Schlingern bei flotter Fahrt ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
gregi78


Schlingern kommt von orginal falscher Fahrwerkseinstellung!!

#16

Beitrag von gregi78 » 29.04.2004 23:10

Zu dem von euch beschriebenen Fahrwerksschlingern kann ich folgendes sagen:
Ich hatte es auch!! Nach ewigen Testfahrten :oops: :twisted: hab ich nun folgende Fahrwerkseinstellung gefunden und das Schlingern ist weg und das Mopped holpert auch endlich auf schlechtem Belag nicht immer zur Kurfenaußenseite!! :lol:
1. vorne unbedingt Wilbersfedern rein ( org. viel zu weich :twisted: )
2. Dann mit 5er Öl
3. Druckstufe 1/2 umdrehung auf! und Zugstufe auch 1/2 um. auf

hinten:

1. Zugstufe 1/4 um auf ( das stimmt schon keine Angst, die Dämpfung im Federbein läßt warm sehr nach)
2. Druckstufe 3 Um. auf ( is org. viel zu viel drin -> davon kommt auch das Schlingern!!!!)

und natürlich Negstivfederweg vorn und hinten entsprechen dem Fahrergewicht einstellen: 25mm vorne und ca 15 mm am Heck!

Zum schluß hab ich die Standrohre vorne noch 10 mm durchgesteckt!!

Nun ists fertig zum angasen!!!
Mein freund mir seiner Duc 999 is immer fast am weinen, wenn er mir im Straßengewusel nicht nachkommt :wink:

hydro


#17

Beitrag von hydro » 03.05.2004 10:01

Hab deine Einstellungen jetzt mal 2 Tage getestet und ich muss sagen - DAS IST DER HAMMER. Hab in meiner SV Wilbers vorn wie hinten drin, Gabelrohe abgesenkt, hat aber trotzdem nie ganz gepasst. Hatte so meine zweifel mit der extremen Einstellung hinten, aber jetzt kann man es so richtig krachen lassen. DANKE DANKE DANKE :lol:

bienenflitzer


#18

Beitrag von bienenflitzer » 04.05.2004 20:08

Hy,

ein guter Freund von mir hat das auch (Fazer) ---> der Reifen war nicht richtig ausgewuchtet!

Bye Nadine :wink:

Hexara


#19

Beitrag von Hexara » 06.05.2004 21:38

Hallo,
denke auch das es meist vom Fahrer ausgelöst wird, was hast denn für Klamotten an? Wenn die flattern überträgt sich das auch. Ausserdem ist man mit flatterklamotten auf jeden Fall verkrampft und hält sich am Lenker fest. Und da die Lenker bei den nackigen eh breit sind wie ne Segelstange (nicht bös gemeint) ist das Drehmoment auf den Lenkkopf erheblich größer (m=kraft x abstand zum drehpunkt = segelstange unendlich) daher wackelts auch doller. also entweder verkleidung ran oder gas wech.
Hexara

SVDieter


#20

Beitrag von SVDieter » 07.05.2004 16:53

Ich hab an meiner S einen Superbikelenker dran, da wackelt auch bei hohen Geschwindigkeiten (ok, über 240 war ich auch noch nie) garnix, das Teil ist steif wie ein Brett.

Gruß Dieter

Rage


#21

Beitrag von Rage » 10.05.2004 12:27

Mahlzeit,

habe am Wochenende eine schöne Tour gemacht, die mit einer Autobahnfahrt endete. Abgesehen davon, daß die SV1000S wie eine Rakete rennt, konnte ich auch bei 262 KM/h keinerlei Schlingern oder unruhiges Verhalten feststellen. Lag wie ein Brett auf der Strasse. Frage mich eh, wohin die Kiste noch rennt - daß war noch kein Vollgas. Aber sicher spielt auch Grösse und Gewicht eine Rolle. 1,69 Meter und 60 Kilo sind sicher kein Belastung für die Maschine.. :lol:

Antworten