Dicke Probleme


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
cyber1984


Dicke Probleme

#1

Beitrag von cyber1984 » 05.06.2006 0:47

hi leute,

hab da mal ein paar fragen. hab ein paar dicke probleme mit meiner SV1000S Bj.2003 gedrosselt auf 98PS per gaswegbegrenzer 8mm (bike bei ebay gekauft ich glaub re-import aus holland). bin langsam am verzweifeln da meine maschine ein richtiges sorgenkind ist ( und das mit erst 11000km aufm buckel) . hatte sie erst letztlich in der werkstatt da meine kupplungsflüssigkeit ausgelaufen ist. blöd gelaufen hab schon gelesen dass es da so ne dichtung zum nachrüsten gibt, da es ein bekanntes problem für die 2003er modelle sein soll. schade das mir das keiner vorher mal gesagt hat :-) aber genau deshalb wollte ich mal fragen ob mir ein paar nette leute sagen könnten was sonst noch so als normales/bekanntes problem gilt bei dieser (mein baujahr) maschine. z.b. hab ich auch ein problem immer wenn ich meine maschine gewaschen habe oder es stark geregnet hat scheint eine der zündkerzen nass zu werden was auf dauer ein super blöder mist ist. kann mir einer konkret dazu tips anweisungen ratschläge oder ähnliches geben? bitte bitte bitte...ich ticke langsam echt aus. zusätzlich ist auch zb mein spritverbrauch bei wirklich gemäßigter fahrweise extrem hoch 10liter/100km . woran könnte das denn liegen? ach ja und bitte liebe leute schreibt mir nicht "musste dir mal in andern threads durchlesen" das nutzt nicht sehr viel da ich die maschine möglichst bald (dienstag) in die werkstatt bringen werde/muss und würde dann gerne nachbesserungen gleich mit machen lassen. danke und schönen tag noch :-)

MfG

PS: ich wollte mal gerne wissen bei welchen drehzahl werten mit dazugehörigen geschwindigkeiten ihr solch niedrige verbrauchswerte hinbekommt!

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#2

Beitrag von svbomber » 05.06.2006 7:02

>Kupplungsnehmerzylinder
http://www.svrider.de/index.php?artikel ... wledgebase
http://www.svrider.de/index.php?artikel ... wledgebase

>Ausfall vorderer Zylinder
Korrekten Sitz des Kerzensteckers prüfen. Habe das Problem auch bei Dauerregen nicht. Alternativ gibt es eine Frontfender-Verlängerung von www.Kedo.de .

Piet


#3

Beitrag von Piet » 05.06.2006 8:41

bei 10 Litern tippe ich eher auf ein nasses Poti
am besten gleich ein nasses Motorrad bei der Werkstatt abgeben und Poti messen lassen.

cyber1984


#4

Beitrag von cyber1984 » 05.06.2006 13:06

"bei 10 Litern tippe ich eher auf ein nasses Poti
am besten gleich ein nasses Motorrad bei der Werkstatt abgeben und Poti messen lassen"

was ist ein poti??? ach ja und noch die frage meint ihr ne vollverkleidung würde dem problem bei nässe abhelfen?

Danke für jede antwort :-)

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#5

Beitrag von Timmi » 05.06.2006 13:30

Ich denke mal nicht das bei einem Nässeproblem ne`Vollverkleidung hilft.Wasser läuft bekanntlich überall rein.
Ich habe diese Probs zum Glück nicht. ( fahre ja auch nur wenns trocken ist :lol:).
Vollverkleidung an Kante sieht aber gut aus :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Garry


#6

Beitrag von Garry » 05.06.2006 17:42

Wobei mich jetzt auch mal Intressieren würde was n Poti is

MFG Garry

Piet


#7

Beitrag von Piet » 05.06.2006 17:54

Poti = Potenziometer (hoffe richtig geschrieben) liegt im Ansaugkanal des hinteren Zylinders (links vom Moped in das dreieck des Rahmens kucken und dann nach oben rechts schauen ein etwa 3cm im Durchmesser grosses Teil) es "sagt" der CDI-Einheit anhand der Luftströmung wievie Gas du Gerade gibst , so ungefair.
Falls es kaputt ist oder durch Wasser falsche Werte gesendet werden gibt es an die Steuereinheit immer Vollgas an.

Antworten