
von tesechs » 30.03.2019 14:35
Ja, es kann sehr wohl an einem zu hohen Drehmoment beim Anziehen gelegen haben. Die Frage ist nur, ob wirklich der Händler/die letzte Werkstatt dafür verantwortlich ist oder jemand anderes , der das vorher, evtl. auch mehrmals verbockt hat.
Ist bei einem älteren Motorrad wohl eher schwierig nachzuweisen.
-
Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#6
Beitrag
von Roughneck-Alpha » 31.03.2019 8:46
Muss nicht zwingend der letzte Werkstattbesuch
ursaechlich fuer den Schaden sein, kann hier auch
ein schleichemder Prozess sein und in der Vergangenheit
geschehen sein. Eine gebrauchte Gabel wuerde ich nicht
suchen, denn den genannten Reperaturpreis wirst Du vermutlich
ebenso zahlen muessen und am Ende hat die gebrauchte Gabel
vielleicht auch einen Schaden der nicht sofort zu sehen ist.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
saihttaM
- SV-Rider
- Beiträge: 7528
- Registriert: 19.04.2016 20:42
- Wohnort: Extertal
-
SVrider:
#7
Beitrag
von saihttaM » 31.03.2019 8:51
Da ich das Baujahr nicht kenne, habe ich mal fix bei ebay geguckt. Knubbel Gabeln gibt's ne Menge, einzelne Holme ab 100, sogar eine komplette Gabel mit Brücken für 150.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#8
Beitrag
von Pat SP-1 » 31.03.2019 9:03
AnMoAC hat geschrieben: ↑30.03.2019 13:07
Danke für die Info!
Den Preis habe ich gar nicht in Zweifel gezogen.
Eine Wahl, wohl eher nicht.
Austausch ist für mich alternativlos, hänge dann doch an meinem Leben...
Meine Frage bezog sich eher darauf, ob ihr die Ursache auch in zu fest gezogenen Klemmschrauben seht?
Denkbar ist das. Aber warum musste denn das Standrohr getauscht werden? Wenn das krumm war, ist es auch durchaus möglich, dass beide Rohre gleichzeitig beschädigt wurden und es bei dem einen nicht (so gut) sichtbar war.
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#9
Beitrag
von jubelroemer » 31.03.2019 9:13
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑31.03.2019 9:03
Aber warum musste denn das Standrohr getauscht werden?
Wo stand da irgendwo was davon dass das Standrohr auch getauscht werden soll
Lt. Ronayers haben die Tauchrohre jeweils 2 Klemmschrauben. Die sollen doch "nur" die Steckachse sichern. Wieso werden die dann so angeknallt

-
Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
#10
Beitrag
von Pat SP-1 » 31.03.2019 9:14
jubelroemer hat geschrieben: ↑31.03.2019 9:13
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑31.03.2019 9:03
Aber warum musste denn das Standrohr getauscht werden?
Wo stand da irgendwo was davon dass das Standrohr auch getauscht werden soll
Ganz oben in der Frage stand, dass es getauscht wurde. Der Verdacht war ja, dass dabei ein Montagefehler gemacht wurde.
-
jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
#11
Beitrag
von jubelroemer » 31.03.2019 13:08
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑31.03.2019 9:14
Ganz oben in der Frage stand, dass es getauscht wurde. Der Verdacht war ja, dass dabei ein Montagefehler gemacht wurde.
Stimmt, jetzt habe ich es auch gelesen

.
Gab es z.B. zuvor einen Unfall, weshalb das Standrohr getauscht wurde, kann es gut sein dass das Tauchrohr auch einen Schuss abbekommen hat und jetzt gebrochen ist.
-
SVMiNi
- SV-Rider
- Beiträge: 696
- Registriert: 27.11.2012 12:55
- Wohnort: Stolpen
-
SVrider:
#12
Beitrag
von SVMiNi » 01.04.2019 12:35
An den Hilfe suchenden...
Du hast noch kein Ownerlistenprofil erstellt, aber da du im 1000er Themenbereich schreibst, sollte es ja um so eine gehen. Ich habe noch die Tauchrohre meiner K3. Ich habe diese als Unfallmaschine gekauft, beide Standrohre sind verbogen, die Tauchrohre aber OK und die Gabel noch dicht. Wenn du also ein gebrauchtes Teil einbauen willst schreib mir ne PN.
Das wichtigste an einem Knackarsch ist das "N" !
-
AnMoAC
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.03.2019 21:15
-
SVrider:
#13
Beitrag
von AnMoAC » 02.04.2019 9:51
saihttaM hat geschrieben: ↑31.03.2019 8:51
Da ich das Baujahr nicht kenne, habe ich mal fix bei ebay geguckt. Knubbel Gabeln gibt's ne Menge, einzelne Holme ab 100, sogar eine komplette Gabel mit Brücken für 150.
K4 mit Zulassung in 2005
Suzuki SV 1000 N/K4 aus 2005, Conti Road Attack 3
BMW R 1200 R aus 2007, ABS - ASC - RDK - Heizgriffe - Alarmanlage - Koffer, Pirelli Angel GT2
Ford SteetKA Cabrio, aus 2004
Renault Espace V, RFC aus 2017
-
AnMoAC
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.03.2019 21:15
-
SVrider:
#14
Beitrag
von AnMoAC » 02.04.2019 9:54
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑31.03.2019 9:03
AnMoAC hat geschrieben: ↑30.03.2019 13:07
Danke für die Info!
Den Preis habe ich gar nicht in Zweifel gezogen.
Eine Wahl, wohl eher nicht.
Austausch ist für mich alternativlos, hänge dann doch an meinem Leben...
Meine Frage bezog sich eher darauf, ob ihr die Ursache auch in zu fest gezogenen Klemmschrauben seht?
Denkbar ist das. Aber warum musste denn das Standrohr getauscht werden? Wenn das krumm war, ist es auch durchaus möglich, dass beide Rohre gleichzeitig beschädigt wurden und es bei dem einen nicht (so gut) sichtbar war.
Standrohr hatte eine Macke sodass der Simerring nicht dicht blieb...hat die Werkstatt dann auch erst gemerkt, als ich nach dem Simmeringtausch weiterhin Undichtigkeit bemängelt habe...

Suzuki SV 1000 N/K4 aus 2005, Conti Road Attack 3
BMW R 1200 R aus 2007, ABS - ASC - RDK - Heizgriffe - Alarmanlage - Koffer, Pirelli Angel GT2
Ford SteetKA Cabrio, aus 2004
Renault Espace V, RFC aus 2017
-
AnMoAC
- SV-Rider
- Beiträge: 13
- Registriert: 29.03.2019 21:15
-
SVrider:
#15
Beitrag
von AnMoAC » 02.04.2019 9:56
jubelroemer hat geschrieben: ↑31.03.2019 9:13
Pat SP-1 hat geschrieben: ↑31.03.2019 9:03
Aber warum musste denn das Standrohr getauscht werden?
Wo stand da irgendwo was davon dass das Standrohr auch getauscht werden soll
Lt. Ronayers haben die Tauchrohre jeweils 2 Klemmschrauben. Die sollen doch "nur" die Steckachse sichern. Wieso werden die dann so angeknallt
Genau das frage ich mich ja auch...Unfähiger Mechaniker frei nach dem Motto "Viel hilft viel"

Suzuki SV 1000 N/K4 aus 2005, Conti Road Attack 3
BMW R 1200 R aus 2007, ABS - ASC - RDK - Heizgriffe - Alarmanlage - Koffer, Pirelli Angel GT2
Ford SteetKA Cabrio, aus 2004
Renault Espace V, RFC aus 2017