Vorderrad schaukelt sich auf


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Duke


Vorderrad schaukelt sich auf

#1

Beitrag von Duke » 12.09.2005 13:27

High,
wenn ich so bei 180km/h gas gebe, fängt das vorderrad (gabel) sich aufzuschaukeln. dann muss ich vom gas runter. gerade in schräglage besonders stark zu spüren.

woran kann das liegen (mopped neu, reifen neu)
Duke

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#2

Beitrag von Seether » 12.09.2005 19:03

Öööööhhhmmm, bei welcher Gelegenheit gibts du in Schräglage bei 180km/h Vollgas?

Schon mal Deinen Händler des Vertrauens angesprochen, wenn das Bike neu ist???
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Duke


#3

Beitrag von Duke » 13.09.2005 12:12

high, habe heute noch einmal den reifendruck überprüft und musst ein wenig nachfüllen. könnte ja uch daran liegen...

mein händler sagte nur: fährst du textil? dann versuche es mit einer enganliegenden jacke, die kleine verkleidung über der lampe würde nichts ausmachen.

das pendeln kommt eher bei leichter schräglage, aber auch bei fast gerader ausrichtung auf. muss heute zunächst einmal ausprobieren, ob sich durch den luftdruck etwas geändert hat. wie es scheint, wird die fuhre dann wohl etwas zu leicht auf der vorderhand.
duke

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Wörsty » 13.09.2005 14:02

Das Problem kenne ich :D
Aber eine Lösung habe ich nicht :(
Ich beobachte mal das Thema.
Ich lasse den Lenker dann immer etwas lockerer dann geht es.
Dachte immer, es liegt an der Straße :roll:

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#5

Beitrag von Seether » 13.09.2005 22:21

Also vorrausgesetzt technisch ist alles i.O. an euren SV´s, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, dann hört sich für mich, unerfahrenen Anfänger, das ganze so an, dass einfach der gute Drehmoment, die Kraft, die Power, halt einfach das stampfende Motörchen daran schuld ist, wenn sich unsre Göttinenen etwas schütteln.... :twisted:

Also mich störts nicht! Ist mir aber auch heute erst aufgefallen, nachdem ich ne längere Spritztour gemacht habe, nachdem ich mein Federbein, etwas komfortabler habe einstellen lassen. Wie sich noch knüppelhart war hinten, is mir das üüüüberhaupt nicht aufgefallen....

Maybe.... :wink:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Duke


#6

Beitrag von Duke » 14.09.2005 8:58

pendeln ist jetzt nahezu weg, dank mehr luft auf dem schlappen :oops:
so einfach war es...

werde langsam alt...

liegt aber auch ein wenig an der jacke.

cu
martin

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#7

Beitrag von Wörsty » 14.09.2005 10:16

Duke hat geschrieben:pendeln ist jetzt nahezu weg, dank mehr luft auf dem schlappen :oops:
so einfach war es...

werde langsam alt...

liegt aber auch ein wenig an der jacke.

cu
martin
Luft. Ja. Öh. Stimmt. Könnte man mal kiecken. :oops:

RalfS


#8

Beitrag von RalfS » 21.09.2005 16:30

Duke hat geschrieben:pendeln ist jetzt nahezu weg, dank mehr luft auf dem schlappen :oops:
halte ich für unwahrscheinlich...
Duke hat geschrieben:liegt aber auch ein wenig an der jacke.
Genau, das schon eher.

Pendeln bei hohen Geschwindigkeiten hat meistens eine von diesen Ursachen:

1) Lockere Klamotten die flattern und über den Fahrer die Unruhe auf das Moped übertragen
2) Reifen die sich nicht mit dem Moped vertragen
3) Falsch eingestelltes Fahrwerk

Weniger Luftdruck sollte theoretisch eher das Fahrwerk beruhigen.

Ich hatte mal ne VTR1000 mit SBK-Umbau und die hat sich so richtig mit Lenkerschlagen gegen hohe Geschwindigkeiten gewehrt. Mit anderen Reifen (Z6 statt BT010) und weicherer Gabel war dann Ruhe.

Gruss Ralf

Antworten