Power Pack...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 18.10.2018 11:04
- Wohnort: Westerwald
Power Pack...
https://www.ebay.de/itm/Power-Pack-Suzu ... SwWMhaVzo6
Hallo SV Gemeinde, wer kennt diese "Power Pack" oder kann Tipps dazu geben? macht es Sinn so ein Teil zu verbauen,bringt es wirklich das was im Text beschrieben wird? Ist wohl wie ein Chip Tuning im Pkw zu verstehen ,oder? Sollte ich die Euros investieren oder ist das Geld zum Fenster raus geworfen?
Ich kann mich nicht so richtig dafür erwärmen,weil ich mir denke ohne auch das Motorrad bzw. die Zylinder abzustimmen macht das Teil doch nicht wirklich Sinn ,oder?
Danke schonmal für eure Tipps und evtl. Erfahrungen.
Gruß und eine "knitterfreie Saison"2019
Hallo SV Gemeinde, wer kennt diese "Power Pack" oder kann Tipps dazu geben? macht es Sinn so ein Teil zu verbauen,bringt es wirklich das was im Text beschrieben wird? Ist wohl wie ein Chip Tuning im Pkw zu verstehen ,oder? Sollte ich die Euros investieren oder ist das Geld zum Fenster raus geworfen?
Ich kann mich nicht so richtig dafür erwärmen,weil ich mir denke ohne auch das Motorrad bzw. die Zylinder abzustimmen macht das Teil doch nicht wirklich Sinn ,oder?
Danke schonmal für eure Tipps und evtl. Erfahrungen.
Gruß und eine "knitterfreie Saison"2019
hakuna matata...
Re: Power Pack...
Servus!
Ist so einen Preis definitiv nicht wert. Ich hab mir für meine 650 K3 was ähnliches für ca. 5€ zusammengelötet, die Teile bekommst du bei jedem Elektronikladen. Wenns wirklich schön sein soll wirds nur mit den Steckern schwierig, aber da kann ich dir einen Shop per PN schicken.
Es tut was es soll und war auch definitiv ein merklicher (positiver) Unterschied. Neu abstimmen muss man nichts, da das Modul der ECU eigentlich nur vorgaukelt, dass du immer im 6. Gang bist. Wenns eine vernünftige Version ist, ist der Leerlauf die Ausnahme davon.
Im englischen nennt sich das Teil aTRE (automatic Timing Retard Eliminator), such danach mal im amerikanischen Forum, mir ist leider entfallen wie das Teil im deutschen genannt wird....
Ist so einen Preis definitiv nicht wert. Ich hab mir für meine 650 K3 was ähnliches für ca. 5€ zusammengelötet, die Teile bekommst du bei jedem Elektronikladen. Wenns wirklich schön sein soll wirds nur mit den Steckern schwierig, aber da kann ich dir einen Shop per PN schicken.
Es tut was es soll und war auch definitiv ein merklicher (positiver) Unterschied. Neu abstimmen muss man nichts, da das Modul der ECU eigentlich nur vorgaukelt, dass du immer im 6. Gang bist. Wenns eine vernünftige Version ist, ist der Leerlauf die Ausnahme davon.
Im englischen nennt sich das Teil aTRE (automatic Timing Retard Eliminator), such danach mal im amerikanischen Forum, mir ist leider entfallen wie das Teil im deutschen genannt wird....
-
- SV-Rider
- Beiträge: 21
- Registriert: 18.10.2018 11:04
- Wohnort: Westerwald
Re: Power Pack...
Danke für deine schnelle Antwort. Dann laß ich das ganze sein und steck die Kohle in Form von Sprit lieber in den Tank und hab ein Wochende Spaß dabei.
hakuna matata...
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Power Pack...
Ist das also eine Entriegelung für die Drosselung der ersten 3? Gänge ?
Kann sowas eigentlich auch mit einer Kennfeldoptimierung entriegelt werden ?
Kann sowas eigentlich auch mit einer Kennfeldoptimierung entriegelt werden ?
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Power Pack...
haha.... den Kram gibts immernoch.......
Sowas haben sie vor 15 Jahren schon für die TL angeboten. Wir haben im TL Forum mal so eine Wunderkiste geöffnet und siehe da. Da ist nichts anderes als ein 2,2kOhm Widerstand drin. Kostenpunkt 10ct bei Reichelt.
Wen es interessiert, sucht einfach mal im TL1000forum nach 2,2kOhm Widerstand
Sowas haben sie vor 15 Jahren schon für die TL angeboten. Wir haben im TL Forum mal so eine Wunderkiste geöffnet und siehe da. Da ist nichts anderes als ein 2,2kOhm Widerstand drin. Kostenpunkt 10ct bei Reichelt.
Wen es interessiert, sucht einfach mal im TL1000forum nach 2,2kOhm Widerstand
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)
Re: Power Pack...
Ist doch das gleiche wie das G-P***. Kaufst nen Blatt Papier, wo draufsteht, welches Kabel man durchtrennen muss, damit das Mopped untenrum entdrosselt ist.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- TL1000junkie
- SV-Rider
- Beiträge: 440
- Registriert: 22.09.2004 10:04
- Wohnort: bei Baden-Baden
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Power Pack...
Kabel durchtrennen für offene Leistung ist das eine, 2,2kOhm Widerstand in Reihe zum Gangsensor das andere. Bei letzterem gaukelst der ECU nen höheren Gang vor um die Leistungdbeschränkung in den niedrigen Gängen zu umgehen. Genau das machte seiner Zeit das G-P a c k
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)
Re: Power Pack...
Hallo Leute
Ich bin hier auf das Thema mit dem TRE gestoßen was ich mich noch frage welche BIS bzw AB welchen Baujahr ist dies bei der Sv 650 möglich?
Ich bin hier auf das Thema mit dem TRE gestoßen was ich mich noch frage welche BIS bzw AB welchen Baujahr ist dies bei der Sv 650 möglich?