Wieder SL 1000 oder SV 1000


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
SeoP


Wieder SL 1000 oder SV 1000

#1

Beitrag von SeoP » 15.02.2007 11:58

Moin zusammen,

Ich habe 5 Jahre lang eine Aprilia SL 1000 gefahren und sehr zu schaetzen gewusst. Durch nen Unfall und eigene Komplett-instandsetzung bin ich auch mit dem Fahrzeug mehr als vertraut gewesen.
In diesen 5 Jahren habe ich keine Nenneswerten Beschwerden (ausser den allseits bekannt miserablen Kundenservice) gehabt.

Nun bin ich am Ueberlegen mir wieder ein Moped zuzulegen. V2 ist Pflicht.
Ich habe hier dieses Forum SV1000 mal so nach Schwachstellen der SV durchforstet und gravierende Beitraege zu Qualitaet der Materialien (Lenkungsdaempfer, fahrwerk usw.) gelesen.
Nunja, das muss man Aprilia lassen, die verbauten Komponenten sind erste Sahne, aber auch nicht billig in der Wiederbescghaffung (ich weiss wovon ich rede ;)

Meine Frage ist nun folgende: Welche (wirklich ehrlichen) Schwachstellen hat die SV, da ich finde dass es ein richtig schoenes Moped ist, bin ich wirklich an einer Interessiert.

vielen Dank fuer eure Hilfe

Benny

SVDieter


#2

Beitrag von SVDieter » 15.02.2007 12:17

Für mich als "Normalnutzer" (keine Rennstrecke oder ähnliches) hat die SV nur folgende Schwachstellen (bezogen auf die K3 S):
Der Kupplungsausrückzylinder, bzw. die fehlende Dichtung (unbedingt nachrüsten), ab K4 aufwärts ist diese vorhanden. Ich hab vorsichtshalber den Ausrückzylinder der K5 eingebaut, kostenpunkt ca. 90 €
Der eventuell kokelnde Stecker unter dem Tank, scheint aber nur ein K3 Problem zu sein. Such mal hier im Forum nach Elektrikproblemen, oder Stromproblemen.
Das (für mich als Leichtgewicht) zu harte Federbein, hab ich gegen ein Wilbers getauscht (ca. 400€), es gibt da aber auch weitaus günstigere Möglichkeiten, z.B. austausch der Feder für ca. 100 €.

Mal sehen was hier noch so an schwächen zusammenkommt :wink:.
Ob du nun wieder auf Aprilia gehen sollst, oder dir ne SV nimmst, kann ich Dir nicht raten, mir persönlich kommt kein Italienisches Fahrzeug in die Garage. Ist aber halt Ansichts bzw. Geschmackssache. :wink:

Tschö aus Essen,

Dieter

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#3

Beitrag von Teo » 15.02.2007 13:34

Ab 2004/2005 ist die SV1000 nach allen bisher vorliegenden Erfahrungen ein sehr zuverlässiges Motorrad - alltaugstauglich und günstig im Unterhalt noch dazu. Und was an Fahrwerksschwächen vorhanden sein sollte (Federelemente) kann man - wie Dieter schon schrieb - mit relativ geringem finanziellen Aufwand lösen.

Letztendlich ist es ja, von der emotionalen Komponente mal abgesehen, auch eine finanzielle Sache. Die SV ist nun mal mit den Jahren sehr günstig geworden, da sie offiziell nicht mehr hier vertrieben wird. Das wirkt sich natürlich auch stark auf die Gebrauchtpreise aus - wie schon einige mit Erschrecken beim anstehenden Verkauf erfahren mussten.

Wenn Du noch ein paar Infos aus einem Test haben möchtest:
In der MO, Ausgabe 03/2004 gab es einen VT zwischen der SV1000S (14 Punkte), der Honda VTR (13 Punkte) und der Aprilia Falco (11 Punkte). Das Heft ist noch beim Verlag zu bestellen (http://www.mo-web.de/kontakt/willkommen.html).

Gruß,
Teo
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 750
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

#4

Beitrag von Black Wolf » 15.02.2007 21:11

...wobei es ja drauf ankommt welches Baujahr du dir zulegen willst!?
Ab 05 is da nämlich noch einiges an "Überarbeitung" der Technik dazugekommen !
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

ricode


#5

Beitrag von ricode » 15.02.2007 22:52

wenn wir schon beim wobei sind...

ich habe bisher keine Probs mit meiner K3 gehabt (ganz doll auf Holz klopp)...

aber an Verarbeitung und Optik kommt die SV nunmal nicht an Aprilia ran (bitte nich schlagen - is ja nur meine Meinung - und hat sich auf den HMT 2007 wieder bestätigt)... Minuspunkte sind, a.) der Preis und b.) ist Aprilia nicht für Leute von 1,93 m Körpergröße gemacht - hab noch keine gefunden wo ich auch nur annähernd so "gut" sitze wie auf der SV... also SV rules... ich liebe mein Baby und wüßte nicht wogegen ich sie tauschen sollte - aber muss ich ja auch nicht

Antworten