Diagnose Batterie lädt nicht, nächste Schritte


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Diagnose Batterie lädt nicht, nächste Schritte

#16

Beitrag von Planlos » 08.09.2024 17:45

So ich muss jetzt hier mal ne Lanze brechen ! Auch wenn ich mich unbeliebt mache !
Heute war mal wieder Kontrolle der Magnete fällig. SV 1000 N Bj 03, EZ 07, 64000 km. Diverse Platten Einsätze !
Alle Magnete an Ort und Stelle. selbst Holzstocktest sagt alles gut !
Zweite SV, eine SV 1000 S, 03, 80000 km gelaufen, alle Magnete fest !
Bleibt für mich folgende Hypotese !
1: Motoren werden durch Kurzstrecke nicht richtig warm.
2. Motoräder werden nicht frostsicher aufbewahrt
3. Suzuki hat, oder der Hersteller, ðes Rotors, hat den Klebstoff verändert
Auf jedenfall ist das nicht bei jeder SV 1000 ein Problem.
Gruß Tom
Dateianhänge
20240908_154352.jpg
Holzstock fest
20240908_153016.jpg
Alle an Platz
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Benutzeravatar
bahoop
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 17.11.2008 0:08
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: Diagnose Batterie lädt nicht, nächste Schritte

#17

Beitrag von bahoop » 09.09.2024 18:59

Krass 8O dass du dir dafür die Mühe machst :) Angel .

Zumindest bei meiner SV kann ich vermelden, die steht immer in einer beheizten Halle im Winter. Hab die seit 10 Jahren und die ist in der Zeit fast nur auf dem Anhänger in den Harz, in die Eifel,nach Südtirol und anderswo kutschiert worden und da immer nur Tagestouren etc. Oder mal selten eine Hausrunde, so 2-3 Stunden mit min. 70-150km. Der Vorbesitzer hatte Sie soweit ich weiß, in einer normalen Garage, da kann ich natürlich nix ausschließen.

Mein Rotor macht sich wohl bald schon auf dem Heimweg, der hat bestimmt schon Heimweh hab ich gehört :D.

Da ich schon die dritte Batterie in diesem Motorrad habe, ist der Fehler bei mir auf jeden Fall langsam schleichend und dann am Ende jetzt relativ schnell schlimmer geworden.

Benutzeravatar
bahoop
SV-Rider
Beiträge: 58
Registriert: 17.11.2008 0:08
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: Diagnose Batterie lädt nicht, nächste Schritte

#18

Beitrag von bahoop » 19.09.2024 18:56

So wie im Beitrag #12 angekündigt: Der Gegenhalter ist definitiv ausreichend massiv für die 120-140NM welche die Generatorrotorschraube laut Knowledgebase benötigt, den etwas zu Verlängern hilft natürlich ungemein.
20240919_184556-COLLAGE.jpg
.

Antworten