Auspufftöpfe: K3 an K4 möglich?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von Seether » 07.01.2007 23:50

Walle hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:
Walle hat geschrieben:Die komplette Krümmeranlage einer " S " passt übrigens formidabel an eine " N " nur mal so zur Info.
echt?
aber mit normalen bolt-ons wird es dann schwierig, oder?

beste grüße,

philipp
Abber sischer doch, habe für meinen GPR Umbau ne zweite Krümmeranlage von ner S gekauft, und da gab es keine Probleme mit den Befestigungspunkten - wahrscheinlich haben dann die Suzuki Spezialisten doch die Befestigungslaschen an den Töpfen für S oder N anderst ausgelegt - :roll: :roll:, die S hat ja einen etwas längeren Radstand .
Gruß Walle
Wenn die S von der die Grümmeranlage war eine K4 war, kann es auch keine Probleme gegeben haben, dann ab K4 sind sie zur N identisch, weil die N K3 ja eigentlich eine K4 ist. Komisch dass das hier immer noch nicht jeder mitbekommen hat. 8)

Ausserdem ist es die N, die den längeren Radstand, wegen der längeren Schwinge hat, nicht die S.... :wink: :twisted:
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Walle


#17

Beitrag von Walle » 08.01.2007 8:31

Seether hat geschrieben:
Walle hat geschrieben:
Bednix hat geschrieben:
Walle hat geschrieben:Die komplette Krümmeranlage einer " S " passt übrigens formidabel an eine " N " nur mal so zur Info.
echt?
aber mit normalen bolt-ons wird es dann schwierig, oder?

beste grüße,

philipp
Abber sischer doch, habe für meinen GPR Umbau ne zweite Krümmeranlage von ner S gekauft, und da gab es keine Probleme mit den Befestigungspunkten - wahrscheinlich haben dann die Suzuki Spezialisten doch die Befestigungslaschen an den Töpfen für S oder N anderst ausgelegt - :roll: :roll:, die S hat ja einen etwas längeren Radstand .
Gruß Walle
Wenn die S von der die Grümmeranlage war eine K4 war, kann es auch keine Probleme gegeben haben, dann ab K4 sind sie zur N identisch, weil die N K3 ja eigentlich eine K4 ist. Komisch dass das hier immer noch nicht jeder mitbekommen hat. 8)

Ausserdem ist es die N, die den längeren Radstand, wegen der längeren Schwinge hat, nicht die S.... :wink: :twisted:
Ey echt, diese 15 mm Längen Zuordnung verwechsle ich laufend :roll: :lol:

Gruß Walle

Spoogel


#18

Beitrag von Spoogel » 10.01.2007 18:05

Danke für die Antworten, Ihr ward hilfreich.

Spoogel

Lorenzo


#19

Beitrag von Lorenzo » 21.01.2007 17:09

Hallo, habe mir auch bei ebay mal welche gekauft super günstig. und auch schon lehr gemacht, kurtz gesagt gekauft und dann kamm das problem die laschen am topf passten nicht, habe sie mir dann umsetzen lassen und nun sind sie drann und um 10cm kürtzer super sound.

Fazit: k3 an k4 passt nicht, durch die geänderte auspuffanlage

Muttis Rache


#20

Beitrag von Muttis Rache » 22.02.2007 23:02

Hi
Ich muss euch enttäuschen das geht leider nicht.
Suzuki hat ab der K4 das Heck abgesenkt (aus welchen gründen auch immer) und damit unter anderem auch die Endschalldämpfer verändert.Fällt erstmal nicht auf, nur beim näheren betrachten fällt auf das das Rohr der K4 vom Dämpfer zum Flansch etwas gerader ist als das der K3. Ihr bekommt Probleme mit der halterung. Ab K4 aufwärtz sollte es aber alles passen.
Guckstduhier:www.SV-IG.de

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#21

Beitrag von svbomber » 23.02.2007 7:39

Hättet ihr mit der Suchfunktion einfacher haben können ;)

viewtopic.php?p=265976#265976

Bild

Bild

Antworten