Hat von euch schonmal jemand seine SV leer gefahren???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14178
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

#16

Beitrag von sorpe » 14.02.2008 17:49

Bei meiner K7 gibt es nur "langsames Blinken" und danach "Dauerleuchten" der Tankkontrollleuchte. :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
SV Erich
SV-Rider
Beiträge: 65
Registriert: 10.12.2006 20:53
Wohnort: Ginzersdorf

SVrider:

#17

Beitrag von SV Erich » 14.02.2008 18:02

Hallo

Also ich hab ne 1000er K4 und ich bin sie bis zum bitteren Ende leergefahren.

Gesamtkilometer 236km
davon 60,5km von Leuchten an
getankt 15,89 Liter

Ist immer gut wenn man weiß wieviel km man noch fahren kann. :lol:

Gruß SV Erich

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9169
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#18

Beitrag von heikchen007 » 14.02.2008 18:05

SV Erich hat geschrieben:getankt 15,89 Liter
Da sieht man wieder den "Beschiss", eigentlich sollten doch 17 Liter reinpassen...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

#19

Beitrag von Teo » 14.02.2008 18:13

Ich hab auch nur 15,73l in meine 650er Kante reinbekommen, als sie mir bei der Einfart zur Tankstelle mangels Sprit ausging. :?

Dass es bei der K5 und den Folgejahrgängen mehr als die bekannten zwei Stufen in der Tankanzeige gibt, kann ich mir auch nicht vorstellen. Ich halte das eher für ein Elektrik-/Kontaktproblem. Oder für ein Phänomen, wie Lion schon sagte, aufgrund der geringen Menge im Tank in Tateinheit mit auf dem Ständer stehenden Mopped.
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

#20

Beitrag von Lion666 » 14.02.2008 21:38

Also ich hab's heut nach der Arbeit nochmal gestestet und es gab nur das Dauerleuchten. Wird wohl ein temporärer Fehler gewesen sein. Vielleicht hat der Tanksensor einfach nur einen nicht verwertbaren Wert geliefert. :) empty

Ich habe heute 15,78 Liter getank. Die Angabe von 17 Liter bezieht sich wohl auf das komplette Tankvolumen inkl. Ausgleichsraum. Hier im Forum hatte schonmal jemand ein Schnittbild verlinkt. Ich kram den Post mal schnell raus:
Gutso hat geschrieben:
Wanzman hat geschrieben:17 L Tankinhalt x 5 L/100 KM Verbrauch = 340 KM
:roll:

17 Liter Tankinhalt stimmt nicht! Das Kraftstofftankvolumen beträgt 17 Liter, doch im Tank sitzt noch die Benzinpumpe und man kann ihn außerdem auch nicht bis zur Oberkante, sondern nur bis zum unteren Rand des im Tank eingelassenen Einfüllstutzens befüllen, weil die Konstrukteure bedacht haben, dass sich der Kraftstoff bei Erwärmung ausdehnt und mehr Platz braucht.

Das Nutzbare Volumen beträgt etwa 15 ¾ Liter, mehr sind das nicht :idea:
Wenn du schon deine Moppete leer fährst solltest du beim Tanken auch mal auf die Zapfsäulenanzeige schauen.

Wer dir aber diese Milchmädchenrechnung mit 5 Liter auf 100 km glaubt, der ist selbst dran schuld. Außerdem ist deine Rechnung falsch :idea:


Kraftstoffvolumen / Weg = Verbrauch :arrow: Weg = Kraftstoffvolumen / Verbrauch

Hier mal ein Schnitt durch den Kraftstofftank der SV:
Bild
Zu Forschungszwecken in der Mitte durchgeflext :roll:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

danci1973


#21

Beitrag von danci1973 » 14.02.2008 22:57

Sparkstar hat geschrieben:Ich hab eine K4 und bei mir gibts auch nur das Dauerleuchten und ich schätze das bis zum bitteren (leeren) Ende.
Schade eigentlich, das mit dem langsamen und schnellen Blinken finde ich gut.
Hab'ne K3 und kann das 'Dauerleuchten bis zum bitteren Ende' bestätigen... ;)

Ich hab aber schon 16,7 liter Getankt - allerdings gehen die letzten Liter nur SEHR langsam. Ich mach das wenn Ich auf eine längere Tour bin und weiss, das Ich noch weit Fahren werde...

D.

Spaß


#22

Beitrag von Spaß » 14.02.2008 23:46

lion666,daß ist auch genau die schweißnaht an der sich gerne rost sammelt.
habe meine noch nicht leer gefahren,aber bei 220 km fängt es an zu blinken.
auf der autubahn bei vollgas sind es nur 150 km. :twisted:

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


#23

Beitrag von Dragol » 15.02.2008 10:53

Das schnelle Blinken ist ein "ungewollter" Zustand, den es auch bei der Knubbel geben kann.

Hintergrund ist etwas technisch:
Der Benzinpegel wird mit zwei NTC-Sensoren erfasst - Vorwarnung und Hauptwarnung (außer bei K3 und K4, da gibts nur einen). Werden sie von Benzin umspült sind sie dadurch gekühlt. Sinkt der Benzinpegel unter sie ab, dann erwärmen sie sich etwas.
Wenn der Sensor nun nach einer Pause im Kalten ebenfalls sehr kalt ist, dann braucht der ne ganze Weile um warm zu werden.

Tritt nun der "unnormale" Fall ein, dass der untere Sensor bereits warm ist, der obere jedoch noch kalt, dann fürt das zum schnellen Blinken.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

#24

Beitrag von Lion666 » 15.02.2008 11:05

Danke Dragol! Endlich mal ne Antwort!!! :top:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

#25

Beitrag von Bednix » 15.02.2008 12:19

bei mir gibt es ein periodisches aufleuchten der tankleuchte wenn es irgendwo um die reservegrenze ist. das periodische leuchten wird dann irgendwann komplett vom dauerleichten abgelöst...da fahr ich aber aus sicherheitsgründen kaum länger als 20-30km mit dauerleuchten, dann muss getankt werden.
bin bis jetzt mal knapp 240 oder 250km gekommen und hatte sogar noch was im tank. war aber beim tourenfahren in der gruppe, da verbraucht man deutlich wenige . :!:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

dlrider


#26

Beitrag von dlrider » 15.02.2008 17:40

Meine K3-N hat nur Dauerleuchten und das periodische Leuchten (das bednix beschrieben hat).

In der Tat ist die Werksangabe mit 17 ltr. falsch. Ich habe bereits zweimal max. 16,5 ltr. eingefüllt, nachdem ich etwas "Ausgleichssport" (sv-Walken zur Tankstelle) betrieben hab. Aber das hält fit! Und den Saunagang hat man sich im Sommer dann auch gespart. Übringens hatte ich schon 2 Pannen in Frankreich (1xTank leer, 1xSteckerprob). Die Jungs da sind ausgesprochen hilfsbereit -trotz deutschem Kennzeichen :-)

Jörg

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#27

Beitrag von wulf » 15.02.2008 18:38

heikchen007 hat geschrieben:
Spaß hat geschrieben:das selbe hatte ich gestern abend auch.bei der ankunft auf der maloche war nichts.
als ich nach hause gefahren bin brannte das licht immer,sonst blinkt es erst.
vieleicht würden ein paar spritzer wd40 in den stecker reichen.mache ich am
wochenende.seltsam ist nur,daß wir das zur gleichen zeit haben?
Allerdings hat die K4 keine 2 Warnstufen, sondern lediglich das Dauerleuchten.
Die 2 Warnstufen -erst Blinken und dann Dauerleuchten- gibt es erst ab der K5.

@Lion66
Das schnelle Blinken halte ich eher für´n Fehler...

@Vyper23
Und was hat dein Post jetzt zum Thema/Problem beigetragen ? Rein gar nix. :roll:
wird jetzt eigentlich in jedem Fred gemotzt, gemeckert und rumgeekelt???
Man Man Man... Möge schnell das Wetter gut werden!
----------------------------------------------------------------------------------
Ich muss immer wieder über meine Tankanzeige schmunzeln..
Die leuchtet wann sie Lust hat! Bei 180 km geht das los.. Mal an mal aus.. Fahre nur noch nach Kilometer und probiere so alle 230km zu tanken!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Garry


#28

Beitrag von Garry » 16.02.2008 17:35

Bei meiner K4 wars so das Licht hat dauergeleuchtet :? und nach so ca 20Km ging se aus :twisted: ca 1Km bis zur Tanke geschoben neues Lebenselixier rein und schon gings wieder :D

MFG Garry

Benutzeravatar
Wanzman
SV-Rider
Beiträge: 74
Registriert: 17.09.2006 21:40
Wohnort: Bottrop

SVrider:

Re: Hat von euch schonmal jemand seine SV leer gefahren???

#29

Beitrag von Wanzman » 18.02.2008 15:07

Lion666 hat geschrieben:... Als ich heut morgen losfahren wollte und sie schon beim Anziehen von Helm und Handschuhen warmlaufen lassen habe, ....
:x :x

nenene, das ist aber nicht nötig!!!
Gasgriff ist die beste Verteidigung.


(Alte Motorradfahrerweisheit)

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hat von euch schonmal jemand seine SV leer gefahren???

#30

Beitrag von Lion666 » 18.02.2008 15:46

Wanzman hat geschrieben:
Lion666 hat geschrieben:... Als ich heut morgen losfahren wollte und sie schon beim Anziehen von Helm und Handschuhen warmlaufen lassen habe, ....
:x :x

nenene, das ist aber nicht nötig!!!
Ist halt noch ne alte Angewohnheit von damals mit meiner ZZR. Mach's auch nicht immer, aber solange es dem Motor nicht schadet soll's mich auch nicht stören. Außerdem ist mein Weg zur Arbeit nur 15km und da ist es nie verkehrt wenn der Motor vor dem ersten km von ein paar Grad Temperatur hat. :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Antworten