Warum wird die SV1000 nicht mehr gebaut?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
dichtmeier


Warum wird die SV1000 nicht mehr gebaut?

#1

Beitrag von dichtmeier » 03.01.2007 10:46

ist es richtig dass die große sv nicht mehr gebaut wird?
warum nicht?
wann war das letzte baujahr?

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#2

Beitrag von Timmi » 03.01.2007 10:54

Hatten wir hier schon einige Male.Gebaut wird sie , aber von Suzuki Europa nicht offiziell nach Deutschland importiert.
Als sog.Grau bekommst Du auch Bj. 07.
Gib mal SUCHE ein und Du hast was zu lesen. :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

SVDieter


Re: Warum wird die SV1000 nicht mehr gebaut?

#3

Beitrag von SVDieter » 03.01.2007 10:56

dichtmeier hat geschrieben:ist es richtig dass die große sv nicht mehr gebaut wird?
warum nicht?
wann war das letzte baujahr?
Die große SV wird in Deutschland nicht mehr verkauft, gebaut wird sie noch. Das letzte Baujahr ist also 2007. Solltest Du das letzte Baujahr welches in DE noch verkauft wurde meinen, das müßte 2005 gewesen sein.
Sie wurde halt zu wenig gekauft.

Tschö aus Essen,

Dieter
Edit: Timmi war schneller

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Warum wird die SV1000 nicht mehr gebaut?

#4

Beitrag von Teo » 03.01.2007 11:34

SVDieter hat geschrieben: Solltest Du das letzte Baujahr welches in DE noch verkauft wurde meinen, das müßte 2005 gewesen sein.
Sie wurde halt zu wenig gekauft.
Ich glaube, dass das letzte offiziell von Suzuki Deutschland angebotene Modell die K4 war. Allerdings gibt es bis heute noch kleine Bestände von K3 sowie K4-Modellen, die von einigen Händlern angeboten werden. Die 2005 (und später) verkauften Modelle stammen noch aus der K4-Serie.

Meines Wissens nach wurde die K5/K6/K7 offiziell nie in Deutschland angeboten - allerdings soll es laut "mobile.de" einige wenige K6-Exemplare geben, die dann auch mit Werksgarantie ausgeliefert werden.
Bin dann mal wieder da! :-)

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#5

Beitrag von Timmi » 03.01.2007 11:39

Richtig. Deutschlandweit gab es ca. 15 offizielle 1000`er Bj.06.
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#6

Beitrag von Vyper » 03.01.2007 11:50

Es gibt genau 20 Stück von der SV 1000 K6 in Deutschland.
Ich habe auf der Intermot mit den Suzuki-Leuten gesprochen.
Semper Fidelis

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#7

Beitrag von Timmi » 03.01.2007 13:05

@Viper23
Na ca 15 sind doch fast 20 :lol:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S


Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

SV 1000 S K7

#9

Beitrag von sorpe » 03.01.2007 20:36

Hallo!
Hab am 6.12.06 meine SV Modell K7 bekommen.
Laut meinem Händler (UGT) ist es ein Modell aus Belgien.
Obwohl ich nur Deutsch und Englisch spreche, verstehe ich mich aber ganz gut mit IHR! :D
Gruß
Martin
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 748
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

Re: SV 1000 S K7

#10

Beitrag von Black Wolf » 03.01.2007 21:57

sorpe hat geschrieben: Obwohl ich nur Deutsch und Englisch spreche, verstehe ich mich aber ganz gut mit IHR! :D
...geht mir genauso ;Hatte Italienische Aufkleber drauf :wink:
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#11

Beitrag von Teo » 03.01.2007 22:15

Geil Jungs! So bekommen wir noch ganz Europa zusammen :D

Meine ist aus Dänemark oder Schweden - also von mir aus gesehen gleich um die Ecke...
Bin dann mal wieder da! :-)

SV-Speed


#12

Beitrag von SV-Speed » 04.01.2007 1:03

Cool :lol:

und meine hat deutsche Aufkleber 8O

Dänemark Nachbar??? das wären wohl meine für dich sind es Verwandte :lol: :lol:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#13

Beitrag von Teo » 04.01.2007 7:17

SV-Speed hat geschrieben:Dänemark Nachbar??? das wären wohl meine für dich sind es Verwandte :lol: :lol:
:rofl: :rofl: :rofl: Hahaha...sehr geil! Was hab ich gelacht...

Na ja, für die meisten im Forum liegt Ostholstein (hä???) ja direkt an der Grenze. Aber klar, für Dich ist es wirklich ein Katzensprung.

Deine hat deutsche Aufkleber? Scheint wohl 'ne Österreicherin zu sein, oder?
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#14

Beitrag von Seether » 04.01.2007 9:32

teo hat geschrieben:
SV-Speed hat geschrieben:Dänemark Nachbar??? das wären wohl meine für dich sind es Verwandte :lol: :lol:
:rofl: :rofl: :rofl: Hahaha...sehr geil! Was hab ich gelacht...

Na ja, für die meisten im Forum liegt Ostholstein (hä???) ja direkt an der Grenze. Aber klar, für Dich ist es wirklich ein Katzensprung.

Deine hat deutsche Aufkleber? Scheint wohl 'ne Österreicherin zu sein, oder?
Und was hat das jetzt alles damit zu tun, dass die SV 1000 nicht mehr in Deutschland vertrieben wird? :roll:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Calibär


#15

Beitrag von Calibär » 04.01.2007 9:48

Was das damit zu tun hat? Durch die Blume wird doch nur gesagt, das derjenige, der eine aktuelle KiloSV haben möchte, auch eine bekommen kann.

Calibär :)

Antworten