wer hatte bisher noch kein prob mit der sv?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#31

Beitrag von Gutso » 23.05.2007 0:35

SV Treiber hat geschrieben:Krümmer sind mir Wurscht, der am Auto sieht auch nicht besser aus. :lol:
sehe ich auch so

Benutzeravatar
bluthundjs
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 19.02.2005 15:48
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

SVrider:

#32

Beitrag von bluthundjs » 25.05.2007 2:14

Hi,

bis jetzt 11000 Km gefahren, keine Probleme. Geiles Gerät.......

voralem nach dem Krümmerumbau (von Streaker :wink:) echt geil.!!!!
geht nicht gibts nicht :-)

Der Fotograf


#33

Beitrag von Der Fotograf » 25.05.2007 8:32

Mittlerweile knapp 10.000 auf der Uhr, und bisher nur ein Problem: der Kupplungsgeber wurde vor gut einem Monat - wie bei den K3ern häufig - undicht und wurde auf Kulanz gewechselt.

Bin im großen und ganzen mit der SV1000S zufrieden.

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#34

Beitrag von Teo » 25.05.2007 9:42

Hab jetzt gut 5.000km auf der Uhr. Ob man da schon eine Meinung haben darf? :oops:

Die SV1000S ist genau das Mopped, das ich mir nach der SV650S erhofft hatte. Schöner V2 mit reichlich Druck von unten. Bisher (natürlich) noch keine technischen Probleme. Das einzige, was langsam wirklich nervt, sind die unzähligen Klacker-, Rassel-, Scheppergeräusche. Ja, ich weiß...wurde alles schon in diversen Threads behandelt (und ich hatte mich schon fast damit abgefunden). Aber nachdem ich letztens mit anderen SV1000 und DL1000-Fahrern unterwegs war - und ein paar andere Motoren hören durfte - weiß ich, dass es bei meinem Mopped ein bisschen arg viel ist. Bin also noch mal zum Schrauber meines Vertrauen gefahren. Nach kurzer Hörprobe war er auch der Meinung, dass das nicht normal ist. Bald ist die 6.000er Inspektion dran. Bin wirklich gespannt, ob und was man da findet.

Ansonsten -> mein Traum-Motorrad, das ich mir immer wieder holen würde! :D
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1954
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

#35

Beitrag von Knudelhupps » 25.05.2007 10:17

K4 (N)-12500Km-bisher keinerlei Defekte...so muß das!
MC Hilaritas...2024....zum 32sten Mal...

RalfS


#36

Beitrag von RalfS » 02.06.2007 12:57

K3(N), EZ 2005 11000km, relativ unverbastelt, läuft problemlos, bisher ohne Zicken

Benutzeravatar
V2
SV-Rider
Beiträge: 204
Registriert: 17.02.2006 22:37
Wohnort: Stuttgart

SVrider:

#37

Beitrag von V2 » 05.06.2007 12:40

24.000km runter, in der 2. Saison und bis auf die schnell überhitzte Hupe hinterm Kühler keine ernsthaften Probleme.
Fahrwerksetup, Reifen, Luftdruck -> siehe Ownerlist

NickNack


#38

Beitrag von NickNack » 09.06.2007 20:01

Letztes Jahr gekauft, leider nicht viel zum fahren gekommen.

Dieses jahr scho über 5000 Tourenkm auf der Uhr und sie läuft wie ein kätzchen :)

Das einzige Problem war ein undichter Simmerring nach dem Kauf, ging aber auf Gartantie. Simmerring, ist sowas überhaupt ein Problem? *gg*


mfg
Benny

SVTRAUM


Probleme mit der SV

#39

Beitrag von SVTRAUM » 14.06.2007 15:28

30 000 km Gabelsimmerringe defekt .....und das ewigklemmende Schrottzündschloss von Suzuki...(normal)

OLLY


#40

Beitrag von OLLY » 15.06.2007 20:22

30 000 und außer das die schwule hupe nur dann geht wenn ich nicht fahre,gibtz kein problem.Geiler Hobel,empehlenswert.

Allgäuralf


#41

Beitrag von Allgäuralf » 16.06.2007 22:10

14000 km. Tanken, Kette schmieren, Ölwechsel und neue Reifen kaufen.
Bis jetzt meine einzigen Sorgen!
Ach ja, bis auf schlechtes Wetter.....

Woinemer


#42

Beitrag von Woinemer » 18.06.2007 12:43

ca. 22.000 km.

Jetzt hats mich auch erwischt. Diesen sch... Stecker vom Zündschloss hats wohl zerbröselt.

Aber zum Glück gibts ja kompetente Foren, zwecks Fehlerdiagnose :lol:

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

#43

Beitrag von Timmey » 18.06.2007 15:18

echt... kompetente Foren???? dachte dashier wäre das einzige deutschsprachige SV Forum :lollol:



achja... 2650 km.. also so gut wie nix... ohne Probleme!
(ausser das ich mal fast ne halbe Stunde dachte es sei was kaputt weil sie nich ansprang und im Display chec stand... aber man sollte beim Putzen nich auf den Motoraus-Schalter kommen :ichdoof:
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

SV_Ralf


#44

Beitrag von SV_Ralf » 21.06.2007 16:06

45.000km in 3 Jahren... regelmäßige 12.000 Inspektionen... nur normalre Verschleiß. Geiler Bock

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3419
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

#45

Beitrag von JuBa » 29.06.2007 18:19

seit März 2005 ca. 10.500 km - keine nennenswerten Probleme.

Ein Blinkerglas (Miniblinker) verloren und den Rückstrahler vom Kennzeichenhalter (kein Original) abgebrochen; fällt aber gar nicht auf.
Ich nehme an, dass das durch die Vibration kam.

Ich muß sagen, die SV ist einfach geil !!!

Antworten