Eine Investition eines POCO ist auf jeden Fall das Geld Wert, nur sollte der Schrauber auch wirklich Ahnung von der Materie haben. Ein Zertifizierter POCO-Betrieb hat auch den dazu gehörigen Teststand.
Den Standart MAP kann man in den meisten fällen vergessen und kann nur als Aufbaustufe gebraucht werden, ab hier ist ein echter Fachmann gefragt der echtes Fingersptizengefühl aufweist.
Eine zusätzliche Investition solltes du ebenfalls nicht scheuen beim Kauf des POCO sollte ein K+N Luftfilter nicht fehlen. Die Airbox sollte ein wenig Modifiziert werden denn deinen Süsse braucht jetzt wesentlich mehr O².
Wenn du ein Vollverkleidung besitzt wäre es auch von nöten das der Kühler 20mm tiefer gelegt wird und oberhalb mit Luftleitblechen (verschönert) wird so bekommst du mehr O² Druck auf die Airbox, denn es besteht die Latente Gefahr eines Unterdrucks und deine Süsse bekommt nicht die O² die sie wirklich braucht.
Hast du diese Sachen beachtet müßte sie ungefähr so laufen wie meine ich habe die Abmasse 183cm und 105Kg bei mir läuft sie Liegend 283Km/h LT. Tacho und hat LT.Teststand 113 PS auf dem HR.
mfg
Höllenjokey
