schutzblech am kupplungsnehmer?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
fiete


schutzblech am kupplungsnehmer?

#1

Beitrag von fiete » 27.05.2006 14:56

moin,

das prob mit dem dreck an kupplungsnehmer ist bekannt. auch die nötige gummimanschette. damit sollte das prob gelöst sein.

jetzt habe ich von einem (nachzurüstendem) schutzblech gehört, welches verhindern soll, dass hier der dreck, mit den bekannten folgen, in einen spalt eindringen kann.
ich vermute, dass das blech anstelle der manschette montiert wurde. oder zusätzlich?
weiß jemand mehr darüber?

SVDieter


#2

Beitrag von SVDieter » 27.05.2006 15:09

Ich hab mir vor ein paar Wochen den kompletten Nehmerzylinder neu gekauft und ein Schutzblech war da nicht bei. Allerdings sieht der neue Nehmerzylinder innen auch anders aus.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#3

Beitrag von svbomber » 27.05.2006 16:11

SVDieter hat geschrieben:Ich hab mir vor ein paar Wochen den kompletten Nehmerzylinder neu gekauft und ein Schutzblech war da nicht bei. Allerdings sieht der neue Nehmerzylinder innen auch anders aus.

Tschö, Dieter
Na dann zeig doch mal ... :)

fiete


#4

Beitrag von fiete » 27.05.2006 16:57

folgende info hatte ich erhalten. und das hört sich nicht nach zubehör an:

"Die SV, die 1000er egal ob N oder S hatt das Problem, das am motorseitigen Ritzel von der Kette abgeschleudertes Öl/Dreck/Fett genau in einen Spalt zielt, in dem die Stange des Nehmerzylinders der Kupplungsbetätigung liegt... "

usw. die folgen kennen wir!

"EIn Blech ca 2 mal 0,8 cm leicht gebogen zum Schutz vor diesem Spalt und alles ist gut. Alles in allem eine Reparatur, oder upgrade von ca 5cent, allerdings sehr effektiv. Daher sicher erwähnenswert, da es noch importierte 06er Modell ohne gibt!"

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 27.05.2006 17:01

fiete hat geschrieben:folgende info hatte ich erhalten. und das hört sich nicht nach zubehör an:

"Die SV, die 1000er egal ob N oder S hatt das Problem, das am motorseitigen Ritzel von der Kette abgeschleudertes Öl/Dreck/Fett genau in einen Spalt zielt, in dem die Stange des Nehmerzylinders der Kupplungsbetätigung liegt... "
Ja, dass ist bekannt und der Grund für die Gumimanschette. Ansonsten verschleißt imho halt die innere Dichtung, bis zu welcher bei mir keine Schmutzpartikel gelangt sind.
http://www.svrider.de/index.php?artikel ... wledgebase

Im Dichtungsbereich sind kaum Ablagerungen oder Freßspuren zu erkennen.
Bild

Der Verschleiß der Dichtung ist mit bloßem Auge zu erkennen.
Bild

fiete


#6

Beitrag von fiete » 27.05.2006 17:27

jaja, das ist alles bekannt. (s.1.beitrag des freds)
die beschreibung über das zerlegen des teils find ich übrigens sehr brauchbar.

neu ist die sache mit dem schutzblech....
werde nochmal nachfragen...

fiete


#7

Beitrag von fiete » 28.05.2006 14:03

also,
bei den modellen 2006 soll suzuki direkt andere ritzeldeckel verwenden um den nehmer vor dreck zu schützen.

bei den alten deckeln besteht ein spalt, der den dreck durchlässt.
dieser soll mit einem selbstgebogenem blech abzudecken sein.
ich kann mir das im moment nicht bildlich vorstellen. hört sich aber sinnig an.

Antworten