
Fehlzündungen
So, und da hammer's
Vielleicht sollte man doch nich so am Gas rumspielen, wenn die SV noch nicht richtig warm ist.
btw: Mein Kumpel fährt 'ne Mille, das is auch so einer, der gern am Gasgriff spielt wenn 'se nicht richtig warm is. Da knallt's auch.
So what, bei mir dud's.
btw: Mein Kumpel fährt 'ne Mille, das is auch so einer, der gern am Gasgriff spielt wenn 'se nicht richtig warm is. Da knallt's auch.
So what, bei mir dud's.
Gruss
Chopper
___________
NEIN..., ich heiss\' nur so!
Chopper
___________
NEIN..., ich heiss\' nur so!
ja, bei mir hämmerts auch
chopper hat geschrieben:Vielleicht sollte man doch nich so am Gas rumspielen, wenn die SV noch nicht richtig warm ist.
btw: Mein Kumpel fährt 'ne Mille, das is auch so einer, der gern am Gasgriff spielt wenn 'se nicht richtig warm is. Da knallt's auch...

Es ist völlig wumpe, ob der Motor kalt oder warm ist. Es knallt in beiden Fällen in niedrigen Drehzahlbereichen.
Was jetzt ab und zu bei mir hinzukommt, ist ein heftiger Knall unterm Tank.
Und beides passiert ohne Gasspielerei, meist beim langsamen kommen lassen der Kupplung im 2. Gang.
Das kann ich auch bestätigen das mit dem knall unter dem Tank.
Da hab ich mich so erschrocken das ich gleich nach hause gefahren bin und den Tank dochklappte um zu schauen ob ein Loch im Luftfilter ist aber alles in ordnung.
Weiß einer von euch was diesen heftigen Knall hervorruft,mach mir wirklich sorgen um meine Süße
SVEAGLE
Da hab ich mich so erschrocken das ich gleich nach hause gefahren bin und den Tank dochklappte um zu schauen ob ein Loch im Luftfilter ist aber alles in ordnung.
Weiß einer von euch was diesen heftigen Knall hervorruft,mach mir wirklich sorgen um meine Süße

SVEAGLE
Ich hab das Knallen auch, mein Händler weiß von nix, der Aussendienstler von Suzuki wußte von nix..(was auch sonst
) bei der nächsten Inspektion lass ich das untersuchen. Es hört sich so an, als ob der Lufikasten unter den Tank knallt, also sozusagen ne Fehlzündung nach "oben". Warum das so ist... *schulterzuck*
Was mir auch noch aufgefallen ist.. seit der letzten Inspektion ist meine SV durchschnittlich 5 Grad wärmer in der Temperaturanzeige, normal waren immer so 87-89 Grad, jetzt sinds immer 93, auch komisch.
Gruß Dieter



Was mir auch noch aufgefallen ist.. seit der letzten Inspektion ist meine SV durchschnittlich 5 Grad wärmer in der Temperaturanzeige, normal waren immer so 87-89 Grad, jetzt sinds immer 93, auch komisch.
Gruß Dieter
Hallo Dieter,
das ist mir nach dem letzten Ölwechsel (letzten Sa.) aufgefallen. Meine war auch plötzlich ein paar (ca5°C) wärmer als vorher. Aber auch nur in der Stadt. Überland und Autobahn schien mir wieder alles normal zu sein. Werd's im Auge behalten. Vielleicht liegts an der beschaffenheit des Öls.
Was die Fehlzündunegen im Luftfilterkasten angeht, hab ich mir sagen lassen, das es dazu kommen kann wenn das Gemisch zu früh zündet, dann gibts eine Verpuffung im Luftfilterkasten. Bin aber auch kein Fachmann dafür.
das ist mir nach dem letzten Ölwechsel (letzten Sa.) aufgefallen. Meine war auch plötzlich ein paar (ca5°C) wärmer als vorher. Aber auch nur in der Stadt. Überland und Autobahn schien mir wieder alles normal zu sein. Werd's im Auge behalten. Vielleicht liegts an der beschaffenheit des Öls.
Was die Fehlzündunegen im Luftfilterkasten angeht, hab ich mir sagen lassen, das es dazu kommen kann wenn das Gemisch zu früh zündet, dann gibts eine Verpuffung im Luftfilterkasten. Bin aber auch kein Fachmann dafür.
So Leutz Gestern War der Suzi Techniker bei meinem Händler.Zu den Zündaussetzern sagte er das es normal wäre wenn die SV ab und zu einen hätte es dürfte jedoch nicht zu oft sein auf die frage was denn oft wäre hatte er auch keine Antwort.Zu Klemme 25 sagte er das es totaler Blödsinn wäre das Kabel ab zu klemmen und das dadurch die Garantie erlöschen würde wenn man das machen würde.Überhaupt würde jede Manipulation dazu führen das die Garantie erlischt.
Tolle Aussagen von dem Jupp. Hätte ich mich nicht abspeisen lassen, jedenfalls nicht, was die Fehlzündungen angeht.IQ1000 hat geschrieben:So Leutz Gestern War der Suzi Techniker bei meinem Händler.Zu den Zündaussetzern sagte er das es normal wäre wenn die SV ab und zu einen hätte es dürfte jedoch nicht zu oft sein auf die frage was denn oft wäre hatte er auch keine Antwort.Zu Klemme 25 sagte er das es totaler Blödsinn wäre das Kabel ab zu klemmen und das dadurch die Garantie erlöschen würde wenn man das machen würde.Überhaupt würde jede Manipulation dazu führen das die Garantie erlischt.
@Bombi soll das Beobachten und die Leerlauf drehzahl auf 1400 U/min einstellen dann soll e sbesser sein:-) naja bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen:-)
Hab in der neuen Motorrad das Bild von der neuen FZ 10 gesehen wenn die wirklich so gebaut wird dann fahre ich ab nächstes Jahr Yamaha da ist der Service um klassen besser und die Qualität der Moppeds ist einfach nur Spitze
Hab in der neuen Motorrad das Bild von der neuen FZ 10 gesehen wenn die wirklich so gebaut wird dann fahre ich ab nächstes Jahr Yamaha da ist der Service um klassen besser und die Qualität der Moppeds ist einfach nur Spitze
Ich nicht, weil ich fahre seit der 1.000km Insepktion mit 1400/minIQ1000 hat geschrieben:@Bombi soll das Beobachten und die Leerlauf drehzahl auf 1400 U/min einstellen dann soll e sbesser sein:-) naja bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen:-)...

Was hats gebracht ... nix, außer vielleicht einen höheren Spritverbrauch.
Na dann werde ich doch meinem Händler nochmal auf die Füße Tretten denn der meinte zu mir das er dann die Ventiele neu einstellen wird und das er die Einspritzung nochmal Justieren wird
Naja wie auch immer werde es nächste Woche nochmal in Angriff nehmen.
Naja der Service von uzuki lässt wirklich zu wünschen übrig.
Bei Yamaha ist das noch anders die Antworten innerhalb von 3 Tagen auf Mails Suzuki schweigt die Probleme Tod

Naja der Service von uzuki lässt wirklich zu wünschen übrig.
Bei Yamaha ist das noch anders die Antworten innerhalb von 3 Tagen auf Mails Suzuki schweigt die Probleme Tod
Hallo Dieter,SVDieter hat geschrieben:Ich hab das Knallen auch, mein Händler weiß von nix, der Aussendienstler von Suzuki wußte von nix..(was auch sonst) bei der nächsten Inspektion lass ich das untersuchen. Es hört sich so an, als ob der Lufikasten unter den Tank knallt, also sozusagen ne Fehlzündung nach "oben". Warum das so ist... *schulterzuck*
![]()
![]()
Was mir auch noch aufgefallen ist.. seit der letzten Inspektion ist meine SV durchschnittlich 5 Grad wärmer in der Temperaturanzeige, normal waren immer so 87-89 Grad, jetzt sinds immer 93, auch komisch.
Gruß Dieter
was die Fehlzündungen angeht kann ich nicht mitreden.
Aber was den Temperaturanstieg um ca. 5 Grad angeht, so habe ich bei meiner das gleiche festgestellt.....

Habe in den Alpen also mal die Verkleidung ein wenig beiseite gezogen und in den Kühler geschaut. Naja, und er war bis oben hin gefüllt.....also kein Verlust von Kühlflüssigkeit.
Aber im Ausgleichsbehälter stand die Flüssigkeit auf minimum....warum auch immer, weil ich konnte nirgends eine Stelle finden, wo es hätte austreten können.
Mein Schrauber hat jetzt gleich bei der 24000 Inspektion den Behälter gefüllt und meinte er hätte auch nirgends was gesehen und ich sollte es mal beobachten......bis jetzt alles OK...sind aber auch erst knapp 800 Kilometer seit der Inspektion vergangen...mal schauen...
Grüße
fun67
Hi all!
Das Knallen im Ansaugtrakt macht meine vor allem im Stadtverkehr, hab heute gedacht, meine Airbox explodiert - war aber hinterher alles noch beinander!
Leichter Kühlwasserverlust scheint bei Suzukis großem V2 normal zu sein, wenn man das Zeug nachfüllen könnte ohne den Tank nach Sitzbankmontage zu lupfen, wäre es ja auch okay!
CU, Jochen
Das Knallen im Ansaugtrakt macht meine vor allem im Stadtverkehr, hab heute gedacht, meine Airbox explodiert - war aber hinterher alles noch beinander!
Leichter Kühlwasserverlust scheint bei Suzukis großem V2 normal zu sein, wenn man das Zeug nachfüllen könnte ohne den Tank nach Sitzbankmontage zu lupfen, wäre es ja auch okay!
CU, Jochen