
Ich komme aus dem südl. NÖ und bin schon eine Zeitlang auf der Welt. Fahre schon relativ lange Motorrad. Die letzten Jahre eigentlich nur 2 und 3 Zylinder wobei die Motorradmarke eher nebensächlich für mich war/ist. Die SV 1000 habe ich mir gekauft und aufgehübscht weil diese nicht viel Zuneigung in Ihrem bisherigen Leben hatte. Bin mit der Suzi ca. 2000km bis Dato gefahren und hab mich wirklich wohl gefühlt- bis jetzt.
Vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen welches sich dahin äussert, dass die Gute ab ca. 80 Grad nimmer gescheit läuft eigentlich unfahrbar und ohne Kraft ist. Fehlzündungen, keine Gasannahme etc. Absterben, wobei sie aber immer noch sehr gut anspringt und auf Standgas auch ruhig läuft. KEIN FEHLER (F1) im Display
Folgende Teile habe ich schon getauscht, aber das Problem blieb bestehen..
1. Tank gereinigt und eine neue Benzinpumpe verbaut
2. Thermofühler vom Kühler sowie Temperaturschalter vom Luftfilterkasten erneuert
3. Alle Steckverbindungen gereinigt und mit Kontaktspray behandelt
4. Ständerschalter überbrückt
5. Neue Kerzen und Luftfilter (danach sogar nochmals auf K&N Filter ausgetauscht)
6. Zündspulen / Kerzenstecker durchgemessen
7. Lambdasonde abgesteckt ohne Einfluss auf das Problem- ausser das F1 geleuchtet hat
8. Benzinleitung vom Tank anders verlegt, damit nicht so nah am Zylinder wegen etwaiger Blasenbildung
9. mit offenem Tankdeckel gefahren falls Entlüftung verstopft wäre
10. TPS eingestellt und danach (trotzdem auch gegen ein neues getauscht)
Den schwarze Temperaturschalter am Thermostatgehäuse habe ich noch nicht getauscht weil ich mir denke wenn die richtige Temperatur angezeigt wird ist der okay?!
Den kleinen Stecker für den Unterdruck am rechten Rahmen beim Ausgleichsbehälter hätt ich auch noch im Auge, weiss aber nicht wie man diesen Überprüfen kann.
Gibt es im Steuergerät ein bekanntes Problem wie z.B- eine kalte Lötstelle aber ich denke da käme eine Fehlermeldung.
Fragen über Fragen gleich beim ersten Kontakt. Ich hoff das ist nicht zu frech.
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen (vielleicht was bei 80- 85 Grad 'umschaltet')
Aja- wenn ich so nachdenke fängt das Ganze immer mit einer kleinen Fehlzündung an und danach gibt es das Problem.