Geänderte Lastwechselreaktionen mit LeoVince II?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Garry


#1

Beitrag von Garry » 29.03.2006 20:43

Wollt jetzt net noch n Thread zum Thema Auspuff machen deshalb meine frage hier.
Kann es sein das mit der Leo EVO II an der SV 1000 die Lastwechsel beim Gasgeben und wegnehmen nicht mehr so Stark sind :?: :?: :?:

MFG Garry

Dorschdn


#2

Beitrag von Dorschdn » 30.03.2006 0:12

hab mir das auch gedacht bzw. so empfunden. was mir hierzu noch aufgefallen ist: hatte ja seit dem der leo dran ist, ab und zu fehlzündungen. hab heut mal super getankt und bei den gefahrenen 100 km war keine mehr dabei. ... werd aber trotzdem wieder normal tanken :D

Doctor Spoktor


#3

Beitrag von Doctor Spoktor » 30.03.2006 2:09

sekundärluftsteuerung zu machen, dann fehlzuendungen weg :wink:

das mit den lastwechseln würde ich mir so erklären...

entweder werden sie weniger / besser weil der puff freier ausatmen kann und nicht mehr so bremst ??

oder durch die flöten ändert sich die leerlaufdrehzahl gering, was da schon viel mit beispielt. ??

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#4

Beitrag von svbomber » 30.03.2006 7:55

Garry hat geschrieben:Wollt jetzt net noch n Thread zum Thema Auspuff machen deshalb meine frage hier.
Irgendwie nicht logisch diese Denkweise. Hilft dem Ursprungsthema nicht weiter.

[ Topic geteilt ]

Ansonsten habe ich keine Veränderungen feststellen können, ausser besseren Sound :)

Garry


#5

Beitrag von Garry » 30.03.2006 15:57

svbomber hat geschrieben:Irgendwie nicht logisch diese Denkweise. Hilft dem Ursprungsthema nicht weiter.
ÄÄhhmm Versteh ich jetzt net so ganz wurde mein Beitrag Verschoben oder hab ich Falsch gepostet :?: :?:

MFG Garry

mat


#6

Beitrag von mat » 30.03.2006 17:54

Dorschdn hat geschrieben:...hab heut mal super getankt...werd aber trotzdem wieder normal tanken :D
Was? Wie jetzt? Normalbenzin in die SV? Ich dachte da muß Super rein :denk:
Hm, ich tank meine Super und manchmal sogar Shell V-Power...
mfg mat

SVHellRider


#7

Beitrag von SVHellRider » 30.03.2006 18:07


Benutzeravatar
Flo
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 22.03.2005 21:18
Wohnort: wylert

SVrider:

#8

Beitrag von Flo » 02.04.2006 16:36

also ich bleib bei super.
bei meiner alten kiste bin ich mit normal-sprit 220km weit gekommen.
mit super waren´s locker 50 km mehr.

das v-power tank ich nur vor dem einmotten.

ach so:
hab auch nix gemerkt, seit ich den dran hab.
außer sound halt.
ist das bei euch auch so, daß bei knapp über 3000 touren die tröten irgendwie noch lauter werden?die dröhnen wie ab.
Ist der Motor kalt, gib ihm zehneinhalb!

Antworten